Ist die Gitarre am Ende?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Gitarrenspieler »

micha hat geschrieben:"Gitarrenbands sind tot"...das bekamen 1962 auch die Beatles zu hören als sie bei Decca vorspielten... :guitar1:
Genau! Totgesagte leben länger.
Die Zeitungen müssen halt immer was schreiben. Ich erinnere mich an die frühen 1960er, da wurde oft berichtet das in Jahr 2000 Autos alle auch fliegen können und jeder in seinem Vorgarten landet. Waren dann oft auch so Zeichnungen dabei von diesen Flugautos. :mrgreen:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von emptypockets »

Und ab 2030 gibt es ja auch keine Autos mehr mit Verbrennungsmotor.... .
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Gitarrenspieler »

emptypockets hat geschrieben:Und ab 2030 gibt es ja auch keine Autos mehr mit Verbrennungsmotor.... .
Aber das finde ich gut und möchte das auch gern!!!!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von emptypockets »

Ich auch.
Ist aber Traümnerei.
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Jorma55 »

Soeben hat mich meine Frau angerufen um mir mitzuteilen, dass meine Neue gerade angeliefert wurde. Sollte es also einen Trend geben (hatten wir doch schon x mal), stemme ich mich ihm energisch entgegen. Leider muss ich noch mindestens 6 Stunden im Büro ausharren, aber dann ...

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
bob's art
Beiträge: 1134
Registriert: Mo Dez 01, 2014 1:04 pm
Wohnort: Neubiberg

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von bob's art »

Jorma55 hat geschrieben:Soeben hat mich meine Frau angerufen um mir mitzuteilen, dass meine Neue gerade angeliefert wurde ... Michael
Eine neue Frau, oder eine neue Gitarre? :wink:

Und selbst wenn, eine Schwalbe macht ja bekanntlich noch keinen Sommer ... oder auch einen neuen Gitarrenfrühling. :)
There must be some kind of way outta here
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Jorma55 »

bob's art hat geschrieben:
Jorma55 hat geschrieben:Soeben hat mich meine Frau angerufen um mir mitzuteilen, dass meine Neue gerade angeliefert wurde ... Michael
Eine neue Frau, oder eine neue Gitarre? :wink:

Und selbst wenn, eine Schwalbe macht ja bekanntlich noch keinen Sommer ... oder auch einen neuen Gitarrenfrühling. :)
Schon beim Schreiben meines Beitrags war mir klar, dass die Frage kommt. Aber zurück zum Thema : Die Gitarre ist nach wie vor weltweit das populärste Musikinstrument und daran wird sich auf absehbare Zeit auch nichts ändern. Aber das Angebot ist aktuell so groß wie nie zuvor und alle paar Jahre tritt eben eine gewisse Sättigung ein, die sich bislang aber immer wieder gegeben hat. In den USA wirken sich die ökonomischen Probleme weiter Bevölkerungsteile allerdings aktuell nachteilig auf die Nachfrage aus.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Newbie »

Jorma55 hat geschrieben:
bob's art hat geschrieben:
Jorma55 hat geschrieben:Soeben hat mich meine Frau angerufen um mir mitzuteilen, dass meine Neue gerade angeliefert wurde ... Michael
Verrätst Du uns was angeliefert wurde ... dann können wir mitfiebern.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Jorma55 »

Newbie hat geschrieben:
Jorma55 hat geschrieben:
bob's art hat geschrieben:
Verrätst Du uns was angeliefert wurde ... dann können wir mitfiebern.
Hallo Newbie,

ich gebe Dir ein paar Tips, vielleicht kommst Du drauf : Die Gitarre wurde von einem europäischen Gitarrenbauer gebaut, es handelt sich um die Adaption eines Modells von Martin, das Martin bis 1931 hergestellt und seitdem nur 1997 noch einmal als limitiertes signature Modell angeboten hat. Eine etwas einfachere Version hat Martin kürzlich im Rahmen der Authentic Serie als jüngstes Mitglied vorgestellt. Ich gebe der Gitarre jetzt erst einmal eine faire Chance und bin eigentlich optimistisch, obwohl ich mit den Gitarren dieses Gitarrenbauers bislang keinerlei Erfahrung habe. Die Gitarre ist neu, gekauft habe ich sie bei Rudi (TFOA).

Michael
Zuletzt geändert von Jorma55 am Mi Jun 28, 2017 3:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Sperris »

Die Triangel ist das am meisten unterschätze Instrument überhaupt und nicht einfach zu spielen. Kein Spaß, sondern bitterer Ernst!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Jorma55 »

Ich muss mich korrigieren, von dem entsprechenden Martin Modell gibt es sogar 2 signature Versionen.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Cockburn

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Cockburn »

Könnte es die Jonker 0042 sein?
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Jorma55 »

Sperris hat geschrieben:Die Triangel ist das am meisten unterschätze Instrument überhaupt und nicht einfach zu spielen. Kein Spaß, sondern bitterer Ernst!

Gruß Ralf
Glaub ich Dir, aber wie steht es um die Popularität ?

Michael

P.S. Wie war's in der Bretagne ? Wir sind gerade wieder auf der Suche nach einem Ferienhaus ab Mitte August, vermutlich geht's in die Gegend von Morlaix (oder doch wieder nach Tregastel).

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Jorma55 »

Cockburn hat geschrieben:Könnte es die Jonker 0042 sein?
Such den Gitarrenbauer etwas weiter östlich und bau noch ne 0 und statt der 2 eine 5 ein.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Cockburn

Re: Ist die Gitarre am Ende?

Beitrag von Cockburn »

Dann muss es Roman Zajicek sein............Die R&R oder die Rozawood?
Antworten