Last Minute Weihnachtsgitarre
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
- Wohnort: Münsterland
Last Minute Weihnachtsgitarre
Liebe Forumsfreunde,
gestern Abend drückte man mir einen Geldbetrag in die Hand mit der Aufforderung: Du kennst Dich doch mit Gitarren aus. Besorg doch bitte noch schnell eine als Weihnachtsgeschenk für unseren lieben Sohn/Neffen/Bruder.
Jetzt stehe ich da und kann zu folgendem Laden düsen, da der in der Nähe liegt und eine große Auswahl hat.
http://www.musik-produktiv.de/westerngitarren/" onclick="window.open(this.href);return false;
Jetzt die Preisfrage: Ihr habt 600 € in der Hand. Für welches dort vorgestellte Modell würdet Ihr Euch entscheiden?
Der zu Beschenkende ist noch nicht sehr fortgeschritten auf dem Instrument, spielt Akkordbegleitungen und einfache Zupfmuster. Es soll aber auf jeden Fall eine Steelstring sein.
Ich habe heute noch Zeit dorthinzufahren und die Gitarre anzuspielen, was natürlich den Ausschlag geben wird. Aber einige Hinweise vorab wären hilfreich.
Danke Euch!
gestern Abend drückte man mir einen Geldbetrag in die Hand mit der Aufforderung: Du kennst Dich doch mit Gitarren aus. Besorg doch bitte noch schnell eine als Weihnachtsgeschenk für unseren lieben Sohn/Neffen/Bruder.
Jetzt stehe ich da und kann zu folgendem Laden düsen, da der in der Nähe liegt und eine große Auswahl hat.
http://www.musik-produktiv.de/westerngitarren/" onclick="window.open(this.href);return false;
Jetzt die Preisfrage: Ihr habt 600 € in der Hand. Für welches dort vorgestellte Modell würdet Ihr Euch entscheiden?
Der zu Beschenkende ist noch nicht sehr fortgeschritten auf dem Instrument, spielt Akkordbegleitungen und einfache Zupfmuster. Es soll aber auf jeden Fall eine Steelstring sein.
Ich habe heute noch Zeit dorthinzufahren und die Gitarre anzuspielen, was natürlich den Ausschlag geben wird. Aber einige Hinweise vorab wären hilfreich.
Danke Euch!
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Entscheiden würde ich das vor Ort ... d.h. anspielen.
Die Eastman AC220 für € 599,00 liegt schon mal genau im Preis und Du kannst dir für € 1,00 noch einen Espresso kaufen.
Gruß
Robert
Die Eastman AC220 für € 599,00 liegt schon mal genau im Preis und Du kannst dir für € 1,00 noch einen Espresso kaufen.

Gruß
Robert
There must be some kind of way outta here
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
ich würde auf alle Fälle auch mal die Takamines antesten...z.B. die hier, wenn man mit dem relativ schmalen Hals klarkommt...
die Furch's liegen ja leider etwas über Deinem Limit...
die Furch's liegen ja leider etwas über Deinem Limit...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Ich glaube wenn es mein Sohn/Neffe/Bruder wäre, dann würde ich mir die Zeit nehmen (viel Zeit!) und einen Tag mit ihm gemeinsam in dem Laden verbringen. 
Auch wenn er vielleicht noch nicht so lange spielt, so wird er doch eigene Vorstellungen haben. Und sei es auch nur Größe, "Farbe", mit/ohne PU, etc..
Aber wenn es denn so sein "muss", dann würde ich eher auf eine sehr leichte und angenehme Bespielbarkeit achten.
Mittlere Größe, gutes Setup, angenehme Sattelbreite. Eher ohne Tonabnehmer. Den kann man (wenn denn nötig) immer noch nachrüsten.
Eine konkrete Gitarre zu empfehlen halte ich ich für relaiv schwierig. Frag 10 Leute und Du bekommst 12 unterschiedliche Antworten.
Und vielleicht wäre auch die Möglichkeit eines eventuellen Umtauschs nicht verkehrt.
Das würde ich mal erfragen und mir zusichern lassen. Besser ist das....
Aber trotzdem viel Erfolg und schöne Feiertage!

Auch wenn er vielleicht noch nicht so lange spielt, so wird er doch eigene Vorstellungen haben. Und sei es auch nur Größe, "Farbe", mit/ohne PU, etc..
Aber wenn es denn so sein "muss", dann würde ich eher auf eine sehr leichte und angenehme Bespielbarkeit achten.
Mittlere Größe, gutes Setup, angenehme Sattelbreite. Eher ohne Tonabnehmer. Den kann man (wenn denn nötig) immer noch nachrüsten.
Eine konkrete Gitarre zu empfehlen halte ich ich für relaiv schwierig. Frag 10 Leute und Du bekommst 12 unterschiedliche Antworten.

