Band-Management-App "bandhelper"

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12515
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Band-Management-App "bandhelper"

Beitrag von Holger Hendel »

Seit einigen Tagen befassen wir uns bandintern mit dieser app (basic account):

http://www.bandhelper.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier eine feature-Übersicht:

http://www.bandhelper.com/tutorials/intro_videos.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Superpraktisch. Heute Abend soll sie sich zum ersten Mal im Probebetrieb bewähren.

25$ / 5 Bandmitglieder = ca. 40 Cent pro Bandmitglied pro Monat, das ist absolut ok für uns.

Kennt jemand eine ähnliche App? Mir ist bislang keine bekannt die mit ähnlichem Umfang daherkommt.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9185
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Band-Management-App "bandhelper"

Beitrag von Niels Cremer »

BandHelper app im iTunes store ist umsonst, oder kostet die on-line Registrierung dann mit der man dann content hochladen kann?

Looks interesting! :-)

LG,
Niels
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1851
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Re: Band-Management-App "bandhelper"

Beitrag von landmesser »

Moin Holger,

diese App würde ich mir nie holen - aus folgeden Gründen:

1.:Ich bin der einzige in der Band, der sowas bedienen kann, also bliebe alles an mir hängen.
2. Die Lieder habe ich in einer Worddatei mit Inhaltsverzeichnis, kann ich einfach drucken. Jeder schreibt sein Zeug dazu.
3. Termine schreibe ich auf die Homepage.
4. Kontakte habe ich in Outlook, samt WV..
5. Geld verteilen? Das Geld wird nach jedem Gig cash Kralle geteilt und dann vergessen. Eine echte Buchführung würde nur verdeutlichen, wieviel uns unser Hobby kostet und uns die Stimmung verderben. :heul2:

meint
landmesser

ps: Ich bin nicht gegen jede Software. Unsere Website mache ich seit kurzem mit Joomla. Echt einfach zu warten, wenn sie einmal steht.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12515
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Band-Management-App "bandhelper"

Beitrag von Holger Hendel »

@Niels Cremer: Die ersten 30 Tage ist sie umsonst, danach muss gezahlt werden. Komisch, dass sie da im store als kostenlos deklariert ist. Hmmm. Aber das erlebt man immer wieder, mMn hat es diese App nicht nötig mit so einer Masche pot. Kunden anzulocken. Tatsache ist, dass es sich um ein Preis-Staffel-Modell handelt, im günstigsten Fall (= ein user) kostet es 1$ pro Monat.

@landmesser: Mein Interesse zielt auch eher auf die lüdde Version ab, Aufgaben wie Kohleverteilung, Terminplanung, Kommunikation etc. ist bei uns eh ausgelagert, u.a. auch in die analoge Welt. ;) Die app ist mächtig bzgl. Setlistenmanagement & co., ich kann z.B. einen Probemitschnitt machen bzw. bei einer Probe eine Idee vorstellen, sie just-in-time via smartphone aufnehmen, sie auf den server laden und sie in der app dem entsprechenden Titel zuweisen. So ein effizientes tool kannte ich bislang noch nicht, da kann selbst whatsapp nicht mithalten. Sie ist individualisierbar pro user, jedes Bandmitglied kann sich Kommentarfelder individuell layouten etc. Viele features sind sicherlich egal wenn man 1:1 covert und die Parameter wie Tonart, Tempo etc. vom Original her kennt - doch für die Band in der ich die app nutze ist von der Musik nur wenig nah am Original (wir lassen etwa "breaking the law" mit Amaj7 starten... ;) ) - dafür ist es genial.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9185
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Band-Management-App "bandhelper"

Beitrag von Niels Cremer »

Holger Hendel hat geschrieben:@Niels Cremer: Die ersten 30 Tage ist sie umsonst, danach muss gezahlt werden. Komisch, dass sie da im store als kostenlos deklariert ist. Hmmm. Aber das erlebt man immer wieder, mMn hat es diese App nicht nötig mit so einer Masche pot. Kunden anzulocken. Tatsache ist, dass es sich um ein Preis-Staffel-Modell handelt, im günstigsten Fall (= ein user) kostet es 1$ pro Monat.
Yep, hab mir gerade mal die Webseite angeschaut, da steht's gleich eingangs, aber im AppStore steht nix, was schon komisch ist, normalerweise müsste da ein Hinweis wie "in-app purchases required" oÄ hin ... Aber wie auch immer, klingt interessant - wenn man eine Band hat, was bei mir ja bedauerlicher-, tragischer- und traurigerweise nicht der Fall ist. Schluchz.

LG,
Niels
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12515
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Band-Management-App "bandhelper"

Beitrag von Holger Hendel »

wenn man eine Band hat
:mrgreen: Kennste den schon?

https://www.youtube.com/watch?v=2dShRBn1q3k" onclick="window.open(this.href);return false;

Die app ist ganz hervorragend auch ohne Band. Ich forste mich gerade durch mein Instrumental-Repertoire und zum ersten Mal im Leben habe ich so etwas wie einen "Überblick". Das ist wirklich neckisch und einer excel-Tabelle überlegen; v.a. aufgrund der schnellen Abrufbarkeit überall; schon heute Abend im Proberaum kann ich mit dem Kollegen an der Gitarre einen Abgleich unseres jeweiligen Instrumentalprogramms machen - sicher, geht auch ohne app, ist nur um einiges aufwändiger.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9185
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Band-Management-App "bandhelper"

Beitrag von Niels Cremer »

Au weia, wusste gar nicht dass HRK auch so ein Kinder-Oper-Zeugs gemacht hat, scheint ein Muss zu sein für alternde Rocker ...

"Darft nur noch zu Hause hocken, und nicht mit den anderen rocken" ... :heul: :roll:

Klar, bestimmt zum Organisieren auch für Solokünstler gut, aber ich hab ja alles im Kopf ... :whistler: :mrgreen:

LG,
Niels
Antworten