HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von Newbie »

Ich wollte mal hören, ob die Gemeinde Empfehlungen für ein paar, oder auch nen All-in-one Stereo-Lautsprecher zur Musik-Wiedergabe hat. Mit HiFi wollte ich im Titel andeute, dass ich keinen Akustikverstärker für die Gitarre suche.
Meine Musik höre ich aktuell über vorwiegend iPod und CD, entweder über Sennheiser-Kopfhörer oder nen Set aus Harman Kardon Verstärker plus zwei 2-Wege-Boxen von NAD. Bei den Boxen haben wohl die Hochtöner die Grätsche gemacht.
Ich brauch nichts Exklusives, sonder eher zuverlässig und gut. Das heißt irgendwas in der Preisklasse 2-600 €, kompakt ist auch ein Aspekt, gebraucht ist immer nen Argument. Und gut wenns auch noch nett aussieht.
Falls ihr nen paar Empfehlungen habt, bin ich wie immer dankbar.

Euer newbie
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von rwe »

Newbie hat geschrieben:plus zwei 2-Wege-Boxen von NAD. Bei den Boxen haben wohl die Hochtöner die Grätsche gemacht.
... reparieren lassen?

Wir haben in den 1990ern zufällig Boxen der "Weltmarke" KLM gekauft, deutsches Engineering, in Spanien gebaut, vorher und hinterher nie wieder etwas davon gehört. Aber die gefielen uns gut, Preis damals um die 700 DM(!)/Paar. Eigentlich wollten wir nur ein paar billige für die Küche kaufen, aber die erschienen uns besser als unsere Magnats, die B&Os etc. Nun ging im Laufe der Jahrzehnte die Aufhängung der Membranen kaputt. Reparaturvoranschlag: 360€. (6 Speaker à 60€). Hmm, Boxen zum Händler zur Reparatur gebracht. Da ein Angebot gefunden: gebrauchte B&W für knapp 500€, was für B&W günstig ist. Ok, das müsste es sein, B&W ist einfach gut etc. Gerade keine CD dabei gehabt, noch schnell eine Johnny Cash American Recordings gekauft. B&W gefielen gut, etwas fehlte aber gegenüber unserer Hörerfahrung. "Äh, können wir unsere kaputten noch mal zum Vergleich anschließen?" Die alten KLMs ließen die B&W auch im Kaputt-Zustand hinter sich, nach der Reparatur war alles wieder bestens und wir freuen uns, die alten, zufälligerweise sehr guten Boxen weiter zu nutzen.
chevere

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von chevere »

Welchen Amp hast du denn und wie groß ist das Zimmer (Maße) und wo sollen die Speaker aufgestellt werden (Entfernung). Wie laut hörst du (bisweilen)?
chevere

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von chevere »

http://www.ebay.de/itm/Q-Acoustics-3050 ... SwBahVP7dv" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.sevenoakssoundandvision.co.u ... 0-bgl.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
bei 92 Db Wirkungsgard dürfte das auch mit etwas schwächeren Amps aehr gur harmonieren. Die klingen sehr gut.
http://www.whathifi.com/q-acoustics/3050/review" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.hifisound.de/de/Hifi-Kompon ... echer.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lite-magazin.de/2015/08/stil ... -acoustic/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bzgl. der Idee Kompaktlautsprecher zu kaufen:
Die Stellfläche(Grundfläche) benötigst Du sowieso, außerdem kommt noch der Preis für vernünftige Lautsprecherständer hinzu.
Es ist sinnvoller das Geld für die Ständer zu sparen und bei gleicher Grundfläche eine Standbox zu nehmen, da diese auch mehr Volumen und ggf. Bassanteile abstrahlen kann.
Vielleicht ist ja ein Händler in deiner Nähe oder Du läßt sie dir über die Feiertage zum Testen schicken.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 438
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von rudi »

:) :)
Irgendwie glaube ich das diese Empfehlungen zu nichts führen.
Auch der Klang eines Lautsprechers wird sehr subjektiv aufgefasst.
Das wäre irgendwie genauso als würde nach einer Gitarrenempfehlung gefragt werden.
Und was ist da der gängige Tipp??
Genau .....
Ausprobieren und sich eine eigene Meinung bilden !!! :wink:

Grundsätzlich würde ich in der Preisklasse zu einer "2-Wege" Box raten !
Ein Lautsprecher mit mehr als einem Hoch-und einem Tief/Mitteltöner, taugt in der Preiklasse meist nichts !
Aber auch das ist schon eine subjektive Einschätzung ! :lol:
@ chevere
O.K. D´Appolito Anordnung mag auch noch gehen
chevere

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von chevere »

Meine AOS- Speaker kosten auch ein Vielfaches von jenen, aber wenn man nun kein Geld hat und trotzdem akzeptabel gut Musik hören möchte, dann sind die schönen Dinger, nicht zuletzt mit Ihren 92 db, eine hervorragende UND preisgünstige Wahl.
Die Dinger klingen unerwartet schön, räumlich gestaffelt und genügend Bass.

Habse gehört und haben für diese Klasse sehr hochwertige Treiber verbaut.
Vielleicht mal den Test lesen.
Selber Hören macht nur schlau, wenn man vergleichen und gut hören kann.

Es gibt ja ein Rückgaberecht oder einen Händler im nächsten Dorf/Stadt.
Und wenn man nicht vergleichen will oder kann, dann muß man eben auf anderen Rat vertrauen und das genau war ja nun auch hier genau die Frage des traderstellers, gelle. :mrgreen:

Dennoch bitte mal die obigen Fragen zur Hörsituation beantworten, dann ist das noch zielführender.
https://www.hifisound.de/de/Hifi-Kompon ... echer.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von chevere am Mo Dez 21, 2015 12:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von clone »

rwe hat geschrieben:
... reparieren lassen?
Wäre da auch mein erster Gedanke.

