An welchen St?cken seid ihr dran ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

christian hat geschrieben:Joachim,
du bist schon der Zweite der darauf kommentiert. Das sind wirklich nut ein Paar.
Die Message wird jetz geaendert.
Ich gönne Dir auch mehr als ein Paar :lol: :lol:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

»kathy's song« und (immer noch) das intro und die dritte strophe von»april, comes she will« von paul simon. das C-barré im zweiten ist in dem tempo echt nicht ohne. *ächz*

»leise« von stefan stoppok und

»brighton beach« von allan taylor

außerdem als dauerbaustelle »the january man« in der interpretation von ian melrose. habe das mal auf den »open strings« von ihm gehört und er hat es mit so einer leichtigkeit gespielt, war einfach faszinierend. na, profi eben. wie sagte mein alter gitarrenlehrer immer: »die haben halt nichts anderes zu tun, als acht stunden am tag gitarre zu spielen.« *gg*
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

marcus hat geschrieben: »leise« von stefan stoppok
geil :lol:
land_of_green
Beiträge: 95
Registriert: Fr Okt 13, 2006 9:22 am
Wohnort: Bremen

Beitrag von land_of_green »

T. hat geschrieben:Also los: "Star of the County Down" (traditional) (...)
Moin T.,

darf ich fragen, wie Du dieses Stück spielst? Ich schrammel es einfach nur so runter, aber das geht sicher auch anders ...

Ansonsten "übe" ich gerade
- "The Entertainer"
- "More Than Words" (später versuche ich auch, dazu zu singen)
- "Schlaflied für Anne" (instrumental; wer hat sich dazu auch was einfallen lassen?)

Allerdings ertappe ich mich immer wieder dabei, ziellos hin und her zu springen undm ich zu verzetteln. Gibt's irgendwo den Ratgeber "Richtiges Üben bei extrem knapper Zeit, tausend Ideen und viel Lust zum einfach so spielen"?

Neugierig,


Stefan
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

land_of_green hat geschrieben: ...

Allerdings ertappe ich mich immer wieder dabei, ziellos hin und her zu springen undm ich zu verzetteln. Gibt's irgendwo den Ratgeber "Richtiges Üben bei extrem knapper Zeit, tausend Ideen und viel Lust zum einfach so spielen"? ...

Stefan
Stefan, es gibt "Zen und die Kunst Gitarre zu spielen".
Ich fand dieses Buch hilfreich (bin in keiner Weise esoterisch angehaucht :wink: )


http://www.amazon.de/Zen-die-Kunst-Gita ... F8&s=books
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Joachim hat geschrieben:...es gibt "Zen und die Kunst Gitarre zu spielen"...
Ich dachte immer das heisst: "Die Kunst zehn Gitarren zu spielen"... :shock:
Gast

Beitrag von Gast »

ok dann anworte ich auch mal, wo ich mit beschäftige nach mittlerweile 2 Jahren Gitarre überhaupt

Nylon:
diverse Stücke von
Horst Großnick insbesondere "Sulla Piazza" (die lieben Barrees lassen grüßen)
Peter Meier "Estar Contigo"

Steel:

Feeling Good und Right here Waiting von Ulli B.
Music of Spey von Ian Melrose (noch voll schwer für mich)
Am Flussufer von Horst Großnick
Mariöne von Westermeier
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

BassTrombone hat geschrieben:...

Steel:...

Music of Spey von Ian Melrose (noch voll schwer für mich)
---
Das liebe ich auch sehr. Hunington Castle (oder so ähnlich :oops: ) ist auch klasse
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Gast

Beitrag von Gast »

Huntington's Castle 8)
Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 12bar »

marcus hat geschrieben:»leise« von stefan stoppok
Gibts da eigentlich Tabs, Cords, irgendwas

..Bert
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

12bar hat geschrieben:
marcus hat geschrieben:»leise« von stefan stoppok
Gibts da eigentlich Tabs, Cords, irgendwas

..Bert
Es gibt ein Songbook von Stoppok, da sind die Chords zumindest drin.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo,

ich hoffe, die mit den leichteren Stücken dürfen auch mitreden... :oops:
Ich übe gerade mit Begeisterung "Bookends" von Paul Simon.

Gruß Iris
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

land_of_green hat geschrieben:
T. hat geschrieben:Also los: "Star of the County Down" (traditional) (...)
Moin T.,

darf ich fragen, wie Du dieses Stück spielst? Ich schrammel es einfach nur so runter, aber das geht sicher auch anders ...
ich hoffe, der TPunkt spielt das so wie auf :arrow: Ramble To Cashel :wink: und stellt das Ergebnis dann hier mal vor :D

Gruss
klaus
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Ich über gerade das Spiel mit dem Daumenpick! :roll:
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 8:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten