habe jetzt einige Zeit in diesem Forum mitgelesen und ich finde das es an der Zeit ist mich zu outen ich kann nur ganz wenig Gitarre spielen - dafür quäle ich mein 5string-banjo - i
ich hoffe Ihr weist mir nicht die virtuelle Türe - weil meine Guitarre ist auch nur aus Plastich (Garrison G30) -
Aber wie gesagt - der Umgangston - und die vielen bereits angegrauten Schläfen einiger Forumsmitglieder (wie meine) - sagten mir: hier könnste richtig sein.
Musik: Bluegrass, Celtic und auch einige deutschen Volkslieder
banjopicker hat geschrieben:...
Aber wie gesagt - der Umgangston - und die vielen bereits angegrauten Schläfen einiger Forumsmitglieder (wie meine) - sagten mir: hier könnste richtig sein.
sei gegrüßt im Club der grauen Wölfe ...und viel Spaß hier!
banjopicker hat geschrieben: ... ich kann nur ganz wenig Gitarre spielen - dafür quäle ich mein 5string-banjo - i
ich hoffe Ihr weist mir nicht die virtuelle Türe - weil meine Guitarre ist auch nur aus Plastich (Garrison G30) -
Moin Klaus,
nimm en Keks, entspann dich.
Endlich mal jemand, der auch unplugged nicht zu überhören ist.
Unterschied zwischen Banjo und Handgranate kennste dann ja sicher.
Nee? Gibt ja auch keinen - Sobald Du's hörst, ist es in jedem Fall zu spät!:twisted:
Welcome.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Niedersachsen - das klingt irgendwie erfreulich nah
Hanseatische Grüße vonn'
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Hallo Banjopicker, willkommen und viel Erfolch und Schpass hier. Ich habe mich auch am 5-string-banjo versucht, das aber bald wieder aufgegeben. Meine Hoffnung, ich könnte quasi als Quereinsteiger die rechte Hand zupfenderweise auf das Banjo übertragen, haben sich als Trugschluß herausgestellt. Da habe ich das Banjo wieder verkauft. Zweiter Anlauf war Mandoline, das hat merkwürdigerweise ziemlich leidlich funktioniert.
Kennste den schon:
Was ist der Unterschied zwischen einem Banjospieler und seinem Instrument ?
Hallo Banjopicker,
erst mal willkommen im Kreis der ergrauten Schläfen, ich bin hier zwar der zweitälteste, doch meine Schläfen sind noch immer blond, dafür sind meine Hirnzellen schon grau, Quatsch, die sind von Natur aus schon so.
Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Was ist der Unterschied zwischen einem Banjospieler und seinem Instrument ?
Der Banjospieler stimmt immer.
Das Banjo nie.
Aber banjopicker, ich bitte Dich ganz dringend, das nicht als irgendeine Form der Stichelei oder ähnliches zu interpretieren. Es ist als harmloser Scherz gemeint. In Wirklichkeit wäre ich froh, wenn ich mit dem Banjo besser zurecht gekommen wäre!
das ist ja ein richtig netter Empfang - nur 2 Banjowitze - da wird einem richtig warm ums Herz.
@ guitar-hero:
Weisst Du watt schlimmer is als'n Banjo ? – Logo - 2 Banjos
@ rb:
Mein problem liegt darin, die 3-Fingertechnik beim Banjopicken auf die Gitarre zu bringen, da sind mir immer zu viele Saiten.Denn an der Stimmung kanns nicht liegen, stimm Deine hohe E um einen Ton runter und Du hast die offene Stimmung für das Banjo in G.
Mandoline geht auch - aber so rudimentäres Flatpicking.