Shadow baut Gitarren

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Shadow baut Gitarren

Beitrag von kwb »

Da meint man in China werden die Gitarren noch mit viel Handarbeit gebaut und dann sowas:

https://www.youtube.com/watch?v=MEmFMtQ1a9o
Ich müsste einfach mehr üben.
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von Gitarrenmacher »

Willkommen in der Welt der Schwerkraft.
:lol: :lol:
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von chrisb »

schöner werbefilm.
schöne, saubere fabrik.
und sicher perfekt aussehende gitarren.

lese gerade ein buch über weißgerber und seine gitarren.
hier kann man erahnen wieviel herzblut in die meisterliche handarbeit gesteckt wurde.
krasses gegenteil ....................
chrisb
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von notenwart »

chrisb hat geschrieben:schöner werbefilm.
schöne, saubere fabrik.
und sicher perfekt aussehende gitarren.

lese gerade ein buch über weißgerber und seine gitarren.
hier kann man erahnen wieviel herzblut in die meisterliche handarbeit gesteckt wurde.
krasses gegenteil ....................
Ich habe einen Bekannten, der hat 10 Weißgerber-Gitarren; die spielen sich auch heute noch hervorragend!
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von Kingfrog »

Könnte auch die Produktionsstätte von "Taylor Guitars" sein und zumindest eine Taylor klingt auch
so - schön "steril"!
Da lobe ich mir doch die Herstellung bei Gibson - da hängt der "Mojo" an den Pressen :D
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Es335
Beiträge: 1166
Registriert: So Nov 18, 2012 10:54 am
Wohnort: Blankenheim

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von Es335 »

Beeindruckend, wozu moderne Fertigungstechnik heutzutage im Stande ist.

Andererseits erinnert mich aber auch irgendwie an die Tricatel Fabrik in Brust oder Keule mit Louis de Funes. :lol:
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von Gitarrenmacher »

Es335 hat geschrieben:Beeindruckend, wozu moderne Fertigungstechnik heutzutage im Stande ist.
Wie sonst kann man eine Gitarre mit Drehern, Saiten, Pröppeln, Holz Lack etc. für € 20,- per 2 Dutzend frei Hamburg-Hafen anbieten?
Und zumindest auf der Musikmesse ließ sich so ein Ding einwandfrei spielen und sah äußerlich TipTop aus.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von HR »

Aber den "Leimpinselroboter" kennen sie noch nicht. Das müssen sie noch per Hand machen. :D
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von Kingfrog »

Gitarrenmacher hat geschrieben:Wie sonst kann man eine Gitarre mit Drehern, Saiten, Pröppeln, Holz Lack etc. für € 20,- per 2 Dutzend frei Hamburg-Hafen anbieten?
Yes, it's a shame... (und es geht immer auf die "Kappe" von Mensch respektive Arbeiter und Umwelt)
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von chrisb »

notenwart hat geschrieben:
chrisb hat geschrieben:schöner werbefilm.
schöne, saubere fabrik.
und sicher perfekt aussehende gitarren.

lese gerade ein buch über weißgerber und seine gitarren.
hier kann man erahnen wieviel herzblut in die meisterliche handarbeit gesteckt wurde.
krasses gegenteil ....................
Ich habe einen Bekannten, der hat 10 Weißgerber-Gitarren; die spielen sich auch heute noch hervorragend!
:shock: 10 :shock:
wo wohnt der denn?
den würde ich gerne besuchen.
chrisb
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Technisch beeindruckend, doch für bei dieser Art Gitarrenproduktion wird mir eher schlecht.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von tomis »

Viewiel knubbel haben wir über dieses thema ?
Wenn ich müsste , würde ich eher in sowas arbeiten als in einer reifenfabrik oder möbelfabrik oder...
mit Blues und Gruß
Thomas
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von notenwart »

Ja da hatten wir schon viele Diskussionen. Und schlecht werden muss da auch niemandem.
Bzw, wer bei der Produktion von Gitarren Maschinenarbeit verabscheut, sollte auch nur die handgeschriebene Zeitung auf handgeschöpftem Büttenpapier lesen, besser noch von einem lesekundigen Mönch vorlesen lassen
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von Gitarrenspieler »

Niedlich wie sich beim polieren die Roboter die Gitarren gegenseitig anreichen. Das hat doch was. Ich hab nichts gegen derlei Fertigung mit CNC.
Wir könnten jetzt noch philosophieren über die Seele und den Geist solcher Gitarren, aber den hab ich bei meinen Gibsons und der Martin (CustomShop) auch noch nicht gefunden.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Shadow baut Gitarren

Beitrag von Kingfrog »

Gitarrenspieler hat geschrieben:...aber den hab ich bei meinen Gibsons auch noch nicht gefunden.
Wie jetzt? :D
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Antworten