Eure CD des Jahres

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von tired-joe »

Bin nicht gerade der grosse Musiktheoretiker, mir gefaellt Evans' Spielweise einfach, seine Triobesetzungen waren kongenial. Zuerst Aufmerksam wurde ich auf ihn durch sein Mitwirken auf Davis' Kind of Blue Album. Miles Davis hatte ein Gespuer fuer Talente...

Obwohl die Schwarzwaldaufnahmen sehr gut sind, halte ich sie nicht fuer die besten des Bill Evans Trios. Es mag Zufall sein, aber Oscar Peterson hat seine fuer meinen Geschmack schoensten Aufnahemn fuer MPS gemacht, in eben diesem Studio wo auch die Bill Evans Aufnahmen erschienen. Und manchmal spuert man ein wenig Oscar Peterson - also es fehlt ein wenig die Eleganz von z.B. dem Waltz for Debbie Album.

Und da wir vorwiegend ein Gitarrenforum sind, es gibt zwei schoene Duoaufnahmen (1962 und 1966) von Bill Evans mit dem Gitarristen Jim Hall. Jim Hall, ein Meister im Weglassen von Toenen, hatte mit Bill Evans einen Partner, der die sparsamen Linien der Gitarre nicht mit Akkorden zukleisterte. Da entwickeln sich Dialoge anstatt dem Schema Solo-Begleitung zu folgen. Erst sehr viel spaeter (1977) hat es Jim Hall nochmal mit einem Pianisten versucht (Michel Petrucciani), aber das klappte nicht ganz so gut, finde ich.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von wuwei »

@micha: Danke für die Erinnerung, Michael. Das Album hab ich eigentlich schon lange auf meiner Wunschliste, aber irgendwie gerät's mir immer wieder aus dem Blickfeld. Naja, kommt Zeit, kommt Album... :whistler:

@tired-joe: "- also es fehlt ein wenig die Eleganz von z.B. dem Waltz for Debbie Album." Kann ich mir gut vorstellen, Joe. Jack DeJohnette ist ja auch ein absolut untypischer (energetischer Power-)Drummer für Bill Evans. Wohlgefühlt dürften sich beide nicht wirklich haben in dieser Konstellation, aber genau das macht's natürlich für den gewieften Bill-Evans-Hörer interessant... Und die Duoaufnahmen mit Jim Hall sind selbstverständlich Pflicht für jeden Gitarrero. 8)

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von notenwart »

Toco hat geschrieben:Um mich mal selber zu zitieren:
Toco hat geschrieben:Prognose für 2016: Sönke Meinen, Jacob Collier und irgendein Folkalbum
Passt, das Folkalbum ist Iontach - A New Journey. Das ist tatsächlich auch die Platte, die bei mir zum Dauerbrenner wurde.
Deine Prognose ist ja ziemlich sehr überragend präzise - alle Achtung. :r:
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von notenwart »

CD des Jahres?
Ist jetzt so wie „bester Künstler national“, bester Künstler international“ und irgendwie haben viele diese Ehrung verdient.
Deswegen empfehle ich mal die Überraschung des Jahres:
Ich war am Freitag bei einem Konzert von Friedrich und Wiesenhütter.
Und die beiden Jungs (sollte ich Herren sagen?) haben mir sehr gefallen.

Gewiss gehen sie in der Fülle der Künstler mit ähnlichem Genre auf. Sie aber live zu erleben, war sehr sehr angenehm.
Deswegen für mich weitab vom Mainstream die Entdeckung der Woche
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von Niels Cremer »

Michael S hat geschrieben:Shane Smith & The Saints
Danke hierfür Michael, die kannte ich noch nicht, hab mich gerade ein bisschen durchgehört - gefällt mir gut!

LG,
Niels
pruschel
Beiträge: 94
Registriert: So Nov 15, 2009 2:02 pm

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von pruschel »

Hallo und guten Tag,

würde mir bitte jemand eine Bezugsquelle in Deutschland für die Clive Carroll - CD The Furthest Tree nennen!

Ich habe schon bei einigen Online-Händlern und auch in Musik-Fachgeschäften nachgefragt.

Bin bisher nicht fündig geworden.

Vielen Dank.

Schöne Weihnachten.

pruschel
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von JazzDude »

Wenn's gar nicht anders geht: iTunes Download und selbst auf CD brennen.
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von Niels Cremer »

pruschel hat geschrieben:Hallo und guten Tag,

würde mir bitte jemand eine Bezugsquelle in Deutschland für die Clive Carroll - CD The Furthest Tree nennen!

Ich habe schon bei einigen Online-Händlern und auch in Musik-Fachgeschäften nachgefragt.

Bin bisher nicht fündig geworden.

Vielen Dank.

Schöne Weihnachten.

pruschel
Auf seiner Seite unter www.clivecarroll.co.uk/store.html steht, dass man sich für CD-Bestellungen außerhalb der USA ("UK & Worldwide") direkt an Clive wenden kann: clive@clivecarroll.co.uk.

Auf Facebook hat er folgendes dazu gepostet:
New CD "The Furthest Tree" - Available for Pre-Order from TODAY.
**1st 100 copies are numbered and signed**
Pre-order: Monday 16th May
Release date: Monday 23rd May
Hi Everyone!
I am absolutely over the moon to be able to announce the arrival of my new album "The Furthest Tree"!
I've written all the tracks - 10 of them are for solo guitar and 5 more tracks contain a duet called "A Renaissance Suite". My duo partner for the recording is the incredible John Williams, on classical guitar.
There are all sorts of musical influences running through this collection from Lightnin' Hopkins to Gustav Holst! I had great fun recording it in a rather splendid studio, and I must have got through about 10 sets of strings, umpteen nail files, a 6-pack of ping-pong balls and an entire clipper ship’s worth of tea bags.
Inside the package are 'sleeve notes' which contain short stories about all the tracks.
This is an independent release and it is available through my website: http://www.clivecarroll.co.uk/index.html and GuitarCDs.net http://www.guitarcds.net/store/viewItem.asp?idProduct=1201
I really hope you enjoy the album!
Clive
LG,
Niels
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von JazzDude »


GuitarCDs is now permanently closed - thank you to all our customers over the past 12 years. Please use the contact form if you need to get in touch.
:(
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 8578
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von Niels Cremer »

Oooops, hoffen wir dass sie nicht an fehlendem Umsatz mit Clive's CD pleite gegangen sind ... :?

LG;
Niels
fatfinger

Re: Eure CD des Jahres

Beitrag von fatfinger »

Antworten