Youtube und Smilies

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Principal hat geschrieben:Mit dem illokutiven Akt will der Sender zeigen, was mit dem Gesagten gemeint ist. Hierfür kann man gerade bei der perlokutiven Intention der Ironie gut auf Tropen zurückgreifen. Dann kann man diesen Satz nämlich auch sprechen, wobei wir wieder bei Sprache wären.
Ein Großteil der existierenden sprachlichen Probleme besteht darin, dass die einen sich nicht mehr richtig ausdrücken können und die anderen nicht mehr richtig zuhören. Dann greift man halt auf vorsprachliche Symbole zurück und malt Bildchen.
das sender-empfängerproblem bei der kommunikation ist eben keine neue erscheinung sondern ein sehr alter hut. schon bei meinen ersten kommunikationsseminaren, lange vor internet, handys, sms, foren, etc., war das ein wichtiges thema. denn selbst in persönlichen gesprächen werden aussagen gefiltert, verbogen durch persönliches befinden, erfahrungen, symphatien und vor allem der körpersprache.

nicht zuletzt kann man aufgrund des tonfalls erkennen ob eine aussage im scherz gemeint ist, und was ist das einfachste? man lächelt am ende des satzes.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Di Okt 27, 2015 7:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Schon immer konnten viele sich nicht richtig ausdrücken und noch mehr konnten überhaupt nicht lesen. Man hat es nur nicht so deutlich gemerkt. Während diejenigen, die keinen anständigen Satz bilden konnten, Steine schleppten waren die des Lesens Unkundigen mit dem Hüten von Hornvieh beschäftigt.

Heute hingegen müssen die Steineschlepper und Hornvieh-Hüter von einst lesen können, damit sie ihren AlG 2-Bescheid zur Kenntnis nehmen können. Ansonsten bleibt schlicht mehr Zeit, "auf Foren unterwegs" zu sein, so daß vor lauter "Shitstorm" und stumpfsinnigem Gefasel in gestammelter Form der allgemeine Eindruck entstehen könnte, die Sprach-Schwachmaten seien auf dem Vormarsch.

Diesem Irrglauben verfalle ich nicht. Ich halte an der Überzeugung fest, daß die Menschheit sich insgesamt kulturell auf immer höhere Stufen begibt.
Zuletzt geändert von RB am Do Apr 02, 2015 4:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Andreas hat geschrieben:Ich sitze hier und esse Popcorn aus einer rotweissgestreiften Tüte
:pro:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

wolfwal hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ich sitze hier und esse Popcorn aus einer rotweissgestreiften Tüte
:pro:
Wolfi, das heißt: Ich nicke mit dem Kopf, freue mich und halte ein Schild in die Höhe auf dem "DAFÜR" steht.

Ich zwinkere !
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Orange hat geschrieben:Wolfi, das heißt: Ich nicke mit dem Kopf, freue mich und halte ein Schild in die Höhe auf dem "DAFÜR" steht.
Ich zwinkere !
Daunk scheen, hiatz kenn i mi endli aus! Ich "whistle"!!
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Principal hat geschrieben:
wolfwal hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ich sitze hier und esse Popcorn aus einer rotweissgestreiften Tüte
:pro:
Dieses Bildchen bedeutet übrigens: Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich!
Bin ich jetzt der oder der? :roll:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

Hallo,
ich freue mich, daß mein Thema besprochen wird.
Ich will was dazu schreiben aber die Herablassung von @RB gegenüber den AlG2- Empfängern macht mich nachdenklich, also erst mal was zu seinem Beitrag:

@RB: Hornviehhalter und Steineschlepper vergangener Zeiten hatten keine Chance, Lesen und Schreiben zu lernen. Heutzutage hat jeder die Möglichkeit, Schulpficht machts möglich.
AlG2- Leute sind nicht unbedingt bildungsresistente, demotivierte Sozialzecken, da ist oft auch ein motivierter Lebensentwurf gescheitert.

