An welchen St?cken seid ihr dran ?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Laurence Juber " Pass the Buck "
( ein Stück in 12/8, schnelles Tempo ... mein Tempo liegt etwas drunter
)
Stephan Bormann " Acoustic guitar duets "
( verschiedene Stücke in unterschiedlichen Stilistiken, spiele zu CD, da mir ein Duopartner fehlt
)
Police " Every breath you take "
Depeche Mode " Personal Jesus "
etc. ...
( ein Versuch meine Stimme / Gitarre Koordination zu verbessern )
CU StringKing
( ein Stück in 12/8, schnelles Tempo ... mein Tempo liegt etwas drunter

Stephan Bormann " Acoustic guitar duets "
( verschiedene Stücke in unterschiedlichen Stilistiken, spiele zu CD, da mir ein Duopartner fehlt


Police " Every breath you take "
Depeche Mode " Personal Jesus "
etc. ...
( ein Versuch meine Stimme / Gitarre Koordination zu verbessern )
CU StringKing
Gruß StringKing
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
youngster hat geschrieben: nach guten "while my guitar gently weeps" tabs für ein solo arrangement bin auch auch noch auf der suche, für die begleitung hab ich welche.
cu
ihr habt PostInFlame hat geschrieben:Würde mich auch sehr über tabs für wmggw freuen... suche auch schon länger nach schönen pickingtabs für das grandiose lied

Ich hoffe, dass das euren Ansprüchen enstpricht...
@ Topic:
TE - Morning Aire

Empty rooms that echo as I climb the stairs
And empty clothes that drape and fall on empty chairs
And empty clothes that drape and fall on empty chairs
danke für die tabs!
glaube aber das wird ein ganz schöner brocken...
kannst du es spielen?
http://www.youtube.com/watch?v=Jn05Y-_saAg
cu
glaube aber das wird ein ganz schöner brocken...
kannst du es spielen?
http://www.youtube.com/watch?v=Jn05Y-_saAg
cu
ähhh... neinyoungster hat geschrieben:danke für die tabs!
glaube aber das wird ein ganz schöner brocken...
kannst du es spielen?
http://www.youtube.com/watch?v=Jn05Y-_saAg
cu

hab mit den schnellen Dingern da Probleme

Empty rooms that echo as I climb the stairs
And empty clothes that drape and fall on empty chairs
And empty clothes that drape and fall on empty chairs
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So Mär 04, 2007 1:19 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Hallo zusammen,
ich bin momentan an verschiedenen Stücken dran. Mit meiner Freundin, sie spielt Es-Horn, arbeite ich an u.a. "Mr. Sandman", "The girls from Ipanema", "Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n" u.ä.
Alleine versuche ich mich an "Dream a little dream of me", "Fly me to the moon". Ein Stück, was ich noch spielen will, aber im noch etwas Zit dafür brauche, ist der "Maple leaf rag". Den finde ich total klasse, aber da muss ich noch viel üben. Ein weiteres Ziel ist "Ain't misbehavin'", aber auch das dauert noch eine Weile.
Und an meinen eigenen Stücken feile ich natürlich auch immer herum.
ich bin momentan an verschiedenen Stücken dran. Mit meiner Freundin, sie spielt Es-Horn, arbeite ich an u.a. "Mr. Sandman", "The girls from Ipanema", "Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n" u.ä.
Alleine versuche ich mich an "Dream a little dream of me", "Fly me to the moon". Ein Stück, was ich noch spielen will, aber im noch etwas Zit dafür brauche, ist der "Maple leaf rag". Den finde ich total klasse, aber da muss ich noch viel üben. Ein weiteres Ziel ist "Ain't misbehavin'", aber auch das dauert noch eine Weile.
Und an meinen eigenen Stücken feile ich natürlich auch immer herum.
Gruß, Troubadix
Lenny Breau - Londonderry Air
Hallo zusammen,
beim Stöbern in der TAB-Kiste fiel mir am WE ein schon früher mal angetestetes Stück in die Hände; ideal für die "melancholischen fünf Minuten"!
Es ist eigentlich wohl ein altes (irisches?) Volkslied : Londonderry Air und
müßte wohl auch als "Danny Boy" bekannt sein?
Die Bearbeitung hier stammt von dem leider viel zu früh und unter dubiosen Umständen verstorbenen kanadischen Gitarren-Genius LENNY BREAU
(v.a für seine atemberaubende Flagolett-Technik bekannt geworden..)und wurde im jahr 1984 im "Guitar player" veröffentlicht.
Ich finde die Reharmonisation des eigentlich einfachen Folksongs wunderschön (.. so lasse ich mir Jazz gefallen ...)und es sind ein paar ungewöhnliche, toll klingende Chords dabei.
Im web gibt´s das Teil unter: www.acousticpower.com/VariousA-D/Lenny Breau-LondonderryAir.ptb
Ich habe noch ein wenig dran zu fingern - v.a der tricky 2. Teil hat´s in sich - aber es klingt auch langsam gespielt schon sehr fein!
(Prädestiniert für meine Balladengitarre A+M S4
)
Grüssle,
tbrenner
beim Stöbern in der TAB-Kiste fiel mir am WE ein schon früher mal angetestetes Stück in die Hände; ideal für die "melancholischen fünf Minuten"!
Es ist eigentlich wohl ein altes (irisches?) Volkslied : Londonderry Air und
müßte wohl auch als "Danny Boy" bekannt sein?
Die Bearbeitung hier stammt von dem leider viel zu früh und unter dubiosen Umständen verstorbenen kanadischen Gitarren-Genius LENNY BREAU
(v.a für seine atemberaubende Flagolett-Technik bekannt geworden..)und wurde im jahr 1984 im "Guitar player" veröffentlicht.
Ich finde die Reharmonisation des eigentlich einfachen Folksongs wunderschön (.. so lasse ich mir Jazz gefallen ...)und es sind ein paar ungewöhnliche, toll klingende Chords dabei.
Im web gibt´s das Teil unter: www.acousticpower.com/VariousA-D/Lenny Breau-LondonderryAir.ptb
Ich habe noch ein wenig dran zu fingern - v.a der tricky 2. Teil hat´s in sich - aber es klingt auch langsam gespielt schon sehr fein!
(Prädestiniert für meine Balladengitarre A+M S4

Grüssle,
tbrenner
Bei mir hat sich auch noch ein neues Stück hinzugesellt, an dem ich arbeite. Es ist "Here, there and everywhere" und ist von den Beatles. Wenn das fertig ist, werde ich es hier mal vorstellen.
Eines der nächsten Stücke wird wohl auch "The water is wide" sein, wobei ich mir sicher nicht einbilde, es so schön wie Bigsby spielen zu können. Aber es gefällt mir sehr und ich möchte es gerne spielen können.
Ansonsten arbeite ich natürlich auch an einigermaßen sauberen Aufnahmen meiner eigenen Stücke. Davon will ich auch noch nach und nach ein paar hier vorstellen.
Eines der nächsten Stücke wird wohl auch "The water is wide" sein, wobei ich mir sicher nicht einbilde, es so schön wie Bigsby spielen zu können. Aber es gefällt mir sehr und ich möchte es gerne spielen können.

Ansonsten arbeite ich natürlich auch an einigermaßen sauberen Aufnahmen meiner eigenen Stücke. Davon will ich auch noch nach und nach ein paar hier vorstellen.

Gruß, Troubadix