Santa Cruz Lackpflege

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Andie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 13, 2015 6:51 pm

Santa Cruz Lackpflege

Beitrag von Andie »

Hallo und schönen Sonntag,
seit kurzem liegt bei mir eine SC-OM rum. :D
Ich weiß das die Gitarre mit einem Nitrolack lackiert ist und es stellt sich mir nun die Frage wie sich die Pflege von diesem gestaltet.
Leider habe ich diesbezüglich nichts wirklich eindeutiges im Netz gefunden. Es gibt hier doch sicher SC Besitzer oder ehemalige die mir da den ein oder anderen Tipp geben können.
Danke
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Santa Cruz Lackpflege

Beitrag von JazzDude »

Ich nehm immer das Gibson-Guitar Polish, hat auch bei meiner Santa Cruz gut funktioniert.
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Santa Cruz Lackpflege

Beitrag von Kingfrog »

JazzDude hat geschrieben:Ich nehm immer das Gibson-Guitar Polish...
"So i do" bei allen meinen Gitarren mit Nitrolackierung.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
pruschel
Beiträge: 94
Registriert: So Nov 15, 2009 2:02 pm

Re: Santa Cruz Lackpflege

Beitrag von pruschel »

Hallo Andie,

falls Deine Santa Cruz nur"normale Verschmutzungen" - also Fingerabdrücke, Handschweiss oder andere leichte Flecken hat. Benutze einfach eine sauberes Ledertuch( Fensterleder) mit lauwarmen Wasser. Das Tuch gut auswringen und evtl. feuchte Rückstände auf dem Lack mit einem sauberen mögl. alten Geschirrtuch abtrocken.
Sehr vorsichtig musst Du sein, wenn evtl. Haarrisse im Lack vorhanden sind. Kommt bei Nitrocellulose-Lacken häufig vor. ( Martin-Gitarristen können ein Lied davon singen !) Es darf keine Feuchtigkeit in diese sehr dünnen und manchmal kaum sichtbaren Risse eindringen.
Bei stärkeren Verschmutzungen gibt es von der Fa. Zweihorn das Produkt - Zweihorn - Polish - Die meisten Profi-Gitarrenbauer benutzen das Reinigungs- u. Poliermittel ebenfalls. Aber niemals die komplette Gitarre in einem Arbeitsgang damit einreiben. Nur in kleinen Etappen. Mit guter Polierwatte oder ebenfalls mit einem alten Geschirrtuch vorsichtig ohne grossen Druck reinigen.
Ich benutze keinerlei andere Chemie für meine Gitarren. Weder die im Handel angeboten Polituren noch irgendwelche obskuren Reinigungs-Flüssigkeiten der Gitarren-Zubehör-Industrie.

Gruss pruschel
Andie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 13, 2015 6:51 pm

Re: Santa Cruz Lackpflege

Beitrag von Andie »

Danke für die Antworten. Ich werde das Gibsonzeugs mal bestellen. Ich werde dann wohl die "reine Wassermethode" und in größeren Abständen das Gibsonzeugs versuchen.
Antworten