Du äußerst Dich zur Lesefähigkeit dieser Menschen, hier mal ein Auszug eines Schreibens vom "jobcenter" an mich:

..."Der Verwaltungsakt darf mit Wirkung für die Vergangenheit nicht widerrufen werden, soweit der Begünstigte auf den Bestand des Verwaltungsaktes vertraut hat und sein Vertrauen unter Abwägung mit dem öffentlichen Interesse an einem Widerruf schutzwürdig ist. Das Vertrauen ist in der Regel schutzwürdig, wenn der Begünstigte erbrachte Leistungen verbraucht oder eine Vermögensdisposition getroffen hat, die er nicht mehr oder nur unter unzumutbaren Nachteilen rückgängig machen kann. Auf Vertrauen kann sich der Begünstigte nicht berufen, soweit er die Umstände kannte oder infolge grober Fahrlässigkeit nicht kannte, die zum Widerruf des Verwaltungsaktes geführt haben. §45 Abs. 4 Satz 2 gilt entsprechend.
Ich beabsichtige daher gemäß vorgenannter Rechtsnorm den Betrag für die Haushaltspauschale in Höhe von 51,00 € von ihnen zurück zu fordern"...

alles klar? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...auch wieder so ein abgelutschter Spruch.

Ich habe das Schreiben als Textvorlage für einen Song genommen...
Rockballade...4/4 Takt...C-F-G-C-a-d-Gsus-G7...jeweils ein Takt, probierts mal, klingt lustig...copyright ans "jobcenter"

Gruß...J.
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

1. Ich bin froh, dass ich das Jobcenter und Harz4 nur kurz kennegelernt habe.
2. Da waren durchaus mehr gebildete Leute im Jobcenter anzutreffen, als man
meinen könnte und zwar zum Teil auch solche, die nicht keine Lust zum arbeiten
haben sondern, die sich nicht in das System einer Allianz Versicherungsverkaufsstrategie
einfügen wollen oder die bei einer karitativen Orgnaisation angefangen haben
und merken, dass da nicht alles so karitativ zugeht, wie sie wollen
oder angehende Lehrer, denen der 1,2er Schnitt nicht gereicht hat eine
Anstellung beim Staat zu finden, 4 Punkte Juristen,...
3. In meinem Alter, also so ca. 30 wird nicht mehr telefoniert, sondern über
Facebook, gechattet. Und vor allem die holde Weiblichkeit verwendet eine
große Menge dieser Smileys und es ist wohl erfolgsversprechender mitzumachen
5. Im Sportverein werden die neuesten News und Spielergebnisse in einer Whatssapp Gruppe präsentiert und mit Haufenweise verschiedenster Emoticons Präsentiert. Abgesehen, davon, dass mich dieser mehr oder weniger gezwungene Kommunikationsüberhang nervt schaut es wesentlich freundlicher aus, wenn verschiedenste dieser Emoticons verwendet werden!
So in der Art: (Leider weiß ich nicht, wie man Whatssapp Screenshots mit dem Handy
auf den PC überträgt, da gibts regelrechte Feuerwerke an diesen Grafiken!)
Bild
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 629
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

OMG :aua:
Dennoch: Frohe Ostern!
Alles wird gut.

LG coco bolo
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Bild
Benutzeravatar
elmark
Beiträge: 153
Registriert: So Jan 29, 2012 5:29 pm
Wohnort: 45888 Gelsenkirchen

Beitrag von elmark »

Sakra, Sakra, die Threads werden immer sphärischer....... :roll:
Ulrich Peperle
Beiträge: 643
Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am

Beitrag von Ulrich Peperle »

[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 12:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Hi Orange:
Echt? Alkohol im Spiel, eher weniger bei mir, ich bin immer so, falls ich gemeint bin, sollte mittlerweile klar sein. Falls man einen Caipirinha und ein Becks nach dem Tischtennistraining in einem befreundetem Nachbarverein
nach 4 Stunden noch merkt, dann wäre ich es evtl. gewesen, aber ich denke
eher weniger - LKWs bekämpfen sowohl den Hunger als auch den Alkohol.
Gruß
Andi
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

Hallo Andi,
ich glaube, der meinte mich wegen meiner kleinen Abschweifung ins Sozialgesetzbuch 2.
Ich habe leider als Kerl eine Mädchensingstimme, sonst würde ich die Vertonung von dem Schrieb mal hier zum Besten geben...das trau ich mich aber nicht

Gruß...J
Zuletzt geändert von jürgenM am Sa Apr 04, 2015 12:47 am, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten