Diebstahl Martin OM40, Oskar Graf Jumbo

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Diebstahl Martin OM40, Oskar Graf Jumbo

Beitrag von Gitarrenspieler »

Niels Cremer hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben:Ein Grund warum ich keine Sofabilder einstelle..., nachher ist das Sofa weg.
Naja, dann müsstet du zumindest auch deine Youtube-Videos löschen ... :wink:

LG,
Niels
Ist wohl richtig.
Da ich viel zuhause arbeite, die Südseite des Hauses am See liegt (kommen die auch mit Booten), links und rechts grenzen Nachbarhäuser an. Des Weiteren hab ich einen Braungurt im Karate (Shōtōkan), der müsste hier noch irgendwo liegen.
Nee, man sollte sich da auch nicht verrückt machen, außerdem sind meine Gitarren alle gut versichert, Papiere und Rechnungen liegen im Tresor.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Re: Diebstahl Martin OM40, Oskar Graf Jumbo

Beitrag von Fidelio »

was ist Tresor?
so viele Gitarren :bide: .. so wenig Talent :roll:
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Re: Diebstahl Martin OM40, Oskar Graf Jumbo

Beitrag von Newbie »

Hatte neulich mal wieder son Fall. Irgendjemand bot an ein inseriertes Instrument kaufen zu wollen. Schlechtes Deutsch, kurz nach Adresse gefragt und er würde Cheque schicken und Gitarre abholen lassen. Kurz drauf kam eine Warnung zu dem Kleinanzeigen-Bucht-Konto vom Admin dort, und ich hab mich dann auch nicht mehr gemeldet. Gibt's überhaupt noch Cheques ...?
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Diebstahl Martin OM40, Oskar Graf Jumbo

Beitrag von RB »

Solche Befürchtungen erscheinen mir etwas übetrieben.
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Re: Diebstahl Martin OM40, Oskar Graf Jumbo

Beitrag von Newbie »

Normalerweise bin ich nicht so skeptisch, aber nachdem ich diese mail erhalten hatte, in der noch nicht mal auf den Artikel eingegangen wurde, und kurz darauf die Warnung (darunter) kam, lass ich Geschäfte lieber bleiben.
___
Guten Tag,
Tut mir leid für meine späte Antwort, dein Preis ist fairer genug und ich werde die Zahlung mit einem Bankscheck machen. Sie werden den Scheck durch Post erhalten, sobald Sie mir Ihren vollständigen Namen, Adresse, stadt; Postleitzahl; Telefon und Handy-Nummer angeben,preis; Ich werde für die Abholen arrangieren nach der Scheck auf Ihrem Konto gutgeschrieben wird. Grüße
----
Lieber Nutzer,

am 04.07.2017 um 17:23 Uhr hattest du Kontakt zu einem Interessenten auf eBay Kleinanzeigen. Dies betraf die Kommunikation zur Anzeige xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Zugang des Interessenten mit dem du Kontakt hattest, wurde vorübergehend durch uns eingeschränkt.

Wann wird ein Nutzerkonto beispielsweise durch uns eingeschränkt?
• Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen, unsere Grundsätze oder geltendes Recht
• Nichtlieferung der Ware
• Nichtbezahlung der Ware
• unberechtigte Übernahme des Nutzerkontos
Bitte wäge sorgfältig ab, ob du mit diesem Interessenten tatsächlich handeln möchtest.

Zu deinem Schutz empfehlen wir dir Folgendes:
• Wenn du noch keine Zahlung oder keine Ware erhalten hast, schließ die Transaktion NICHT ab und sende keine Ware oder veranlass keine Zahlung an den Nutzer.
• Wenn du die Ware bereits verschickt hast, versuch das Versandunternehmen zu kontaktieren und wenn möglich den Versand zu stoppen.

Solltest du die Ware schon bezahlt oder den Artikel schon versendet haben, so kannst du dich hier informieren und uns den Fall melden.

