Stepp Gitarre *lol*

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Tarek
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jun 11, 2005 12:53 pm
Wohnort: Warnowfornia

Stepp Gitarre *lol*

Beitrag von Tarek »

Gitarre als Keyboard,
http://www.youtube.com/watch?v=z5kSZ0L3mkI

was haltet ihr davon ?


Gibs sowas überhaupt noch?

Mfg

Tarek
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Großartig!! Kannte ich so noch nicht, das Gerät- in den Händen der richtigen Leute finde ich sowas absolout spannend, für mich persönlich reicht ein wenig Chorus, Kompression und stereo Reverb. ;)

Ich komme ja ursprünglich aus der Keyboard-Ecke und was da immer nicht so richtig gut ging waren Bendings (man hatte nur eine Hand zum Halten / Spielen der Töne frei, die andere mußte, um benden zu können, dieses olle Rad bewegen). Hier hat der Stepp´nen Vorteil, denn gerade bei Synthesizern sind Bendings ja sehr beliebt.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: Stepp Gitarre *lol*

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Hier ist ein Keyboard als Gitarre - als Gitarrist für mich eine denkwürdige Verblüffung:

http://www.prominy-ss.com/LPC/LPC_super_p_multi.wmv
Zuletzt geändert von Bernd C. Hoffmann am So Dez 17, 2006 10:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Re: Stepp Gitarre *lol*

Beitrag von pegahorn »

Tarek hat geschrieben:Gibs sowas überhaupt noch?

Mfg

Tarek
Logisch gibts das noch, doch heute sehen diese Gitarren genauso aus wie Gitarren. Die haben nur einen Hexadingsda-Tonabnehmer eingebaut und mit einem speziellen Interface kannst du jeden Synth damit ansteuern
Hab selbst zwei, eine Fender Strat und ne Nylon von Godin

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
Tarek
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jun 11, 2005 12:53 pm
Wohnort: Warnowfornia

Beitrag von Tarek »

Also ich hab mal biss recherschiert und eigentlich keine solche gitarre gefunden.
Die nennen sich wohl jetzt Synthaxe und sollen ziemlich rare sein also nix für normalverbraucher,

@Pegahorn,
Ja aber du synthesiziert ja mit den Pedalen oder ? ich meine die Synths alle in der GItarre , halt wie bei ihm.
Gast

Beitrag von Gast »

Ob´s sowas gibt? Klar! Godin baut Gitarren in Serie die einen Hexaphonischen Tonabnehmer haben. Nylons sowie solche mit Stahlsaiten. Man braucht dazu aber nen Gitarrensynth und der liegt wie die Tretminen auch auf dem Boden oder steckt im Rack.

Von ner Gitarre in der alles schon eingebaut ist hab ich allerdings noch nicht gehört.

P.S. Roland bietet sogar solche Synths mit Nachrüsttonabnehmer an, die kann man praktisch auf jede E-Gitarre schrauben. Nachteil der Geschichte: Der Tonabnehmer bzw. der Synth braucht ne drittels o. viertels (nagelt mich da nicht fest) Saitenschwingung bevor er weiß welcher Ton da gespielt wird und ihn entsprechend modeln kann. Bei Tasten ist das eindeutiger.

Gruß Joe
Antworten