Und vielleicht wäre auch die Möglichkeit eines eventuellen Umtauschs nicht verkehrt.
Das würde ich mal erfragen und mir zusichern lassen. Besser ist das....
Aber trotzdem viel Erfolg und schöne Feiertage!

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
- Wohnort: Münsterland
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Ja, leider. Sonst wär's einfach.LaFaro hat geschrieben:die Furch's liegen ja leider etwas über Deinem Limit...
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Wenn der Junge auch zupft würde ich - gerade bei einem nicht Fortgeschrittenen -
von einem zu schmalen Hals abraten.
Eine Furch habe ich kürzlich angespielt. Super - aber leider in Deinem Fall zu teuer.
Gruß
Klaus
von einem zu schmalen Hals abraten.
Eine Furch habe ich kürzlich angespielt. Super - aber leider in Deinem Fall zu teuer.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Das ist die einzige Antwort, die man als verantwortungsvoller Berater in Sachen Gitarren überhaupt in Erwägung ziehen sollte.Rumble hat geschrieben:Ich glaube wenn es mein Sohn/Neffe/Bruder wäre, dann würde ich mir die Zeit nehmen (viel Zeit!) und einen Tag mit ihm gemeinsam in dem Laden verbringen.
Auch wenn er vielleicht noch nicht so lange spielt, so wird er doch eigene Vorstellungen haben. Und sei es auch nur Größe, "Farbe", mit/ohne PU, etc..
Frohe Weihnachten

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Was eigentlich immer gehen sollte: Seagull S6 (ohne PU 499€, mit PU 529€ als "Classic"), außerdem Yamaha L*6 (*= L, S, J) für 579€.
Mit Yamahas kann man - egal in welchem Instrumentensegment - eigentlich nichts falsch machen und meine Seagull emfanden zumindest meine Gäste immer als angenehm vom Klang und zogen sie auch teureren Instrumenten vor.
Grundsätzlich gilt natürlich, dass gemeinsam Anspielen sinnvoll ist, Wenn der Beschenkte aber selbst wenig Erfahrung hat, ist das aus meiner Sicht eher ein Akzeptanzfaktor als wirklich notwendig. (Konzertpianisten spielen in der Regel auch auf den Instrumenten, die auf den Bühnen stehen.)
Mit Yamahas kann man - egal in welchem Instrumentensegment - eigentlich nichts falsch machen und meine Seagull emfanden zumindest meine Gäste immer als angenehm vom Klang und zogen sie auch teureren Instrumenten vor.
Grundsätzlich gilt natürlich, dass gemeinsam Anspielen sinnvoll ist, Wenn der Beschenkte aber selbst wenig Erfahrung hat, ist das aus meiner Sicht eher ein Akzeptanzfaktor als wirklich notwendig. (Konzertpianisten spielen in der Regel auch auf den Instrumenten, die auf den Bühnen stehen.)
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
- Wohnort: Münsterland
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
OldPicker hat geschrieben:Das ist die einzige Antwort, die man als verantwortungsvoller Berater in Sachen Gitarren überhaupt in Erwägung ziehen sollte.
Das habe ich gestern auch vorgebracht, erhielt aber einmütiges Kopfschütteln. Vielleicht gibt es ja noch Tipps von verantwortungslosen Beratern in Sachen Gitarre hier?
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
nur wird ihm das vermutlich für dieses Weihnachtsfest nicht weiterhelfen...OldPicker hat geschrieben:Das ist die einzige Antwort, die man als verantwortungsvoller Berater in Sachen Gitarren überhaupt in Erwägung ziehen sollte.Rumble hat geschrieben:Ich glaube wenn es mein Sohn/Neffe/Bruder wäre, dann würde ich mir die Zeit nehmen (viel Zeit!) und einen Tag mit ihm gemeinsam in dem Laden verbringen.
Auch wenn er vielleicht noch nicht so lange spielt, so wird er doch eigene Vorstellungen haben. Und sei es auch nur Größe, "Farbe", mit/ohne PU, etc..
Frohe Weihnachten


Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Also wenn´s denn unbedingt sein muss und als verantwortungsvoller Rat - die Sache mit der Umtauschmöglichkeit in´s Auge fassen.
Die andere Version wäre, sich bei Musikproduktiv eine Verpackung (die wahrscheinlich irgendwie ja mal übrig ist) einer Gitarre mitgeben lassen. Die kann man schön einpacken, dann hat man was zum Verschenken, und am Montag geht ihr gemeinsam dort hin und sucht aus.
Alles andere finde ich persönlich so klug, als würde ich für eine (mehr oder weniger) fremde Person den optimalen Laufschuh kaufen wollen.
Die andere Version wäre, sich bei Musikproduktiv eine Verpackung (die wahrscheinlich irgendwie ja mal übrig ist) einer Gitarre mitgeben lassen. Die kann man schön einpacken, dann hat man was zum Verschenken, und am Montag geht ihr gemeinsam dort hin und sucht aus.
Alles andere finde ich persönlich so klug, als würde ich für eine (mehr oder weniger) fremde Person den optimalen Laufschuh kaufen wollen.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
- Wohnort: Münsterland
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Danke für die Ratschläge und kreativen Lösungsideen (die mit dem Karton ist wirklich super). Aber das geht alles nicht, da die Besucher am zweiten Feiertag wieder nach Süddeutschland fahren und erstmal nicht wieder herkommen. Den Tipp mit dem breiten Hals werde ich berücksichtigen, das hilft schon mal weiter. Die Seagull schaue ich mir an, damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Yamahas habe ich schon anderen Dangerseekers in die Hand gedrückt, die waren alle begeistert. Bei der Takamine hängt es wohl von der Halsbreite ab. Soweit schon mal gutes Rüstzeug. Kann noch jemand was beisteuern? Lag, Epiphone oder ähnliches – damit kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Der tip mit dem breiten Hals ist wohl eher von persönlucher Vorliebe geprägt, als von tatsächlichen Erfordernissen. Aber egal, ich würde den Seagull-Vorschlag unterstützen wollen und da gibt es ohnehin 45 mm.
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Das genannte Seagull-Modell kenne ich gut. Kann man empfehlen.
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Last Minute Weihnachtsgitarre
Moin,
da ich mich selbst eher zu den wenig erfahrenen Gitarristen zähle, kann ich in Sachen "Einkaufsberatung" nicht viel beisteuern.
Irgendwie passt der Thread aber trotzdem, - denn ich war eben auf ein Tässchen Kaffee in unserem "local Musicstore", dessen Besitzer ich schon seit 30 Jahren kenne und schätze.
Ausnahmsweise hat er mal eine kleine Auswahl etwas edlerer Gitarren in sein ansonsten eher "low budget Laufkundschaft Sortiment" aufgenommen.
Was soll ich sagen, ich hatte da eben eine kleine Furch OM30SM in der Hand... er kennt mich und so wurde ich mit den Worten "Na dann bis Morgen inkl.
" verabschiedet ... ei ei ei ich denke das ist so eine Art "Last Minute Weihnachtsgitarre" ...
Schaut mal, hier https://www.youtube.com/watch?v=cPexq8NEFxU
oder hier: http://www.nstuffmusic.com/p-35059-furch-om-30-sm.aspx
Die Gitarre hat ne schöne Decke mit einem ähnlichen Helligkeitsverlauf wie meine anderen d.h. nach aussen hin etwas dunkler werdend ...seufz .... Was meint Ihr ?
Gruß
fingerstricker
da ich mich selbst eher zu den wenig erfahrenen Gitarristen zähle, kann ich in Sachen "Einkaufsberatung" nicht viel beisteuern.
Irgendwie passt der Thread aber trotzdem, - denn ich war eben auf ein Tässchen Kaffee in unserem "local Musicstore", dessen Besitzer ich schon seit 30 Jahren kenne und schätze.
Ausnahmsweise hat er mal eine kleine Auswahl etwas edlerer Gitarren in sein ansonsten eher "low budget Laufkundschaft Sortiment" aufgenommen.
Was soll ich sagen, ich hatte da eben eine kleine Furch OM30SM in der Hand... er kennt mich und so wurde ich mit den Worten "Na dann bis Morgen inkl.

Schaut mal, hier https://www.youtube.com/watch?v=cPexq8NEFxU
oder hier: http://www.nstuffmusic.com/p-35059-furch-om-30-sm.aspx
Die Gitarre hat ne schöne Decke mit einem ähnlichen Helligkeitsverlauf wie meine anderen d.h. nach aussen hin etwas dunkler werdend ...seufz .... Was meint Ihr ?
Gruß
fingerstricker
Zuletzt geändert von fingerstricker am Mi Dez 23, 2015 5:49 pm, insgesamt 2-mal geändert.