Saiten wechseln...vorher abschneiden?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Re: Saiten wechseln...vorher abschneiden?

Beitrag von OldBlues »

Mischkin hat geschrieben:[...] da hat sich die Wicklung beim Abzwicken vom Kern gelöst [...]
Das ist auch bei den Saiten von Newtone so. Aber das macht "man" nur's erste Mal falsch. :)

Die Elixir's dagegen schneide ich vor dem Einfädeln auf Länge (eine Achse weiter), egal ob Fenster- oder Flachkopf.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
kelly

Re: Saiten wechseln...vorher abschneiden?

Beitrag von kelly »

Hallo,
ich habe die Saiten am Samstag gewechselt (mit Abschneiden eine Mechanik weiter) und die quitschen in der Tat mehr als die alten. Ich habe vermutet, dass er mit meiner schlechten Spieltechnik zu tun hat. Soeben habe ich diese Seite gefunden
http://www.mehner.info/html/gitarre_sai ... schen.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht kann sie helfen?
kelly
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Re: Saiten wechseln...vorher abschneiden?

Beitrag von Mischkin »

Elixier quietschen weniger. Finger abheben beim Griffwechseln, nicht rutschen. Wenn es denn sein muss mindert fest hindrücken das Geräusch. "Leise" spielen üben. Übungsziel ist mit wenig Nebengeräusch spielen. Da kann man viel herausholen. Geschliffenen Saiten quietschen nicht, klingen aber ganz anders.
Beim Aufnehem, das Mikrifon nicht zu nahe an die Gitarre bringen und auf die Positionierung achten.
Die Quietschgeräusche hört der Zuhörer nicht so stark wie der Spieler.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Saiten wechseln...vorher abschneiden?

Beitrag von bluesballads »

Das Schnarren des Ausgangsbeitrags muss ja nicht zwangsweise mit dem Saitenwechseln zu tun haben: gut die Hälfte meiner gut gut resonierenden Gitarren hatte irgendwann mal das Problem, dass durch Vibration oder Lack/Holzschrumpfen die Mutter an einer Mechanik nicht fest genug saß, so dass es beim Spielen einzelner Saiten zum Schnarren kam. Ich suchte und suchte, am Ende zog ich die Muttern der Mechaniken etwas nach - und weg war es! Nicht zu verwechseln mit dem Quietschen, das man wahrnimmt, wenn man sehr lange die alten Saiten drauf hatte, und nun mit neuen Saiten merkt, dass der Fingerwechsel nicht ganz so präzise abläuft, wie er sein sollte...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Antworten