Weitere Informationen findest du in unseren Sicherheitshinweisen.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: Diebstahl Martin OM40, Oskar Graf Jumbo

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Zahlungsangebote durch Schecks würde ich immer ablehnen. Für mich kommen ausschließlich Paypal und Banküberweisung oder Barzahlung bei Abholung in Betracht. Handelt es sich bei Banküberweisung um Auslandskäufe, dann muss der Käufer auch alle Gebühren selbst tragen. Alles andere ist indiskutabel.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Diebstahl Martin OM40, Oskar Graf Jumbo

Beitrag von Rumble »

Newbie hat geschrieben:Normalerweise bin ich nicht so skeptisch, aber nachdem ich diese mail erhalten hatte, in der noch nicht mal auf den Artikel eingegangen wurde, und kurz darauf die Warnung (darunter) kam, lass ich Geschäfte lieber bleiben.
___
Guten Tag,
Tut mir leid für meine späte Antwort, dein Preis ist fairer genug und ich werde die Zahlung mit einem Bankscheck machen. Sie werden den Scheck durch Post erhalten, sobald Sie mir Ihren vollständigen Namen, Adresse, stadt; Postleitzahl; Telefon und Handy-Nummer angeben,preis; Ich werde für die Abholen arrangieren nach der Scheck auf Ihrem Konto gutgeschrieben wird. Grüße
----
Lieber Nutzer,

am 04.07.2017 um 17:23 Uhr hattest du Kontakt zu einem Interessenten auf eBay Kleinanzeigen. Dies betraf die Kommunikation zur Anzeige xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Zugang des Interessenten mit dem du Kontakt hattest, wurde vorübergehend durch uns eingeschränkt.

Wann wird ein Nutzerkonto beispielsweise durch uns eingeschränkt?
• Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen, unsere Grundsätze oder geltendes Recht
• Nichtlieferung der Ware
• Nichtbezahlung der Ware
• unberechtigte Übernahme des Nutzerkontos
Bitte wäge sorgfältig ab, ob du mit diesem Interessenten tatsächlich handeln möchtest.

Zu deinem Schutz empfehlen wir dir Folgendes:
• Wenn du noch keine Zahlung oder keine Ware erhalten hast, schließ die Transaktion NICHT ab und sende keine Ware oder veranlass keine Zahlung an den Nutzer.
• Wenn du die Ware bereits verschickt hast, versuch das Versandunternehmen zu kontaktieren und wenn möglich den Versand zu stoppen.

Solltest du die Ware schon bezahlt oder den Artikel schon versendet haben, so kannst du dich hier informieren und uns den Fall melden.

Weitere Informationen findest du in unseren Sicherheitshinweisen.
Hmm, das ist ein "Klassiker". Wenn man mehrere Kleinanzeigen (wie ich auch gerade) bei Ebay-Kleinanzeigen hat dann kommt schnell eine Menge Müll dieser Art. Es ist manchmal wirklich unglaublich was da für Leute unterwegs sind. Nicht nur "Betrüger".

Beispiel: Du schreibst ausdrücklich (groß geschrieben und mit Ausrufezeichen) "KEIN VERSAND". Natürlich weiß ich selbst, dass das die Chancen nicht gerade erhöht, aber es geht mir dann schon auf den Zeiger wenn irgend eine Pappnase recht frech sogar auf eine "Begründung besteht", warum ich das denn tue. Oder diese "Eh´Alder...was ist letzte Preis?" Nachrichten. Da haben einige doch echt was geraucht! Sollen sie doch bitte bei jemand anderem kaufen. Oder Neuware. Ich bin gerade leicht genervt.... 8)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: Diebstahl Martin OM40, Oskar Graf Jumbo

Beitrag von tomis »

ich hatte ähnliche anfragen als ich seinerzeit meine 12saitige yammah loswerden wollte
über quoka damals
aber was kann eigentlich passieren wenn man den scheck eingelöst hat ?
kommt wer oder nicht und holt das objekt ist doch alles ok, oder ?
gut- adresse telnr usw haben die, aber das hat jeder käufer
was also ist der worstkäse ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Re: Diebstahl Martin OM40, Oskar Graf Jumbo

Beitrag von Angorapython »

Der Scheck wird zuerst von der Bank gutgeschrieben, dann jedoch wieder zurückverrechnet, weil er nicht gedeckt ist.
Die wollen auch, dass versehentlich zuviel bezahltes Geld zurücküberwiesen wird. Deshalb ist der Scheck oft über eine teils wesentlich höhere Summe ausgestellt. Wenn dann der Scheck platzt, hat man den Schaden, wenn man etwas zurücküberwiesen hat, das bekommt man nämlich nicht mehr. Normalerweise merkt man sehr schnell, dass etwas nicht stimmt.
Ich habe auch schon solche Anfragen erhalte. Die habe ich dann einfach ignoriert, und die Sache war erledigt.
Immerhin kann ich selbst bestimmen, über wen ich mich ärgere.
FCK-NZS
Antworten