Einen Namen für die Gitarre?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von Rainman »

Wir haben über das Thema, Namen für Gitarren, in Greven gesprochen und ich fand das sehr lustig.
Hier ein Beispiel über Trigger. Das ist der Name von Willie Nelsons Gitarre.
https://www.youtube.com/watch?v=b6IB0tr ... freload=10" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine haben keinen Namen. Sind für mich halt nur Gebrauchsgegenstände um damit Musik zu machen.

Wie ist das bei euch. Gebt ihr euren Instrumenten Namen.
Ich hab schon gehört das manche Frauen ihren Autos Namen geben.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von RB »

Mehr als Gebrauchsgegenstände, aber dennoch keine Namen. Namen sind albern.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von Manati »

Ach, früher habe ich das gemacht, aber irgendwann wurde die Schar dann doch zu groß ... ich weiß gar nicht mehr, wie die hießen, die noch Namen bekommen haben.

Irgendwann im Laufe der Zeit wurde mir das zu doof.

Frauen und Autos: Mein erstes Auto hieß noch "Keksdose". Fiat Cinquecento. Mein VW Lupo, quietschgrün, wurde manchmal "Laubfrosch" genannt. Aber im Großen und Ganzen habe ich zu meinen Autos ein äußerst nüchternes Verhältnis; Namen sind da nicht vorgesehen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von JazzDude »

Eine meiner Gitarren heißt "Billie", meine Frau nennt ihr Auto "Egon Krenz", fragt mich nicht, warum.
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1361
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von fingerstricker »

RB hat geschrieben:Mehr als Gebrauchsgegenstände, aber dennoch keine Namen. Namen sind albern.
Hm, folgender Versuch einer Begriffsdefinition gefällt mir:
Albernheit (Adjektiv und Verb: albern) ist eine situationsbezogene Stimmung der Vergnügtheit und des Leicht- und Nicht-Ernst-Nehmens.(WIKI)

Da ich mich, insbesondere was mein Dasein als Gitarrist angeht, nicht allzu ernst nehme, ist es nur konsequent, dass ich meinen Gitarren Namen gebe (wenn auch nicht allen) :wink:
Da wäre an erster Stelle die "Schlampe", - meine alte Sunburst-Strat die ich in einem erbärmlichen Zustand in einem Keller in Holland entdeckte.
Oder "Rudi san" - das ist mein Jazz Bass den ich in Japan ersteigert habe. Der hat noch ein kleines Tele-Schwesterchen namens "Sue san" - auch bei einem Trödler in Japan gefunden...
Hm, ich schau mich gerade um, - links neben mir steht noch die "dicke Berta", und im Keller wohnt "Paula" ...
Die Akustischen heißen einfach "die Furch", Larrivée oder Takamine.

Ich mag das und wenn ich mir hier den einen oder anderen Thread so durchlese, denke ich mir, eine kleine Portion Albernheit kann nicht schaden ...

Gruß
fingerstricker
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von RB »

Is aber auch albern (Helge Schneider)
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 75
Registriert: Sa Nov 07, 2015 10:17 pm
Wohnort: Attnang- Puchheim

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von Bernd »

Meine Sigma Dr 28ve Adirondack Limited- Workin horse. ( Neil Young style) boing zing krach bumm Saitenschnarr
Meine Sigma 45 years- Prinzessin. (ein zauberhafter Klang in meinen Ohren). fast zu sensibel für mich.
Work hard-play hard
Benutzeravatar
Herr Ottering
Beiträge: 406
Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
Wohnort: bei Bad Segeberg

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von Herr Ottering »

Meine Gitarren heißen meist so wies draufsteht: Johnson, Dean, Winner, pf, Höfner, Jackson...
Ausnahme die Mahagoni Gitarre. Weil ich 2 Winner habe heißt Sie nicht so sondern nach dem Holz.
Gruß Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von doc »

Die Dreadnought mit dem großen Schallloch heißt "Big Bulloog".
doc
Benutzeravatar
bastian a.
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 14, 2015 11:04 pm
Wohnort: Württemberg

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von bastian a. »

Bis jetzt komme ich ganz gut mit den Modellbezeichnungen der Gitarren aus. Es sind zwar schon ein paar (zu viele), aber zumindest bin ich noch nicht auf das schmale Brett geraten, von einem Modell mehrere zu haben.
Vielleicht hätte die Gibson Jumbo einen Namen verdient, weil sie mich nach vielen gitarrenlosen Jahren wieder zum Spielen gebracht hat ... aber nein, "Jumbo" reicht völlig :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von Pappenheim »

Albern ist das, zugegebenermaßen. Aber die entspannte Albernheit ist doch auch was Feines.

Meine Bezeichnungen für meine Gitarren, wenn mich zB wer vor einem Gig fragt "welche Gitarren spielst du heut abend?":

Fender Statocaster: "die Strat"
BC Rich JRV: "die Metal-Axt"
Gibson Elvis Dove: "die schwarze Geile"
Martin HD-28: "die Lagerfeuer-Martin"
Guild F-412: "die Zwölfsaitige"

sind das Namen? Ich glaube nicht. Also doch nur albern.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von Holger Hendel »

Namen für die Gitarren? Mit sowas würde ich erst dann anfangen, wenn ich ein Gitarrenmodell doppelt im Fundus hätte. Wie in den Bands...wir haben z.B. einen "Alex Dee" und eine "Alex" in der einen Band, mitunter ein echtes Kommunikationsproblem - von spaßigen Verwechslungen bis hin zu derbe üblen Terminschnitzern ist da alles möglich. Also wurde aus der weiblichen Alex irgendwann Arrrrlex (mit der Betonung auf dem "r"). Alex Dee geht nicht, weil: dreisilbig, zu lang. Das aktuelle System ist total praktikabel und klingt halt nur für Nicht-Eingeweihte komisch. Hmmmm. Wenn ich also z.B. die DC Aura doppelt hätte würde ich die eine davon mit "die Marrrrrtin" ansprechen und die andere wäre dann schlicht "die Martin".
Wat soll man machen, ne? Is' aber albern, ne? Jaaa, das is' aber albern...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 821
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von Andreas »

Albern?
Awatt.
Früher hatten die Autos Namen, aber auch nur von den Mädels.
Meine Gitarren heissen:
Tele,
Strat,
Junior,
Launhardt,
Oh-Em
nur meine alte D28, die nenn ich Granny,
aber erst seitdem sie in Rente ist.
Joan
Beiträge: 185
Registriert: Mi Okt 22, 2014 12:21 pm

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von Joan »

Habe keine Name
Nur Nummern :aua:

815
414
312
GS MINI
baby
Joki
Beiträge: 271
Registriert: Fr Mär 15, 2013 7:05 pm

Re: Einen Namen für die Gitarre?

Beitrag von Joki »

Meine heisst Otto. Und sie kommt auch wenn ich sie rufe. Aber erst seitdem ich sie beim Namen nenne.
Antworten