Cover und Booklet

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
InTune
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 29, 2013 4:33 pm

Cover und Booklet

Beitrag von InTune »

Hallo zusammen,

ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht der einzige mit diesem "Problem" bin und habe deshalb die Hoffnung, dass der eine oder andere schon eine Lösung dafür gefunden hat: Ich habe eine Reihe selbstproduzierter Stücke, die ich gerne auf CD brennen würde. Tontechnisch, würde ich sagen, liegen sie unter Studio-, aber über Demo-Niveau. So dass ich mich frage, ob diese (für mich) schöne CD nicht ein gut gemachtes Cover mit einem Booklet verdient hätte. Diese zu drucken ist wohl gar nicht so kostspielig - das Problem ist aber die Anfertigung.
Ich habe null Ahnung von Grafikprogrammen und der Grafik-Profi verlangt - zu Recht - gutes Geld für gute Arbeit (was ich aber für diese Art von CD etwas überdimensioniert hielte ...).
Wie handhabt ihr das? Macht ihr das alles selbst? Oder habt ihr Grafiker im Verwandten-, Bekanntenkreis? Kann das jemand von euch für "kleineres" Geld machen?
Würde mich wirklich sehr interessieren, wie das bei euch läuft.

Gruß
Tune
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Cover und Booklet

Beitrag von RB »

Wir haben das selbst gemacht. Wenn man Photoshop oder Gmp sein eigen nennt und man sich damit ein wenig befaßt hat, geht das ganz gut. Allerdings habe ich nur die Vorlage für das Drucken hergestellt, die physische Herstellung hat eine Druckerei übernommen.

Bild

Bild

Das wirkt vielleicht trivial, weil das Cover sehr vom Bild bestimmt wird, aber das ist Absicht. Weniger ist mehr, der Teufel steckt letztlich im Detail.

Die Druckereien, die sich mit derlei Produktionen befassen und die Presswerke bieten Schablonen mit den erforderlichen Maßen an, die zum Download zu finden, ist nicht schwer.
InTune
Beiträge: 53
Registriert: So Sep 29, 2013 4:33 pm

Re: Cover und Booklet

Beitrag von InTune »

Dann werde ich mich mal auf die Suche nach jemandem machen, der fit in Photoshop ist.
Dank und Gruß
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Re: Cover und Booklet

Beitrag von johnson »

Moin,
ich habe einfach ein schönes Foto "bearbeitet", indem ich meinen Text 'reingeschrieben habe - mit Paint glaube ich - und dann auf eine einigermaßen passende Größe gebracht, gedruckt, ausgeschnitten und in die Hülle gestopft :D
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Re: Cover und Booklet

Beitrag von doc »

RB hat geschrieben:Wir haben das selbst gemacht. Wenn man Photoshop oder Gmp sein eigen nennt und man sich damit ein wenig befaßt hat, geht das ganz gut.
Fotoschopp kann auch Sonnenbrillen :?
doc
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Re: Cover und Booklet

Beitrag von Wolf »

sorry - Antwort war irnxwie falsch. Dachte der Post kommt vom Doc :wink:
Zuletzt geändert von Wolf am Di Nov 03, 2015 2:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Cover und Booklet

Beitrag von notenwart »

an InTune habe ich es schon geschrieben, ich komme aus dem Metier der Verpackungsmittelerstellung.
Für private Zwecke (nicht gewerblich) kann ich gerne Eure Entwürfe umsetzen.
Ebenso halte ich mir für recht fit, was Bildbearbeitung angeht.
Und zu guter letzt bin ich mit einem ausreichend guten Farbdrucker (inklusive Farbmanagement etc) ausgerüstet, so dass ich Kleinstauflagen inklusive Bedruckung von CDs auch herstellen könnte (nicht gewerblich, aber gegen eine Kostenpauschale)

Ehrlich gesagt, was ich aber am liebsten mache, falls da mal jemand Bedarf hat, ein richtig gutes Foto (natürlich von Gitarren und Zubehör) gut bearbeiten und auf richtig edlem Papier (bis DIN A3) ausdrucken.

Also falls da Bedarf besteht... nur zu
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Cover und Booklet

Beitrag von Gitarrenspieler »

Ich hab die letzten drei Jahre die Druckvorlagen für die Forums CDs (Hülle und Rohling) gemacht. Ich mache die Photo-technischen Sachen auch in Photoshop (CS6), das Beschriften und den Satz dann in Adobe InDesign (Vektor).
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten