Youtube und Smilies

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

jürgenM

Youtube und Smilies

Beitrag von jürgenM »

Ich schreib es mal unter "Allgemeines"

Ich bin auf 2 technischen foren und diesem hier unterwegs.

Was mir auffällt und mich zunehmend stört, ist die Tendenz, nicht mehr die eigenen Ideen aufzuschreiben, sondern "links" zu "posten" und smilies als Meinung ins Gespräch zu werfen.
Klar, das ist "in" und so schön unverbindlich.

Aber ist es denn nicht auch die selbserwählte Zerstörung einer Gesprächskultur, die uns das neue Medium internet bietet?

Ich habe auch schon gemerkt, daß ein Rechtschreibfehler, ein falsches Satzzeichen oder eine unglücklich gewählte Formulierung das Feuer frei gibt für Leute, die es besser zu wissen meinen, denen es aber an echten Argumenten fehlt, die Ansicht des Schreibenden in den Dreck zu ziehen.

"troll Dich"
"was hast Du denn für ein Kraut geraucht"

...viele dieser Sprüche kursieren.

Ist das ein Grund, immer unverbindlicher zu werden und am Ende immer mehr in nichtssagenden Allgemeinplätzen zu versteinern?
Die meisten Gespräche spinnen sich bei mir in PNs oder emails, weil die Leute keinen Bock drauf haben, sich irgendeinem Gespött auszusetzen( foren allgemein, dieses erfreulich kaum)

Ich schreibe meinen Gedanken hier auf, weil ich mich hier damit richtig wähne:

Wir sind Musiker und irgendwann kommt der Moment, da müssen wir die "Hose runterlassen", uns trauen, uns der Kritik auszusetzen.
Wenn wir mies spielen...verdammt, tut weh aber mutig ist das allemal...und verbindlich!

Deshalb schreibe ich diesen Gedanken hier hin...wo sonst? hoffe, jemand versteht mich.

...J.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

:aua:
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

verstehe, was du meinst, mach ich alles nicht
aber egal, wenn es zum gezetere kommt,
hat es fast immer nichts mit musikalischer kritik zu tun
dann sind es meist die waschweiber und nicht die trolle
oder etwa waschtrolle ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

nach meiner erfahrung gibt es kaum etwas missverständlicheres als die geschriebene sprache, am meisten dann wenn es um persönliche meinungen oder gefühle geht.

die emoticons sollen helfen diese missverständnisse etwas einzudämmen. ein satz im spaß gemeint kann schnell falsch aufgefasst werden oder beleidigend wirken. ein zusätzlicher :lol: kann das unter umständen vermeiden.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

Herigo hat geschrieben:nach meiner erfahrung gibt es kaum etwas missverständlicheres als die geschriebene sprache, am meisten dann wenn es um persönliche meinungen oder gefühle geht.

die emoticons sollen helfen diese missverständnisse etwas einzudämmen. ein satz im spaß gemeint kann schnell falsch aufgefasst werden oder beleidigend wirken. ein zusätzlicher :lol: kann das unter umständen vermeiden.
Emoticon...
wohl ein anderes Wort für smilie..."ich habs doch eigentlich lieb gemeint, nimms nicht ernst, was ich schreibe, Friede, Freude, Eierkuchen..."

Mal echt, wenn ich was sage, dann sag ich das,
wenn ich was schreibe, dann schreib ich das,

da muß ich doch nicht dauernd ein gelbes Ding hinter mir herlächeln lassen, was dauern kläfft: er hats doch nicht so gemeint.

verdammt: Ich habs so gemeint, sonst hätt ich es nicht so geschrieben.
Wenn ich mal ins Klo greife, dann muß ich das selbst ausbügeln und nicht das gelbe Hündchen...

@Herigo: Ich sage, was ich denke und das bin ich.

..J.
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

@Herigo:
@? meinst du "an"?
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

ja Tele,
das meine ich,
die Internetsprache ist mir geläufig,
ein

@

mit nem

8) :r: :violin: :pein: :popcorn: :idea:

zu vergleichen
ist m.E. nicht treffend, da das @ für eine Ansprache an die Person steht,
die smilies aber nur begrenzt vorgefertigter S.....ß...ck sind

ach, ich meine doch nur: Schreibt euer eigenes Zeugs und lasst euch nicht von der vorgefertigten Denke zu Kartoffelstempeln herabwürdigen!

...j.
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Di Okt 27, 2015 7:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Beitrag von The Fake Dirk »

Es ist doch ohne lustige Gesichter so schwer, Ironie in einem Text darzustellen bzw. sie als Leser zu begreifen. Meistens liest man doch nur die Worte an sich und denkt nicht weiter, oder?

Ein berühmtes Opfer dieses überaus menschlichen Unvermögens ist William Shakespeare. Dessen "Romeo und Julia" wird bis heute als tragische Liebesgeschichte bezeichnet. Dabei ist das Stück ein einziges ironisches Augenzwinkern gegen heißblütige Verliebtheit und vor allem in der Schlussszene kann man Shakespeare im Hintergrund lachen hören (wenn man das Ohr auf die Buchseite legt).

Was wäre geschehen, wenn der Meister Emoticons in den Text hätte setzen können?

Ist dieser Beitrag jetzt ironisch gemeint? Ohne Emoticon wohl schwer zu sagen.
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

"Ein Bild sagt mehr als..."

"Internetkommunikation" muss - bei aller Inhaltsschwere - für mich in erster Linie schnell sein. Smileys / emoticons sind für mich essentielles Hilfsmittel um dieses Ziel zu erreichen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Di Okt 27, 2015 7:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 821
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Ich sitze hier und esse Popcorn aus einer rotweissgestreiften Tüte
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Andreas hat geschrieben:Ich sitze hier und esse Popcorn aus einer rotweissgestreiften Tüte
Eklig!!! Ich sitze hier, bereite Unterricht vor und nach und mache mir gleich ein Spiegelei und evtl. trinke ich ein halbes Glas Riesling dazu. Aber vom Flick!!!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Di Okt 27, 2015 7:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Bild
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten