Stücke die man kennen sollte

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

@Rac
nicht schlecht, gefällt mir gut
besser finde ich aber z.B.

https://www.youtube.com/watch?v=Rrp8FNdq798

Loreena McKennitt

@tbrenner
naja wers mag, meins ist das nicht :D

@The Fake Dirk
Keith Jarret schon wieder, Klasse, steht ja schon auf meiner Liste

das hier auf Klassik zu erweitern ... würde glaube ich zu weit führen (kommen auch so wenig Gitarren drinn vor 8) )

@bookwood
Jeff Beck - Klasse Stück, kannte ich auch noch nicht (einer für meine Liste)

@jazzloft
kann ich Dir voll zustimmen, beide Versionen sehr interessant, die erste finde ich etwas besser

@chevere
jaa von Null auf meine Liste
Klasse!!

@Tonsen
nicht meine Mukke, aber darum gehts ja nicht
Zuletzt geändert von Highlaender am Sa Mär 28, 2015 9:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

etwas populäreres

https://www.youtube.com/watch?v=mkF6Vb2EQUw

Bruce Springsteen - The River , vom Intro (über 3min.= bekomme ich jedesmal Gänsehaut (Saxophon ist eigentlich mein Lieblingsinstrument)

wo ich gerade mal bei besonderem Intro bin

https://www.youtube.com/watch?v=9yX9nN8D8JM

meine Lieblingsversion von Frankie goes to Hollywood
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

Weil heute Samstag ist,
etwas von den Floyds,
für die jüngeren hier,
die Wall geschädigten, (ja, ich mag The Wall nicht besonders)

eines meiner Lieblingsstücke von den Floyds

https://www.youtube.com/watch?v=UqlsVZ1zxMk
Määh 8)

muss man nicht kennen .. oder doch ?
https://www.youtube.com/watch?v=3zrbhzjo6O0
Meine derzeitige ProgRock Lieblingsband

Elektronische Musik hatten wir auch noch nicht,
in den 80zigern, WDR Radio, Schwingungen ...
hier etwas elektronisches
https://www.youtube.com/watch?v=Q4E1zMLghhY

und zum Schluss Querflöte, ain´t no sunshine ...
https://www.youtube.com/watch?v=E7DAP2GVZpk
Ian Anderson würde feuchte Augen kriegen

Edit:
sorry der muss auch noch heute hier rein (wieder ein langes Intro, dann aber Gitarre .. )
Friedemann Witecka
https://www.youtube.com/watch?v=PNgC6VQgNT8
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Eigentlich sollte man ja nicht auf jeden Blödsinn antworten, aber da ich schon mal direkt genannt wurde:
jürgenM hat geschrieben:... bist Du der schlaue Hecht und ich die dumme, nichtsnutzige doofe Null...(ist das so?)
Keine Ahnung - Du musst selber wissen, wie Du dich sehen willst :roll:
jürgenM hat geschrieben:mein Eindruck: Du und Wolf, ihr verwässert das Thema, ...
Soweit ich mich erinnere habe ich zu diesem Thema ausser einem Querverweis zu einem thematisch ähnlich gelagerten Faden noch gar nichts beigetragen :roll:
jürgenM hat geschrieben:... weil ihr nicht mitreden könnt, weil ihr keine Ahnung habt...dann verdammt: lernt!
Ich frage mich, woher Du dieses "Wissen" beziehst? Geraten? Einfach mal so behauptet? Bei uns nennt man sowas "geschwätz" - und Leute, die so etwas verbreiten "Schwätzer".



Btw: Wenn man ernst genommen werden möchte, hilft es sich anderen gegenüber besonnen, respektvoll und höflich zu verhalten. Das gilt auch in Internet-Foren. Bei Dir sehe ich da noch etwas Optimierungspotential. :wink:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
leo
Beiträge: 417
Registriert: Di Okt 03, 2006 4:16 pm
Wohnort: diez

Beitrag von leo »

ach herrje,

ihr habt ja alle recht. und deshalb finde ich diesen fred auch gar nicht so daneben. neue meinungen, neue fundstücke, neue alte wiederentdeckungen...... man lernt halt nie aus.

@wuwei: vielen dank für deinen beitrag! carlo gesualdo habe ich völlig vergessen, ich weiß auch nicht warum. steht bei mir noch in vinyl rum und wurde gestern schlagartig reaktiviert. und pelleas et melisande hab´ ich in frankfurt gesehen, irgendwann 2012, und diese oper ist wirklich erste sahne. meine vorschläge zu bach und webern habe ich auch nicht aufgrund irgendwelcher konstruktiven qualitäten gemacht, da hätten sich andere stücke angeboten. ich finde die emotional schlicht ergreifend.

genau wie den folgenden link und der ist was gaaaanz anderes, treibt mir immer die tränen in die augen.

https://youtu.be/J7ROBdLdlVw

liebe grüsse vom leo
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

Unter dem Deckmantel der zu füllenden Bildungslücke werden hier rein subjektive Vorlieben verbreitet, eigentlich nicht so mein Ding, aber tbrenner hat mit seinem Verweis auf Putins Reich meine Aufmerksamkeit auf die recht stattliche Anzahl an russischen Fingerpickern gelenkt.

