'Gitarren-Aufkleber' f?r's Auto

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Christine
Beiträge: 28
Registriert: Fr Mär 25, 2005 1:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von Christine »

Ich persönlich würde das "c" bzw. "OP" auch weglassen (OP erinnert mich auch immer irgendwie an Chirurgie), sofern Oldpicker dies nicht ausdrücklich wünscht (falls ja, dann aber schon drauflassen). Mit diesem Aufkleber werden sicher keine Reichtümer gemacht, sondern sie sind ja nur für Forumsmitglieder interessant. Die kann man ja immer darauf hinweisen, dass das Ursprungsmotiv von Oldpicker stammt ...

Es ist jetzt wirklich sehr gut gelungen - dank 'Mr. Magic Designer'!!! - aber von meiner 'stilisierten Gitarre' bin ich noch nicht ganz weg ... :wink:

Viele Grüße
Christine
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Christine,

wenn Du mir ein Bild oder eine Grafik einer schönen, stilisierten Gitarre hast, kann ich mal schauen, ob ich was draus machen kann, war ja bisher nur ein Vorschlag (für den Forenaufkleber) - vielleicht ein Link aus dem großen Netz?

Eine stilisierte Gitarre ohne www_adresse_de ist natürlich machbar!

Gruß Dietmar
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Di Feb 20, 2007 4:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

.
also ich fände die stilisierte Gitarre oben aus dem Logo schon ganz schön - mit dem "Akustikgitarrenforum" dann aber genauso schräg darunter....
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Moin,

wenn der Dieter das Selbstbildnis mit eigener Hand gefertigt hat würde
ja auch (s)eine Signatur/Unterschrift unten rechts im Bild reichen
- wäre vielleicht eine "einfache" Möglichkeit :lol:

Gruß aus Wien
Uwe
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Also...für eine gute... (!) stilisierte Gitarre wäre ich auf jeden Fall auch zu haben. Leider kann ich net mit Material dienen...und mal eben 100.000 Taler, wie unsere großen Brüder jüngst für das G8-Meeting-Logo rausgeballert haben, habe ich auch nicht rumliegen- schade eigentlich...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

...bin dran, bin dran....

noch nicht fertig, aber es wird...

Bild

Die Bünde sind noch nicht fertig, der Korpus bekommt anstatt eine Füllung nur eine Outline... wird noch...
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Mr.MagicstilisierteGitarre-Designer: Hossa! Du machst Dir echt gut Mühe, Respekt. Vom Ersteindruck her gefällt´s!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
SouthernOffroader
Beiträge: 83
Registriert: Di Jan 31, 2006 10:43 pm
Wohnort: Schwäbische alb

Beitrag von SouthernOffroader »

oha ! hau rein dietmar, das sieht vielversprechend aus. bin gespannt auf's ergebnis !

peace
" young people speaking their minds, getting so much resistance, from behind "
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Ähm - gut, jetzt also...

Bild

..oder so ähnlich eben :-)

Bevor jemand anfängt zu zählen - es sind zwölf Bünde bis zum Korpusübergang und sie hat einen Cut... :twisted:
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Aber keinen slotted head - bääh!
Mario :shock: :D :twisted:
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

...und keine Mechaniken, dafür ein Binding um Korpus und Kopfplatte...

:wink:

Ach ja - Tonabnehmer ist auch keiner drin, denn die Gitarre hat auch keine Saiten...

Jedenfalls läßt sie sich als Aufkleber schneiden und sieht nach Gitarre aus. Mal überlegen, vielleicht lassen sich noch Dot-Inlays verwirklichen, aber ich fürchte die werden zu klein... drum lass ich's sein...

Die Schrift dürfte auch gut zu schneiden und zu entgittern sein, keine kanz umschlossenen Stellen drin und auch nicht zu dünn...

So - ich mach' jetzt Feierabend!

Gruß Dietmar

PS: Denkt dran - morgen ist der Server eine Zeit nicht verfügbar :cry:
Also - schnell heute noch Feedback, wenn's geht!
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Vielleicht können ja zwei offizielle Aufkleber nebeneinander existieren. Mir gefällt der Dieter besser :D
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Wenn ich ich mich entscheiden müßte...so eine stilisierte Gitarre isses einfach, die muß auf den Brummer einfach drauf. ;)

Gefällt mir schon sehr gut, Dot-Inlays wären natürlich edel...passt wohl platztechnisch nicht mehr: ein Schlagbrett?! Dann wird´s vielleicht auch zu viel.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

@Joachim

Ja, mit zwei "offiziellen" Aufklebern... dann isses halt kein "Logo" mehr, aber letztlich kann sich ja jeder aufs Auto kleben, was er will. Wenn wir allerdings ein T-Shirt oder Sweatshirt draus machen wollen, dann sollten wir schon ein gemeinsames Logo haben.


@Holger

Dots sollten gerade noch so gehen (große Snowflakes eben). Ein Schlagbrett wäre nicht mehr möglich, da die Outline bzw. Inline und das Schalloch sozusagen etwas im Wege wären. Ich könnte das mit den Dots mal ausprobieren... Bei den unüblichen 1 und 3 kein Problem, bei 5 und 7 gerade noch, aber bei 9 und 12... -> zu klein!
Aber vielleicht deute ich die Mechaniken noch an, mal sehen...

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Ja, mit zwei "offiziellen" Aufklebern... dann isses halt kein "Logo" ..
darum würde ich ja versuchen, aus dem Logo, was hier oben im Forum drin ist, einen Auskleber hinzukriegen. Dann wärs überall gleich....

jm2c
klaus
Antworten