Folgende Sachen habe ich gerade herausgefunden:
1. falls man ein Lagerfeuer oder einen Grill mit Internetanschluss hat,

, dann kann etwa (auf vielfachen Wunsch meines Schwagers) etwa die URL von
Johnny Cash's Ring of fire eingeben (einen schönen Dank an Red Dead, der hat mich bei seinem Einstand hier im Forum dran erinnert), im Auto-Scroll (so'n Dingen, das da vor der Website mit der Tabulatur herumhängt) die richtige Geschwindigkeit einstellen, und los geht's. Man kann zwar das Ganze auch nur ohne Stopp weiterlaufen lassen, aber die Geschwindigkeit lässt sich gut dosieren, so dass es für die meisten Songs langen dürfte.
2. Noch genauer bei der Geschwindigkeit läßt sich der Auto-Scroll von Windows XP bedienen (zu erreichen über die Systemsteuerung unter Maus/Tastenbelegung). Das Scrollrad oder eine der anderen Tasten lässt sich jetzt mit dem Auto-Scroll belegen. Betätigt man diese gewählte Taste, dann erscheint so ein komisches Dingen, ein Kreis mit Punkt und zwei Pfeilspitzen. Je nachdem, wie weit entfernt man von dem Kreis darüber oder darunter den Mauszeiger positioniert (ohne Klick!), desto schneller oder langsamer scrollt der Bildschirm auf oder ab. Das geht bis zum Schneckentempo, bei dem man jede Strophe zweimal singen muss.
Also kein Fußtaster aus 'ner alten Maus, kein Powerpoint oder Bluetooth - Handy. Einfach Schriftgröße auf das richtige Maß, und los geht's. Passt scho....
Danke für Eure Anregungen
Gruß
Jo
P.S. Aber im Winter, da schnitze ich mir im Schein der Kerze eine Fusswippe aus der alten Maus, die da hinten im Schrank herumgammelt...