Zumindest einmal nach dem Preis fragen.

Falls du mit deinen Boxen bisher zufrieden warst, werden neue LS auf jeden Fall anders sein... .
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von Newbie »

Schon mal vielen Dank für die Tipps. Ich war grad mal beim Nachbarn, und hab die Boxen an dessen Verstärker gehängt. Auch bei ihm kommt aus den Hochtönern kein Mucks mehr. Wg. reparieren lassen... das muss ich mal sehen bzw. jemand finden, der es machen könnte, so daß es die Kosten den Wert der Boxen nicht übersteigen. Ich halte zwar gar nichts vom Wegwerfen, würde evtl. sogar selbst zum Lötkolben und Multimeter greifen. Hab früher mal Elektronik gemacht, aber das kostet erfahrungsgemäß zu viel Zeit und Nerven.

Meine NAD-Boxen sind NAD 8225 an einem Harman Kardon. Ich höre ganz selten mal wirklich laut. Der Raum hat 35-40 qm.
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Harman/kardon_HK_6100
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
chevere

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von chevere »

Welcher HK und wie willst du sie stellen?
Man kann sich auch zu Todes sparen. Die Nad kamen 1990 zu DM Zeiten auf den Markt, sind also 25Jahre alt. Vielleicht fndet sich ein dankbarer Abnehmer, der selbst löten kann und freut sich über ein Paar Boxen oder für den Hobbykeller, Feuerwehr, JFH. Elektronik AG des nächstgelegenen Gymnasiums. Dan hat man kein schlechtes Gewissen.
Sie haben doch längst ihr Geld verdient und warum sich nicht verbessern, wenn man kann.
Beim Lieblingshobby zu sparen, finde ich nicht sinnvoll.
Über die Zeit gerechnet, ist das doch alles ein Klacks und man ist glücklich. Life is short...
Frohes Fest!
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von Gitarrenmacher »

Ich kann dir als recht kompakte 3-Wege Box die Dual CL 720 wärmstens empfehlen.
Ich habe meine 1981 gekauft und ich finde sie nach wie vor sehr überzeugend.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von emptypockets »

Ich bin ja Hifimäßig eher ein Nostalgiker ud so betreibe ich seit mittlerweile über 40 Jahren als Verstärker einen Revox A 78, den ich 1974 gebraucht (!) von einem Freund gekauft habe.

Jede Menge Geräte und auch Boxen wurden daran betrieben (Marantz, JBL, Canton) bis ich vor ein paar Jahren ein Paar Dynaudio Audience 42 geschenkt bekam und ich seitdem immer wieder begeistert bin, wenn ich Musik höre!
Zusätzlich habe noch, obwohl trotz der sehr kleinen Größe der Dynaudios die Bässe sehr gut klingen, noch einen uralten Canton C Subwoofer angeschlossen.

Leute, die diese Kombination das erste Mal hören sind immer wieder absolut verblüfft über den satten, voluminösen und doch feinen Klang.

Beides (Boxen + Subwoofer) bekommt man mittlerweile für 300 bis 350 € locker gebraucht gekauft und man hat, wie ich finde, eine Kombi, die in dieser Preisklasse - fast - über jeden Zweifel erhaben ist!
wynton
Beiträge: 78
Registriert: Mi Aug 12, 2009 1:44 pm

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von wynton »

ich hätte ein paar Kef Q7 abzugeben.Zu den Boxen gehört eine graue Stoffabdeckung. Lautsprecherkabel ist dabei. 250 € möchte ich haben. Versand käme dazu, oder Abholung bei Bad Neuenahr.http://www.kef.com/html/de/explore/abou ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Eine Box hat an der vorderen rechten Seite eine kleine Macke.
https://www.dropbox.com/s/xr1gmb9cbhqjg ... 4.jpg?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.dropbox.com/s/7ku6m6km4s6yn ... 5.jpg?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;

wyn
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

rwe hat geschrieben:Nun ging im Laufe der Jahrzehnte die Aufhängung der Membranen kaputt. Reparaturvoranschlag: 360€. (6 Speaker à 60€).
Meistens ist das der Fall bei Schaumstoffsicken. Mit den Jahren gehen die dort die Weichmacher raus, was die Sicken stellenweise herausbröseln lässt. Sofern mein Zeitrahmen aufgeht, biete ich das ab ca. Mitte Januar für 20 € pro Lautsprecher an. Damit werde ich meinen Sohn unterstützen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von leimenbollen »

Für den kleinen Raum und nur CD bzw iPod kannste für die rund 600,- ein Bose Wave Music System kaufen .

Schau das du noch ein paar Euro für dein "altes" bekommst und weg damit.

Das Bose System kannst du auch mal "schnell" ohne Aufwand in einen anderen Raum stellen.
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: HiFi-Lautsprecher Empfehlungen?

Beitrag von rwe »

leimenbollen hat geschrieben:Für den kleinen Raum und nur CD bzw iPod kannste für die rund 600,- ein Bose Wave Music System kaufen .
Schau das du noch ein paar Euro für dein "altes" bekommst und weg damit.
Das Bose System kannst du auch mal "schnell" ohne Aufwand in einen anderen Raum stellen.
Hmm, newbie schrieb, dass der Raumm 35-40qm groß ist und er auch CDs hört. Das ist kein kleiner Raum mehr. Die Bose-Dinger sind gut - aber besonders im Verhältnis zur Gerätegröße bzw. zum Gewicht. Sonst habe ich woanders regelmäßig mehr Klang für's Geld gefunden.
Antworten