432 Hz

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
bob's art
Beiträge: 1143
Registriert: Mo Dez 01, 2014 1:04 pm
Wohnort: Neubiberg

Beitrag von bob's art »

Das kann doch kein Zufall sein (?): Als ich diese Website https://secure.avaaz.org/de/petition/Re ... n/?eOPVhcb gefunden habe, hatten genau 1111 Personen für einen Kammerton mit 432 Hz abgestimmt. :shock:

Gruß
Robert
There must be some kind of way outta here
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

@tele: Ist hier zwar "Off Topic" aber das gefällt mir sehr gut, was du da spielst.
Danke. Und das trotz der negativen Wellen, die die 440 Hz an mein Nervensystem gesendet haben. Na ja, ein paar aggressive Wutausbrüche mehr als bei der 432 Hz Version mussten da schon sein.
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Angorapython hat geschrieben:@tele: Ist hier zwar "Off Topic" aber das gefällt mir sehr gut, was du da spielst.
Dem schließe ich mich unumwunden an und trotze unerschrocken diesen oder jenen Hz, ................ :roll: :whistler: ....... denn wie sang schon Elfie Graf vor "gefühlten" hundert Jahren? "Hzen haben keine Fenster ......" :D
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
elmoresilk
Beiträge: 131
Registriert: Fr Apr 10, 2009 9:05 pm
Wohnort: Waldbröl

Beitrag von elmoresilk »

Nabend....,

Beim Stöbern im Netz bin ich auf eine Verschwörungstheorie der besonderen Art gestoßen. Da behauptet einer ganz "braun" die Anhebung der Grundtonstimmung von 432 auf 440 hz sei eine Weltverschwörung der
......."jüdisch-englischen Agenten, Pius der XII, Churchill, Roosevelt..." gewesen um Nazideutschland in einen Krieg zu treiben um es dann zu vernichten. Im Anschluß folgt eine antisimitische Hetze der übelsten Art.

Das Thema läßt offensichtlich eine ganze Bandbreite von Interpretationen zu. Hier im Forum wurde es ja auch teilweise sehr kontrovers behandelt und auch ins lächerliche gezogen.
Ich frage mich nur ob es dem Thema tatsächlich gerecht wird.
Ohne das Thema weiter inhaltlich zu vertiefen bin ich der Meinung, das eine abwertende Betrachtung oder gar eine "eurozentristische Bezugnahme auf Wissenschaft und Vernunft als einzige Quell der Erkenntniss", hier deutlich zu wenig ist.

elmore

:lol:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das Lächerliche muß nicht erst ins Lächerliche gezogen werden. Es schafft die Lachhaftigkeit auch ganz von alleine.

Man muß auch geistigen Dünnschiss auch nicht abwerten, denn er ist von vorneherein wertlos. Nein, er ist schlimmer als wertlos, denn er verführt die Dummen, die Un- und Halbgebildeten, dazu, irgendeinen Schwachsinn zu glauben und den dann in allen möglichen Foren, Blogs und auf Internetseiten weiter zu verbreiten, auf daß noch mehr Blöde und Un- und Halbgebildete den Unfug weiter tragen.

Ansonsten verstehe ich Deine Ideen und Gedanken nicht, die kommen mir reichlich verschwurbelt vor. Vielleicht gibst Du einmal ein Beispiel, damit ich verstehe, was Du mit "eurozentristische Bezugnahme auf Wissenschaft und Vernunft als einzige Quell der Erkenntniss" (mit einem "s" zu viel) meinst.

Vielleicht bin ich ja der Dumme und man wird mich von der Existenz der Chemtrails und irgendwelcher unterirdischer Machtzentren, die die Menscheit versklaven, noch ebenso überzeugen, wie davon, daß man sich mit Knoblach und Kruzifixen gegen die Chemtrails wehren kann. Oder bringe ich da etwas durcheinander ?
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ich halte diese grundsätzliche antihaltung für falsch.

immerhin war auch der heutige kammerton A 440 nicht schon immer da, sondern es gab gründe sich auf diesen festzulegen. ich bekam von einen klassischen orchester musiker (bratsche) sein köfferchen mit stimmgabeln gezeigt. da waren ungefähr 15 stimmgabeln mit dem kammerton A drin, alle mit einer anderen grundfrequenz. er brauchte zwar nicht alle, aber ein paar öfter, je nach dirigent, stück und oder epoche.

es ist nicht gut, wenn der eindruck entsteht, dass alle die eine andere grundfrequenz benutzen nicht richtig ticken. es gibt keinen wissenschaftlichen beweis, bzw. erklärung, dass irgend ein kammerton falsch ist. heute ist es halt üblich auf 440 zu stimmen... nein, orchester stimmen ja schon teilweise höher.

ich habe mir die mühe gemacht und mal das gelesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kammerton

von angepassten rechenformeln die die universelle gültigkeit einer zahl oder wertes beweisen sollen, halte ich auch nix. wir hatten ja hier schon unseren spaß.

dass aber die grundstimmung eine emotinale auswirkung hat, bezweifle ich nicht. egal ob es sich dabei um ein paar cent oder fast um einen halbton handelt.
Zuletzt geändert von Herigo am Mi Mär 04, 2015 11:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Herigo hat geschrieben: dass aber die grundstimmung eine emotinale auswirkung hat, bezweifle ich nicht. egal ob es sich dabei um ein paar cent oder fast um einen halbton handelt.
Hmm - aber wenn es so etwas gibt, dann ist es auch historisch wandelbar und kulturell verschieden. Zur historischen Aufführungspraxis müsste auch die hysterische Rezeptionspraxis gehören. Wie waren die Ohren früher getunt? Welche Umweltgeräusche waren wo prägend? Interessant in diesem Zusammenhang, dass beispielsweise die Rundfunksender alle den Frequenzgang auf eine individuelle Art und Weise verbiegen. Hört mal das gleiche Stück auf verschiedenen Sendern. (Zumindest einige) Privatsender haben irgendwelche Stücke schneller (und damit auch höher) abgespielt, um "dynamischer" (wohl im Sinn von schneller, treibender) zu wirken.
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Das Lächerliche ist ja auch nicht die Festlegung auf einen gemeinsamen Kammerton, sondern die dummen Verschwörungstheorien und das Behaupten von etwaiger Naturgegebenheit oder Wissenschaft, wobei nicht in Ansätzen wissenschaftliche Ergebnisse genannt werden können, noch weniger Naturgegebenheit. Diese doofen Menschen sind jedoch durchaus aggressiv und deren Geistehaltung sehr bedenklich. Ich finde, da muss man geradezu dagegen halten. Die mehr oder weniger geistreichen Kommentare, unter anderem von mir, sind aber intellektuell bei weitem über das Niveau der Verschwörungsdeppen zu stellen!
Inhaltlich zum Kammerton schließe ich mich gerne Herigo's Meinung an.
FCK-NZS
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich glaube, die ganze Streiterei rührt daher, daß, geheimen Pentagon-Papieren zufolge, die Grundschwingung des Universums in der Zeit von 1648 bis 1939 von 432 Hz auf 442 Hz angestiegen ist und anzunehmen ist, daß sie noch weiter ansteigen wird. Also haben alle irgendwie recht.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

kann ja sein, vielleicht hängt das auch mit der industrialisierung und den steigenden durchschnittstemparaturen durch die treibhausgase zusammen.

tatsächlich war ungeführ in der zeit des relativ tiefen kammertons eine kälteperiode in europa, mit den temparaturen stieg parallel die grundfrequenz des kammertons. :shock:

wiki sagt dazu:
Die bis heute letzte internationale Stimmtonkonferenz wurde 1939 von der International Federation of the National Standardizing Associations in London durchgeführt und erstellte eine Norm für die Kammerton-Frequenz von 440 Hz bei 20 °C für den Ton a1 (Standard ISO 16), in Deutschland folgte das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) dieser Regelung und erstellte die (nicht verbindliche) DIN 1317-1 für die Norm-Stimmtonhöhe allgemein, -2 der Stimmgabel und -3 der Orgel. Die Norm ist jedoch nur eine Empfehlung an die Mitglieder des DIN, die Entscheidung zu ihrer Anwendung bleibt jedem selbst überlassen. Der Europarat bestätigte diese Norm am 30. Juni 1971.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Hätte meine Freundin mich vielleicht nicht verlassen wenn meine Gitarren auf 432Hz gestimmt gewesen wären ? :?

Haben sich unsere Grundschwingungen verändert oder habe ich meine durch zuviel Gitarre spielen, negativ beeinflußt ?

Gibt es eigentlich ein ausgewogenes Verhältniss zwischen Fragen und Antworten ?

Wieviele Fragen gibt es eigentlich ?


Klaus
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

kwb hat geschrieben:Hätte meine Freundin mich vielleicht nicht verlassen wenn meine Gitarren auf 432Hz gestimmt gewesen wären ? ... :?
Wahrscheinlich müsstest Du die Betreffende höchstselbst fragen oder ihr etwas mit einem auf 432 Hz gestimmten Instrument "vordudeln"...... :roll:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Frame hat geschrieben: ....Dittsches "Krötenmann". Wenn überhaupt... :lol:
Oho ............. und danke für´n Dittsche!! :bide:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

Hallo RB,
ich dachte eigentlich, dies hier sei ein lustiges Laberthema, ehrlich gesagt habe ich mir dieses esoterische Verschwörungszeugs nicht mal durchgelesen...man kennt es.
Allerdings ist dies meine Standardeinstellung: kann sein, daß auch da etwas Wahres dran ist, wer weiss.
Ganz im Sinne Voltaires: Freiheit ist in erster Linie die Freiheit des Anderen (sinngemäß)

Mich aber von Dir als Dummschwätzer hinstellen zu lassen, weil ich diesen Grundsatz mal in den Raum stellen wollte, finde ich mindestens unhöflich und auch ein wenig enttäuschend.

Wenn Du zumindest mir gegenüber etwas zurückrudern würdest, würde ich mich sehr freuen.

Gruß...J.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Dann hättest Du den letzten Beitrag nicht schreiben sollen.
Antworten