Fingernagel durch Unfall verloren...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Fingernagel durch Unfall verloren...
Ich habe mir beim Segeln im Urlaub so den Finger geklemmt, dass der Arzt ihn entfernen mußte. Ich war ziemlich unglücklich (Spielpause bis Weihnachten?), dann habe ich die Fred-Kelly-Picks entdeckt, das sind die einzigen, die einen Fingernagel wirklich ersetzen können.
http://www.martinsmusikkiste.eu/zubehoe ... all?c=2151" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die klingen so natürlich, dass man sie tatsächlich einzeln einsetzen kann und sitzen mit ein Bisschen Nacharbeit praktisch an der gleichen Stelle wo der Nagel säße. Ein paar Tage noch, dann habe ich mich gewöhnt.
Passt auf eure Flossen auf....
Gruss, Erik
http://www.martinsmusikkiste.eu/zubehoe ... all?c=2151" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die klingen so natürlich, dass man sie tatsächlich einzeln einsetzen kann und sitzen mit ein Bisschen Nacharbeit praktisch an der gleichen Stelle wo der Nagel säße. Ein paar Tage noch, dann habe ich mich gewöhnt.
Passt auf eure Flossen auf....
Gruss, Erik
Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Schock - Frust - Das ist mir auch schon mit dem Zeigefingernagel passiert.
Und es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis der nachwächst- und dann hoffentlich gerade.
Zum Glück sagen Dir die Kellogs, äh Kellies, zu.
Gute Besserung
Gruß
Klaus
Und es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis der nachwächst- und dann hoffentlich gerade.
Zum Glück sagen Dir die Kellogs, äh Kellies, zu.
Gute Besserung
Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von string am Mi Aug 17, 2016 7:39 am, insgesamt 1-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Oh, oh...kommt mir bekannt vor.
Hatte den Daumen mal ganz fies in der (geschlossenen
) Autotür. Dauerte schon gute 6 Monate.
Zeigefinger ist natürlich ganz mies.
Gute Idee, diese Kellys!
Gruß
Michael
Hatte den Daumen mal ganz fies in der (geschlossenen
Zeigefinger ist natürlich ganz mies.
Gute Idee, diese Kellys!
Gruß
Michael
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Bei mir war’s vor zwei Monaten der Ringfinger – und der alte Nagel ist immer noch nicht ganz weg, aber kurz davor. Glück im Unglück: Es hat die linke Hand getroffen, da war’s mir ziemlich wurscht ...string hat geschrieben: Und es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis der nachwächst- und dann hoffentlich gerade.
Die Kelly-Picks habe ich auch mal benutzt, als ich vorübergehend keine Lust mehr auf (halb)lange Fingernägel hatte. Ich war damit durchaus zufrieden, auch wenn es letztlich mit den eigenen Nägeln doch noch ein bisschen besser (sensibler) funktioniert ...

Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Herr Ottering hat ja festgestellt, dass man mit einem solchen Pick sogar eine fehlende Fingerkuppe ganz gut ersetzen kann ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Was da wohl Django Reinhardt dazu gesagt hätte 

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Den ersten Satz hatte ich zunächst so verstanden, dass der ganze Finger abgenommen werden musste.
Diese Picks hatte ich auch schonmal auf den Fingern. Es braucht seine Zeit sich daran zu gewöhnen. Der Sound ist aber gar nicht schlecht.

Diese Picks hatte ich auch schonmal auf den Fingern. Es braucht seine Zeit sich daran zu gewöhnen. Der Sound ist aber gar nicht schlecht.
Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Wie schlagen die sich im Vergleich zu den Alaska Picks, bei denen man ja erst mal eine Stunde feilen muss?
Viele Grüße, Stephan
Viele Grüße, Stephan
Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Für mich fühlten sich Alaskas besser an. Ich kam schneller damit klar. Die brauchen aber auch einen Fingernagel, unter den man sie klemmt.
Nur auf die Fingerkuppe gesteckt ist die Sache mit Alaskas etwas wackelig.
Nur auf die Fingerkuppe gesteckt ist die Sache mit Alaskas etwas wackelig.
Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Wenn meine Nägel mal zu kurz geraten oder abgebrochen sind, begnüge ich mit den Fingerkuppen. Habe schon viele Fingerpicks ausprobiert und bin mit keinen zurechtgekommen. Dier Fred Kellys warten das Schlechteste was ich bisher hatte 

Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Ich habe im Laufe der Zeit auch etliche Fingerpicks ausprobiert. Am leichtesten fiel mir die Umstellung bei den "offenen Propiks", weil da ja die Fingerkuppe in Kontakt mit der Saite bleibt. Wenn ein dem Fingernagel vergleichbarer Ton herauskommen soll, sind die Metalldinger wohl nicht das Richtige ... Letztlich bin ich ja auch immer wieder reumütig zu meinen Fingernägeln zurückgekehrt.Pit the Picker hat geschrieben: Habe schon viele Fingerpicks ausprobiert und bin mit keinen zurechtgekommen.
http://www.martinsmusikkiste.eu/zubehoe ... ne-m-split" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Vielen Dank für Trost und Solidarität!
Bin am Üben. Wenn's zu blöd wird, versuch ichs mit Flatpicking... Bei Django Reinhardt war es die linke Hand, was womöglich noch schlimmer ist.
Gruß, Erik
Bin am Üben. Wenn's zu blöd wird, versuch ichs mit Flatpicking... Bei Django Reinhardt war es die linke Hand, was womöglich noch schlimmer ist.
Gruß, Erik
Re: Fingernagel durch Unfall verloren...
Ich kann hautkrankheitsbedingt nicht mehr mit den Nägeln spielen und bin für die Stahlseiten-Akustik dann auch auf ProPiks umgestiegen, die funktionieren für mich am Besten. Für Fingerpicking auf E-Gitarren bin ich noch für Vorschläge offen bis dankbar.WolfF hat geschrieben:Ich habe im Laufe der Zeit auch etliche Fingerpicks ausprobiert. Am leichtesten fiel mir die Umstellung bei den "offenen Propiks", weil da ja die Fingerkuppe in Kontakt mit der Saite bleibt. Wenn ein dem Fingernagel vergleichbarer Ton herauskommen soll, sind die Metalldinger wohl nicht das Richtige ... Letztlich bin ich ja auch immer wieder reumütig zu meinen Fingernägeln zurückgekehrt.Pit the Picker hat geschrieben: Habe schon viele Fingerpicks ausprobiert und bin mit keinen zurechtgekommen.
http://www.martinsmusikkiste.eu/zubehoe ... ne-m-split" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wolfgang