Ich betrachte mich was Fingerstyle angeht immer noch als Anfänger.
Dabei spiele ich fast ausschliesslich nach Tabulatur, weniges auswendig vieles noch nicht präsentationswürdig. Es sind nichtmal viele Stücke die ich bisher spielen kann. (kein Dutzend)
Aber ich habe ein Stück selbst arrangiert. Und zwar schon 2016. Obwohl das wann ja eher egal ist

Ein Schottisches Traditional, den "Skye Boat Song" (Outlander Theme Song)
Ich habe das aus der Not herraus gemacht. Denn ich fand keine Notation kein Arrangement das mir gefiel.
Ich fand aber ein Notenblat mit der Melodielienie über der Akkorde standen.
Dieses hier: https://www.music-for-music-teachers.co ... t-song.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe das ganze dann erst einmal 5 Halbtöne höher notiert und auch die Akkorde angepasst.
Jetzt wo ich das schreibe wundere ich mich darüber, denn ich spiele das Stück gern tiefer, was leicht fällt da ich immer eine 2-3 Halbtöne tiefergestimmte Gitarre in greifbarer Nähe habe, ich singe gern und habe eine tiefe Stimme.
Aber es kann sein dass ich zu den Akkorden in der verlinkten Notation nichts hinbekam. Und ich fand andernorts eine andere Notation 5 Halbtöne höher. Warum ich das passender fand weiß ich leider nicht mehr.
Lange rede kurzer Sinn. Ich habe das höher notiert und dann versucht die Melodielinie mit weiteren Tönen aus den Akkorden zu umgeben.
Ich mag Arrangements mit "vielen Tönen" selten, ich mag es schlicht, ist ja auch einfacher zu spielen

Nach und nach ergab sich ein Muster, am Anfang immer Mehrklänge mit dem Melodieton als höchsten Ton danach, falls im Takt noch weitere Töne vorkamen nur Einzeltöne. Das habe ich dann auf alle Takte angewandt. Fertig.
Ich habe das alles intuitiv gemacht ohne irgendwelche Kentnisse wie man sowas macht.
Ich glaube mittlerweile bei vielen Arrangements anderer Lieder gesehen zu haben das oft darauf geachtet wird dass der Bass zb immer auf der 1 und der 3 liegt ... es mag "Regeln" geben. Aber all das kenne ich nicht.
Nun hier mein erstes "eigenes" Arrangement zum download
http://www.musik-instrument-spielen.de/ ... php?id=129" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe ja ganz schön abgekupfert, die Melodie und Akkorde habe ich mir ja "geklaut" aber für mich fühlt sich das was ich da spiele als was eigenes an.
Und mir gefällts.
Ich frage mich aber, wohl auch weil ich öfter versuchen möchte etwas selbst zu arrangieren, am besten ohne zu "klauen", was andere dazu sagen.
Feedback wäre cool.
Eventuell auch Tipps um das arrangiren zu lernen?