Der Bob Dylan Russlands heißt Boris Grebenshikov und leitet die Gruppe Aquarium. Er zupft eine 6-saitige Stahlsaitengitarre
Не пей вина, Гертруда ist ein netter Walzer mit Tonartwechsel zum Refrainhttps://www.youtube.com/watch?v=QSSFoj1QbHg

Auch 6-saitig, aber diesmal Nylon: Zhana Bichevskaya Ой то не вечер, то не вечерhttps://www.youtube.com/watch?v=9UqqTwhwTRE

Der Urvater der russischen "Bardy" heißt Bulat Okudshava. Auch er Fingerpicker, diesmal auf 7-saitiger Stahlsaitengitarre Последний троллейбусhttps://www.youtube.com/watch?v=BWukq04zjCwhttps://www.youtube.com/watch?v=BWukq04zjCw[url]

Auch 7-saitig aber diesmal Nylon:die Nikitins Под музыку Вивальди

https://www.youtube.com/watch?v=OLq_INde-48
chevere

Beitrag von chevere »

Immer wieder Stretch, wer dazu nicht tanzen kann... :shock:
"Stretch - Why did you do it !

https://www.youtube.com/watch?v=zY7f5nxuKts

Die Frisur des drummers.... " ich weiß nicht, ob es solche Kategorien gibt:
"Worst Haircrimes in Music Business Award" oder so , ganz weit vorne...
https://www.youtube.com/watch?v=I7SloVbbzZc
https://www.youtube.com/watch?v=IvWV-8H ... D792CBE33B
bitte schön
http://tabs.ultimate-guitar.com/s/stret ... it_crd.htm

Und Blll Withers:
https://www.youtube.com/watch?v=tIdIqbv ... JV2pWFyfn4
Papa was arolling stone:

...schön aufmerksam bis 4.01 min das instrumetal anhören und dann ist für mich die Welt in Ordnung.
Das Arrangement, der Sänger und die Wahwackwauwuhaua- wahhh- waah Strat
Einfach eine ikonenhafter Song.
Können sie gerne bei meiner Beerdigung spielen...

Chaka Khan
https://www.youtube.com/watch?v=ycnuyo3MLbw das Gitareenriff ind er Strophe ist klasse
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

@tele
neeee, keine Bildungslücken füllen, wer meint er hat einen Titel den man kennen sollte, her damit. (Heute ist die CD von Söhnke Meinen & Philipp Wiechert eingetroffen - sehr schön).
Von Deinen Links gefällt mir der letzte am besten ... ich verstehe aber leider nichts vom Gesang. Bei solchen Links fände ich es gut wenn man dazu etwas schreiben würde über was derjenige da singt.

@chevere
Stretch, jooo Klasse Stück aus der Jugend, noch interessanter als die Frisur finde ich den Bläsersatz, Sax die große Teile des Songs ausmachen aber wohl für das Video zu teuer waren - ich hab die jedenfalls nirgens gesehen.

Chaka Khan - coole Diskomukke
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

so,
wegen Hundebiss in den rechten Arm bin ich immer noch "einarmig" (Gipsschiene)

Bisher habe ich mir folgende CDs besorgt:

Chris Whitley - Long way around , klasse

Sönke Meinem & Philipp Wiechert - PhiliSöphical Jorney , ebenfalls klasse (Söhnke Meinem hat anscheinend keine Solo Cd)

Jon Gomm - Secrets Nobody Keeps - (im Stil zum Teil wie Michael Hedges, gefällt mir aber noch besser) muss man haben !!

Wovenhand - Mosaic, gut Scheibe

den Rest muss ich mir erst nochmal anhören.
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

nochmal etwas aus der Jazz Ecke

wer es nicht kennt und Jazz mag sollte einmel nach
E.S.T. suchen
z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=HomQ7ALa4j4

wie Michael Hedges leider auch schon tot ...
Signatur ist, wenn hier etwas steht
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Highlaender hat geschrieben:wer es nicht kennt und Jazz mag ...
...kann auch gerne mal meinem Internetradio lauschen (Link siehe unten unter www). Montags zwischen 10 und 11 Uhr und Sonntags zwischen 14 und 15 Uhr gibt es dort ausschließlich Akustik-Gitarren zu hören... :D
Ansonsten natürlich auch die schon genannten Oregon, E.S.T, Bela Fleck und viele anderen aus diesem Bereich...
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

Bruce Springsteen

(ja ich mag lange Intros)

https://www.youtube.com/watch?v=8EooiBaW1BA

new york city serenade - warum das nicht bekannter ist ...k.A.

Edit:
@jazzloft, hör ich gerne mal rein
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Mit auf die Insel müßte das bei mir! Aber das Original...
https://www.youtube.com/watch?v=T_IW1wLZhzE
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
chevere

Beitrag von chevere »

Ach so toll:
France Gall - Ella, Elle L'a
https://www.youtube.com/watch?v=dDwKPGUIVME

Die bläser Dehdeht dehht - det dett- dehht dett
Je sähhh, es ist eine küübordde :wink:
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

na wenn schon Frankreich , dann das:
Wenn das im Radio lief, hab ich dann das gern mal das lauter gedreht.

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... JI99zQYgGQ

Die irrsinnigen Saxophone, der Mambo (Rumba...cha cha cha)

...ein 80er-Jahresohrwurm, der nicht in Vergessenheit geraten sollte.
Antworten