Fahey

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Fahey

Beitrag von Gitarrenspieler »

wolfwal hat geschrieben:
Martini hat geschrieben:... Vielleicht ließe mich ein "Live-Erlebnis" anders denken...
Da ist was dran, so ging mir das mit David Friedman, ein Freud hatte mir damals Platten von D.F. geliehen... war nix für mich. Dann hat er mich eines Tages mitgeschleppt in ein Konzert. Zwei Welten!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
dominik
Beiträge: 351
Registriert: Fr Mär 02, 2007 11:56 am

Re: Fahey

Beitrag von dominik »

Ich bin die nächsten 3 Jahre noch U50, darf mich also hier noch als "Jüngerer" äußern :bide: . Habe mir gestern mal den Fahey-Rockpalast -Auftritt von `78 angehört. Mein Eindruck ist da zwiespältig: Zum einen bewundere ich seinen Mut zur "Einfachheit". MMn ist das ein Gitarrenspiel, in welches sich auch ein Nicht-Gitarrist einhören kann - er nimmt den Zuhörer an die Hand und führt ihn durch das Stück. Vielleicht haben sich heutzutage viele Gitarristen zu weit vom "normalen" Publikum entfernt.
Andrerseits erscheinen mir manche Fahey-Songs etwas zusammenhangslos - da wird ein Thema an das andere gereiht ohne wirklich Bezug aufeinander zu nehmen. Ist aber wirklich nur mein Eindruck nach einem ersten längeren Hören...
Benutzeravatar
Weisstunoch
Beiträge: 118
Registriert: Do Feb 09, 2017 4:23 pm

Re: Fahey

Beitrag von Weisstunoch »

dominik hat geschrieben:Ich bin die nächsten 3 Jahre noch U50, darf mich also hier noch als "Jüngerer" äußern ...
...
Vielleicht haben sich heutzutage viele Gitarristen zu weit vom "normalen" Publikum entfernt...
...
Na fein, dann ergänze ich gleich mal als ebenso noch U50:

Das geht mir auch oft so durch den Kopf. Um so wohltuender und froh lassen dann solche jungen Könner wie Sönke Meinen, Karlijn Langendijk oder Judith Beckedorf in die Zukunft schauen - die kommen der geneigten Hörerschaft mehr entgegen, als sich von dieser zu entfernen
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Fahey

Beitrag von Gitarrenspieler »

Weisstunoch hat geschrieben:... lassen dann solche jungen Könner wie Sönke Meinen, Karlijn Langendijk oder Judith Beckedorf i...
So kann es gehen, ich kenne keinen von den drei o.g. Muss aber auch dazu sagen, dass ich nie gezielt nach Musik suche.
Hab aber mal gegoogelt jetzt..., das ist aber auch ganz andere Musik. In Konzerte dieser drei würde mich keiner schleppen... alles nicht meine Musik, nicht im entferntesten. Gitarrenmusik ist eben doch nicht Gitarrenmusik. Geht nicht darum das ich glaube das früher irgendwas besser war, war es nicht für mich, nur anders. Bei den dreien rührt mich nichts an!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Weisstunoch
Beiträge: 118
Registriert: Do Feb 09, 2017 4:23 pm

Re: Fahey

Beitrag von Weisstunoch »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
Weisstunoch hat geschrieben:... lassen dann solche jungen Könner wie Sönke Meinen, Karlijn Langendijk oder Judith Beckedorf i...
So kann es gehen, ich kenne keinen von den drei o.g. Muss aber auch dazu sagen, dass ich nie gezielt nach Musik suche.
Hab aber mal gegoogelt jetzt..., das ist aber auch ganz andere Musik. In Konzerte dieser drei würde mich keiner schleppen... alles nicht meine Musik, nicht im entferntesten. Gitarrenmusik ist eben doch nicht Gitarrenmusik. Geht nicht darum das ich glaube das früher irgendwas besser war, war es nicht für mich, nur anders. Bei den dreien rührt mich nichts an!
Ja, so kann es gehen und es ist doch auch in Ordnung so.
Es soll ja auch keiner irgendwo hin geschleppt werden.
Es hat jeder so seine Vorlieben, dass ist auch gut so!
Martini
Beiträge: 114
Registriert: So Nov 08, 2009 4:30 pm
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Fahey

Beitrag von Martini »

Hallo,

ich war vor einiger Zeit von einem Musikerfreund auf Sönke Meinen aufmerksam gemacht worden und hörte dadurch auch von den beiden jungen Damen.

Das ist schon toll, was die können. Aber ich bewundere eher die Technik. So vom Gefühl her geht es mir wie "Gitarrenspieler". Es kommt nix bei mir an.
Vielleicht ist es eine Generationenfrage? Ich nehme an, die Drei haben auch intensiven Gitarrenunterricht gehabt.
Und da sind wir wieder bei Fahey: Platten hören, sich alles selbst beibringen auf irgendeiner Billig-Gitarre mit unmöglicher Saitenlage, anderen auf die Finger kucken, ausprobieren....und auf diese Weise-mit allen Beschränkungen-orginal werden. Das berührt mich persönlich mehr.

Grüße

martini
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Re: Fahey

Beitrag von tired-joe »

Was mir bei Fahey gefaellt ist die seltsame Mischung aus Moderne (Terry Rilley, Charles Ives) und Tradition, die ueber Charley Patton bis hin zu der Musik der Minstrel Showes fuehrt. Irgendwo dazwischen hat er seine eigene Welt gefunden. Fahey hat viele Sachen gemacht, die mir nicht gefallen, z.B. die beiden Christmas Alben, die aber zu seinem erfolgreichsten wurden. Wobei "erfolgreich" natuerlich relativ ist. Die nach meinem Geschmack besten Aufnahmen stammen vom Ende der 60er / Anfang 70er, die Alben The Yellow Princess und America z.B. Ich kenne aber nicht alle sein Aufnahmen.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Antworten