OT: Aus einer Musik DVD eine Musik CD machen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

OT: Aus einer Musik DVD eine Musik CD machen

Beitrag von hobbit »

Hallo!

Ich moechte eine DVD auf eine CD ueberspielen, damit ich sie im Auto hoeren kann. Die DVD ist eine Live DVD mit Musik drauf. Ich habe leider keinen CD Recorder sonst haette ich wie in alten Tagen eben eine CD(Kassette) ueber den analogen Weg aufgenommen.
Mir faellt momentan nur der analoge Weg ueber den Lineeingang der Soundkarte ein.
Hat jemand ein Tool fuer sowas?

Vielen Dank!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
gibson
Beiträge: 3
Registriert: Mo Sep 11, 2006 1:59 pm

DVD AUDIO

Beitrag von gibson »

Hi,
da gibt es jede menge tools - hier z.B.
http://software-portal.faz.net/ie/42440 ... dio_Ripper
die testversion läuft 30 tage nach der installation ab. in diesem zeitraum ist die software voll funktionsfähig.
mit dem suchbegriff "DVD Audiripper" kannst du nach alternativen suchen.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ähm... geht das eventuell auch einfach mit Nero...?

so in etwa "Audio-CD erstellen"..?

Anders herum soll es ja funktionieren. Keine Ahnung, aber testen kann man das doch mal, oder?

Viele Grüße vom
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Re: DVD AUDIO

Beitrag von hobbit »

gibson hat geschrieben:Hi,
da gibt es jede menge tools - hier z.B.
http://software-portal.faz.net/ie/42440 ... dio_Ripper
die testversion läuft 30 tage nach der installation ab. in diesem zeitraum ist die software voll funktionsfähig.
mit dem suchbegriff "DVD Audiripper" kannst du nach alternativen suchen.
Jo genau sowas! Vielen Dank!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Wo wir gerade beim Thema sind, gibt es eine Möglichkeit eine DVD als Audio CD zu bespielen?

Bitte fragt nicht nach dem Grund, ist eine längere Geschichte!

Gruß Sperris
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

Sperris hat geschrieben:Wo wir gerade beim Thema sind, gibt es eine Möglichkeit eine DVD als Audio CD zu bespielen?
Mit Nero geht das

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Wahrscheinlich gehöre ich dann zur Gattung der DAU´s. Mein Nero erzählt mir immer etwas vom falschen Datenträger!

Gruß Sperris
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Zupfer
Beiträge: 127
Registriert: Fr Feb 25, 2005 11:12 am
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zupfer »

Hallo,
ich verwende einen sehr herkömmlichen Weg, DVD rein, mit Windows Media Player abspielen, währenddessen mit Audiosoftware aufnehmen, danach bisschen zurechtschnipseln und als *.wav abspeichern und zu guter letzt als Audio CD brennen.
Gruß John
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, @Sperris :
Das DVD-Audioformat ist bei Nero 6 nicht vorgesehen.
Man kann aber die *.wav Dateien als Daten-DVD brennen.
Der Rechner und auch der DVD-Player können das abspielen.
"Falscher Datenträger" steht, wenn man oben CD nimmt statt DVD.
Bild
V.H.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Danke VH, jetzt hab selbst ich das kapiert!

Gruß Sperris
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo!
Hi,
da gibt es jede menge tools - hier z.B.
http://software-portal.faz.net/ie/42440 ... dio_Ripper
Kurzes Feedback zu dem Programm: Es macht mit festgestellter Samplig Rate (192kb/s) mp3s oder wav aus der DVD. Die kann ich dann mit iTunes auf eine CD brennen. Allerdiings unregistriert immer nur fuenf Minuten. So muss ich jedes Stueck einzeln rippen. Aber es tut!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
pointfighter
Beiträge: 69
Registriert: Mi Aug 30, 2006 7:24 pm
Wohnort: Kirchheim u. Teck

Beitrag von pointfighter »

Hallo Hobbit,

ich benutze den "DVD-Audio Extractor" und es funktioniert einwandfrei. Auch als Trial funktioniert es ohne spürbare Begrenzungen. Gibt aber nach 30 Tagen den Geist auf.

Hier kannst du die Software downloaden: http://www.castudio.org/dvdaudioextractor/

Viele Grüße
Alexander
Antworten