John Pearse Armrest

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: John Pearse Armrest

Beitrag von Sperris »

Die Armrest hat laut John Pearse ja den Vorteil, dass die Decke freier schwingen kann als ohne: https://www.youtube.com/watch?v=5ZQIZ06uRX4" onclick="window.open(this.href);return false; Diesem Gedanken folgt etwa auch die Technik der Anschlagshand im Gypsy-Jazz. Wie gesagt, ich höre das nicht (hatte bislang auch noch nicht die Zeit, mich intensiv der armrest zu widmen).
Genau so sieht Ernie Rissmann das auch! Er fertigt den Spoiler aus Holz und vertreibt sie auf seiner Webseite.

Derweil sehe ich speziell für meine Situation den Vorteil, dass die Auflage des Arms von mir als wesentlich angenehmer empfunden wird.
Mir geht es sehr ähnlich. Nach etlichen Stunden Session in Sendenhorst, spüre ich die Auflagestelle am rechten Arm sehr deutlich.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Re: John Pearse Armrest

Beitrag von jay-cy »

Hatte schon die Armrests von Pearse und Rissmann... alle wieder runtergeschmissen nach einiger Zeit. Die Pearse musste ich noch manuell runden, die Kante war mir zu scharf u bdrückte trotzdem. Der Klanggewinn ist hörbar, war für mich aber letztendlich nicht groß genug, um an meinen Klampfen "drangepapptes" Zeug zu dulden.
Ernies Version sieht zudem sehr "selbstgemacht" aus...
Benutzeravatar
Doradndandler
Beiträge: 116
Registriert: Di Jun 28, 2011 2:41 pm
Wohnort: Bad Heilbrunn

Re: John Pearse Armrest

Beitrag von Doradndandler »

Ich habe mir einen Armrest vom Meigel Stefan machen lassen (war auch nicht teurer als der JP incl. Versand) Er bringt einen merklichen Lautstärkegewinn,den ich für unsere Irish Folk Sessions brauche (hat auch Stefan bestätigt, obwohl er vorher ein wenig skeptisch war), ausserdem finde ich es sehr angenehm, nicht mehr mit dem veschwitzten Unterarm über die Decke zu glitschen! Der bleibt auch sicher drauf, daher habe ich ihn fest verleimt.
Schlechtes Sehen trennt von den Dingen, schlechtes Hören trennt von den Menschen
(nach Immanuel Kant)

Gruss Andreas
Antworten