Bei Bands oder Musikgruppen ist es ja normalerweise live so, dass die Zuhörer
eben durch den Gesang, die anderen Instrumente, Stories vom Frontmann/Frau
immer irgendwie unterhalten werden. Wenn ich allein spiele, also rein instrumental - fingerstyle
eben - habe ich immer das gefühl, als könnte ich die Zuhörerschaft nur so für einen kurzen Moment "catchen"
und habe immer neben dem spielen dann das eklige gefühl die Leute irgendwie zu langweilen.
Klar, ich versuche schon auf Dynamik und Co zu achten aber es hat eben auch seine grenzen, oder?
Meine schönste Erfahrung war, als nach mir einer drankam - auch ein Typ mit A-Gitarre, er hat Wish you were
gedrällert... Gesang?....najaa...Spielerisch?..ähhhh... Mir wurde danach von den Leuten dann wirklich ernsthaft ezählt welch großes Musikalisches
können dieser Mann an den Tag legt. Ich bin dann direkt zum schnapps gegangen
Auch Openstages, eigene kleine Konzerte, etc.. ? Was ist Euer eigener Anspruch / Gedanken über das ganze? Werdet ihr auch 1000 mal gefragt warum ihr
denn nicht singt?
Wär schön wenn wir bisschen schnaggen könnten
Grüße
Mahagooni