DAS Preis-Nachschlagewerk f?r Akustik- und E-Gitarren

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
osti
Beiträge: 87
Registriert: Sa Nov 25, 2006 11:03 pm
Wohnort: Gütersloh / Bielefeld / Paderborn

DAS Preis-Nachschlagewerk für Akustik- und E-Gitarren

Beitrag von osti »

Hallo zusammen,

ich hoffe, mein Tip wurde hier noch nicht behandelt.
Es gibt einen tollen Preiskatalog für akustische Gitarren.
Vor allen Dingen werden amerikanische Gitarrenfirmen aufgeführt.
Sehr kompetent und komplett. Empf. VK´s, durchschnittliche
Händler VK´s, Preise für exc. und durchschnittliche Zustände.
Auflistung der Seriennummern der bekannten Gitarrenmarken.
Ich habe die 8te Edition, schon ganz schön zerfleddert.
Nachstehend zwei Links:
a. Ein kleines Beispiel für den Inhalt
https://store.bluebookinc.com/info/pdf/ ... ample2.pdf
b. amazon.com: Hier könnt Ihr das Buch bestellen.

http://www.amazon.com/Blue-Acoustic-Gui ... 252&sr=8-1


Es gibt das Blue Book auch für E-Gitarren und Guns (ja, richtig, Knarren :shock: )

Michael


- Guild JF-30-12 2003
- Gibson Sheryl Crow CW 2004
- Stevens J/A Jumbo 2002
- Martin D-41 Sunburst 2012
chevere

Beitrag von chevere »

...und wo steht da was über die HD40??? :wink:
Benutzeravatar
osti
Beiträge: 87
Registriert: Sa Nov 25, 2006 11:03 pm
Wohnort: Gütersloh / Bielefeld / Paderborn

Beitrag von osti »

In der neuen Edition müsste sie drin sein. Der Link ist ja nur ein
kleiner Ausschnitt. Aber haste die Preise für die D-28 gesehen? :shock:
Und bei den 42er und 45er Modellen wird´s heftig. (Oder neudeutsch: krass)

Michael


- Guild JF-30-12 2003
- Gibson Sheryl Crow CW 2004
- Stevens J/A Jumbo 2002
- Martin D-41 Sunburst 2012
chevere

Beitrag von chevere »

Hallo Osti!

"Average! und "Excellent" - das ist eine weite Definitionsspanne.
Wie werden denn diese Preise reliabel und valide ermittelt?
ebay, Händler, Privatannoncen, Auktionshäuser etc....?

Grüße!
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 8:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
chevere

Beitrag von chevere »

Genau Mathias!
Ich wüßte allerdings nicht , wer bislang unkritisch gewesen sein mag?

Viele Grüße!
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Feb 05, 2010 8:23 pm, insgesamt 3-mal geändert.
chevere

Beitrag von chevere »

Na wenn dit so is, da fällt mir auch was ein...! :wink:
Grüße!
chevere

Beitrag von chevere »

Mathias!

Ist das Hammer und Sichel/Zirkel in Deinem Emblem....? :lol: :lol: :lol:
Was bekommst Du dafür? :wink:
chevere

Beitrag von chevere »

Also nee, der schnellste Schütze im wilden Osten- der bist Du ab heute!!!
Ich schmeiß mich weg. :D :D :D
chevere

Beitrag von chevere »

Wäre doch eine Sonderedition von Martin wert. Pow Mia haben sie ja auch im Programm.

Modellbezeichnungen wie etwa "Druschba" oder "Völkerfreundschaft" wären auch nicht verkehrt, oder?
:wink:
Benutzeravatar
osti
Beiträge: 87
Registriert: Sa Nov 25, 2006 11:03 pm
Wohnort: Gütersloh / Bielefeld / Paderborn

Beitrag von osti »

Na ja, es sind ja nicht nur Martin-Gitarren drin, sondern alle bekannten
Hersteller. Also gibt´s wohl für den Verfasser viele Schecks. :wink:

Lt. Verfasser werden die Preise durch "Markbeobachtung" im Handel,
Ebay etc. ermittelt. Exellent soll Zustand 9-9,8/10 sein. Also 77
2-3 kleine Dings, leichte Spielspuren. Average ist gleichbedeutend mit
Very Good(VG), Zustand 6,5-7,5/10. Mehrere größere Macken, Kratzer.
Ist alles soweit beschrieben.

Und immer dran denken: Es muss jeder selber wissen, wie kritisch er(sie)
diese Preiswerke betrachten will.

Michael


- Guild JF-30-12 2003
- Gibson Sheryl Crow CW 2004
- Stevens J/A Jumbo 2002
- Martin D-41 Sunburst 2012
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hi - ich hab' das Blue Book of Acoustic Guitars 9th Edition... Das Buch hat 624 Seiten und da ist so gut wie alles drin.

Hab gerade die Mark Knopfler HD-40MK 2001 Limited Edition gesehen - neu 3.350$, Excellent 2.300-2.650$ und Average 1.650-1.925$ (Last MSR was 4.999,- $) - was auch immer das heißt...

Wer etwas Geld übrig hat, dem empfehle ich die D-50 Deluxe 2001, Limited Edition für schlappe 37.500,-$ (Last MSR was 50.000,-)

Ha! - Jetzt hab' ich sie auf Seite 379 gefunden:

Tom Petty HD-40 (2004 Limited Edition)
100%: 3.500$, Excellent: 2.250-2.750$, Average: 1.550-1.800$ (Last MSR was 4.999,-$)

Oooh - lecker, eine D-100 Deluxe für schlappe 70.000$ oder Last MSR 100.000$...

Ich muß nur noch rausfinden, was "Last MSR" heißt...

Da ist sogar meine Takamine NP-18C drin - die hab' ich bisher noch nirgends gefunden...

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 457
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

MSRP = Manufacturer's suggested retail price, vom Hersteller empfohlener Preis.
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Nicht schlecht... das würde dann ja bedeuten, dass die Hersteller für die D-100 schlappe 100.000,-$ als VK vorschlagen, das Teil dann aber für "nur" 70.000,- im "Laden" zu haben war... knapp daneben also...

Wenn man also eine D-100 für schlappe 70.000,- gekauft hat, kann man sie ja locker für mindestens 100.000,- wieder verkaufen/anbieten, da dies ja der empfohlene Preis war und meistens als VK-Argument hergezogen wird - es will ja keiner zugeben, dass er die Klampfe "billig" bekommen hat *ggg*...

Ist die eigentlich mit Diamanten bestückt? Der Halseinstellstab aus massivem Platin und die Mechaniken ebenfalls? Irgendwie schwer vorstellbar, was an der Gitarre alles dran sein muß, damit ein solcher Preis überhaupt nur theoretisch denkbar ist...

Dietmar
Antworten