5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 820
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Andreas »

notenwart hat geschrieben:
Davanlo hat geschrieben:Manche Leute ("Internet") behaupten den Unterschied nicht zu hören und das der Preisunterschied nicht wert sei. :aua:
Und? Manche kaufen sich eine Photoausrüstung für 10.000,- und ich sehe den Unterscheid nicht zum Bild aus der mittelmäßigen Kompaktkamera. Und mir wäre das Geld für die teure Variante auch zu schade. Muss ich jetzt ertragen, dass in einem Photografieforum über meine Inkompetenz gelästert wird?
Doch, ich bin sicher, das Du das siehst.
(Es sei denn, der Fotografierer macht aus dem Bild ein 'Vintage-Bild' das aussieht, als sei es aus einer mittelmäßigen Kompaktkamera.
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW Erkrath bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Andreas Fischer »

Was interessiert der besseren Klang wenn falsch gegriffen oder grottig dazu gesungen wird? Und ich bin jetzt mal böse und unterstelle den meisten Hobbygitaristen die eine Gitarre für mehrere Tausender haben das ihr Spiel und gesang nicht einen Euro wert ist ;-)

Auf der anderen Seite geht es bei teuren Gitarren ja nicht nur um besseren klang sondern auch um die Spielbarkeit, die Optik, .... das Logo ;-.) ... sich was leisten zu können/dürfen.

Da muss jeder selbst entscheiden was er möchte/braucht.
Ich finde es absolut ok das mancher Gitarren für 5000 Euro kauft.
Ich finde es aber auch absolut ok wenn jemand Gitarren unter 100 Euro kauft (ich zum Beispiel, ok einige haben auch mehr gekostet)

Was ich "lächerlich" finde ist wenn jemand meint er braucht ein super Instrument und sich dann nicht die Mühe macht zu üben, ordentlich zu spielen und zu singen. Oder einfach nicht merkt das kein Talent da ist und für das Niveau wirklich ein paar hunderter gereicht hätten. Kaufan darf man sich doch was man will aber behaupten es zu brauchen?

Um gute Musik zu machen braucht es an Ausrüstung wenig.
So auch bei der Fotografie. Ich habe in meiner "Amtszeit" als Fotoprofi oft gern bewiesen das ich mit Low budget Ausrüstung auch gute Fotos machen kann. Ich habe es aber auch genossen mit sehr guter Technik zu arbeiten. Beim betrachten von guten und schönen Fotos war mit die Ausrüstung die der jeweilige Fotograf bnenutzt hat egal.

Bei der Muisk, ist es mir auch egal, womit da jemand spielt, ich höre es gern oder nicht oder das spielen macht mir spass oder nicht, ob da jetzt im direckten Vergleich irgendetwas ein wenig anders klingt.... so what?
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Davanlo »

Es sind zwei verschiedene Sachen hier erwähnt. Wieviel einem der Hobby wert ist einerseits, und ob der Preisunterschied hörbar ist.

Natürlich wird ein talentierter Musiker tolle Musik aus einem Brett mit Saiten zaubern. Aber Komfort, Spielbarkeit und Zuverlässigkeit sind auch Kriterien die man nicht aus einem Video wahrnehmen kann und die im Musikeralltag zählen. Aber ich gebe zu das billig-Gitarren um die 150€ viel besser sind als früher, und ab 1500-2000 € sind die meisten Gitarren "OK" (Haben wollen ist dann noch eine andere Frage).
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 820
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Andreas »

Andreas Fischer hat geschrieben:Was interessiert der besseren Klang wenn falsch gegriffen oder grottig dazu gesungen wird? Und ich bin jetzt mal böse und unterstelle den meisten Hobbygitaristen die eine Gitarre für mehrere Tausender haben das ihr Spiel und gesang nicht einen Euro wert ist ;-)

Auf der anderen Seite geht es bei teuren Gitarren ja nicht nur um besseren klang sondern auch um die Spielbarkeit, die Optik, .... das Logo ;-.) ... sich was leisten zu können/dürfen.

Da muss jeder selbst entscheiden was er möchte/braucht.
Ich finde es absolut ok das mancher Gitarren für 5000 Euro kauft.
Ich finde es aber auch absolut ok wenn jemand Gitarren unter 100 Euro kauft (ich zum Beispiel, ok einige haben auch mehr gekostet)

Was ich "lächerlich" finde ist wenn jemand meint er braucht ein super Instrument und sich dann nicht die Mühe macht zu üben, ordentlich zu spielen und zu singen. Oder einfach nicht merkt das kein Talent da ist und für das Niveau wirklich ein paar hunderter gereicht hätten. Kaufan darf man sich doch was man will aber behaupten es zu brauchen?

Um gute Musik zu machen braucht es an Ausrüstung wenig.
So auch bei der Fotografie. Ich habe in meiner "Amtszeit" als Fotoprofi oft gern bewiesen das ich mit Low budget Ausrüstung auch gute Fotos machen kann. Ich habe es aber auch genossen mit sehr guter Technik zu arbeiten. Beim betrachten von guten und schönen Fotos war mit die Ausrüstung die der jeweilige Fotograf bnenutzt hat egal.

Bei der Muisk, ist es mir auch egal, womit da jemand spielt, ich höre es gern oder nicht oder das spielen macht mir spass oder nicht, ob da jetzt im direckten Vergleich irgendetwas ein wenig anders klingt.... so what?
Und, was soll das jetzt?
Wenn man singen/spielen/fotografieren kann, darf man Geld für Erquickment ausgeben?
Hm.
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von tele »

Noch extremer als bei Gitarren ist das ja bei Mandolinen. Ich habe eine chinesische The Loar, die hat damals so was um die 200 Euro gekostet.
Für eine Gibson LLoyd Loar von 1924 zahlt man etwa das 100 fache. Ich denke mal, bei meinen bescheidenen Hobbyaufanahmen würde man da keinen großartigen Unterschied hören, wenn ich mich statt auf einer "The" auf einer "Lloyd" abquälen würde.
Aber wenn der andere Chris meint, es müsste unbedingt eine Gibson LLoyd Loar sein, lassen wir ihm doch seinen Spaß.
Er hat es ja auch nicht leicht in seinem mörderischen Genre,.
Das kann man sich ruhig mal mit einer Mandoline für 200000 Bucks versüßen.
Siemens TT60101 Langschlitz-Toaster
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von tomis »

danke für den link
sollte ich echt wieder öfters hören
daß es die sendung immer noch gibt...
und jerry's outfit gefällt mir
sehr cool
übrigens dachte ich immer, daß ordinary motion von russ barenberg ist ??
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von berndwe »

Davanlo hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=BmkGEQzYnBo" onclick="window.open(this.href);return false;

Manche Leute ("Internet") behaupten den Unterschied nicht zu hören und das der Preisunterschied nicht wert sei. :aua:
Da hört man schon einen Unterschied. Wieviel einem dieser Wert ist muss jeder selbst entscheiden.

Manch einer sieht nicht ein warum er sich eine Flasche Rotwein für 30,- € kaufen soll, wenn er geschmacklich keinen Unterschied zu dem Wein feststellen kann, den er bei Netto aus dem unteren Regal kauft. Wenn man dann öfter Rotwein trinkt, entwickeln sich die Geschmacksnerven am Ende doch dahingehend, dass einem der 30,- €-Wein im Grunde zu teuer ist, die Entscheidung die teure Flasche aber stehen zu lassen mit viel Überwindung verbunden ist.

Vielleicht ist das bei Gitarren ähnlich.

Man kann eine schweineteure Gitarre natürlich auch kaufen wenn man weder den Unterschied zu einer billigen Klampfe hört, noch mehr als 2 Lagerfeuerakkorde darauf spielen kann. Hat seine Berechtigung - wenn es denn glücklich macht.
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1279
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von jab »

berndwe hat geschrieben: Hat seine Berechtigung - wenn es denn glücklich macht.
Ein sehr wichtiger Punkt.

Wenn der Benutzer glücklich ist, ist alles erreicht.
Ob er damit den Maßstäben anderer gerecht wird, ist im Grunde wurscht.


Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Manati »

berndwe hat geschrieben: Hat seine Berechtigung - wenn es denn glücklich macht.
So ist es.

Außerdem würde ich es eigentlich jedem Anfänger wünschen, das Glück zu haben, die ersten Erfahrungen auf einer sauguten Gitarre zu machen, die hervorragend bespielbar ist und richtig gute Klangergebnisse ermöglicht.

Auf meiner HD-28 durfte schon so mancher Schüler spielen, der dann leuchtende Augen bekam: Aha, so kann's auch gehen und klingen ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von rwe »

Ja, da gehört auch eine "Klangschulung" dazu. Das habe ich früher mit meinen (wenigen) Gitarrenschülern auch recht intensiv betrieben - wie verschieden klingen Gitarren, wieso eigentlich ("Physik extralight") und was gefällt mir weshalb. Was ist nur Effekt, welchen Klang möchte ich haben... (Und: Weshalb habe ich so viele davon?)
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Jorma55 »

jab hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben: Hat seine Berechtigung - wenn es denn glücklich macht.
Ein sehr wichtiger Punkt.

Wenn der Benutzer glücklich ist, ist alles erreicht.
Ob er damit den Maßstäben anderer gerecht wird, ist im Grunde wurscht.


Beste Grüße,
Jab
Danke Berndwe und Jab, ihr habt m.E. in aller Kürze treffend auf den Punkt gebracht, worum es eigentlich geht.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von berndwe »

Es sollten die eigenen Maßstäbe gelten. Nur mischt sich manchmal der haushaltsinterne Rechnungshof ein! Teilweise soll sich hier vorauseilender Gehorsam eingeschlichen haben.

;-)
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Jorma55 »

berndwe hat geschrieben:Es sollten die eigenen Maßstäbe gelten. Nur mischt sich manchmal der haushaltsinterne Rechnungshof ein! Teilweise soll sich hier vorauseilender Gehorsam eingeschlichen haben.

;-)
Ganz so weit ist es zwar noch nicht, ich kann mich aber auch nicht beschweren. Meine Frau wusste bereits bei unserer Heirat vor 28 Jahren längst, wen sie da bekommt. Nur in quantitativer Hinsicht ("Ich stolpere jetzt schon ständig über einen Deiner blöden Gitarrenkoffer") gibt es Grenzen, weshalb wir uns aktuell auf folgenden Deal verständigt haben : Wenn eine kommt, muss eine gehen.
Und wenn ich in diesem Zusammenhang wieder einmal Lust auf einen Besuch bei TFOA habe (nicht der nächste Weg von München aus), verbinde ich das Ansinnen mit dem Angebot eines Kurzurlaubs in Hamburg oder Amsterdam. Das hat bisher noch immer funktioniert.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW Erkrath bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von Andreas Fischer »

sorry das folgende ist off topic
Andreas hat geschrieben: Und, was soll das jetzt?
Eigentlich wollte ich gar nicht drauf reagieren weil es eine echt dumme und unverschämte Frage ist.
Was das soll? Ich habe meine Meinung gesagt, wie viele andere auch.
Was dagegen? Was soll das mich das zu fragen?
Andreas hat geschrieben: Wenn man singen/spielen/fotografieren kann, darf man Geld für Erquickment ausgeben?
Das hast du gesagt. Ich sagte: "Ich finde es absolut ok das mancher Gitarren für 5000 Euro kauft."

Liess einfach was ich geschrieben habe dann muss ich es nicht nochmal schreiben. Und wenn es dir nicht gefällt was ich schrieb? So what!
Und hiermit ist das Thema für mich beendet auf weiteres dieser Art reagiere ich nicht.
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Re: 5000$ Gitarre vs 150$ Gitarre

Beitrag von tired-joe »

ist doch voellig egal, wieviel Geld jemand fuer irgendetwas ausgibt, solange sich alles im Rahmen der demokratisch-freiheitlichen Grundordnung bewegt und die Merhrwertsteuer gesetzestreu entrichtet wird.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Antworten