das "H" ist nur im nordeuropäischen Raum bekannt, aber fest in den Musikschulen verankert. Süd- und Westeuropa kennen das do, re, mi, fa, so, la, si. Das "B" ist in amerikanischen Gefilden zuhause.
Unter Tastenfreaks spricht man häufig vom "Weissen H" und vom "Schwarzen B". Der Umgang in diesen Gefilden ist jedoch sehr unkompliziert, weil auf einer Tastatur sowohl H-Akkorde und B-Akkorde problemlos zu greifen sind. Anders bei der Gitarre, denn dort lässt sich nur H7 offen greifen. Sicher stehen verschiedene Barré-Varianten zur Verfügung, aber einen kräftigen Bass zu spielen ist nicht so einfach. Und weil das so ist, ist unter Gitarristen die H-B-Frage viel wichtiger als für andere Instrumente. B (Bb) als Akkord wird auch auch andere Barrés wie G-Moll oder F-Dur auf den Plan rufen und daher als Tonart gemieden. Auch wenn man es greifen kann - es klingt einfach nicht. Auch Profis greifen dann zum Kapo und spielen A-Dur oder G-Dur.
Bema
Bei deutsprachigen Musikern benutze ich "H", bei englischsprachigen Musikern "B". Ob ein weisses H oder ein schwarzes B gemeint ist, ergiebt sich eh meist aus dem Zusammenhang.
als gitarren-lehrer muss ich auch mein senf dazu geben...also wir leren unsere schüller nur b weil:
- im globalisierungsalter, sprich internet fast alle tabs aus englishsprachigen raum kommen
- es tatsächlich richtig ist. das h war ein schreibfehler eines mönches im mittelalter....
- h nur im deutschsprachigen raum verwendet wird
- das südeuropa entweder das italienische do-re-mi..., oder englishe c-d-e-f-g-a-b verwendet.
Holger Danske hat geschrieben:
Mich würde interessieren, wie der Querschnitt des Fingerpickerforums auf die "h"-Frage antwortet.
Ich selbst hab mich schon vor länger Zeit auf "B" festgelegt, weil mir das logisch erscheint. Meine Bandkollegen von H auf B umzustellen habe ich aber rst gar nicht versucht. Ich arbeite also gewissermaßen zweisprachig.
Eigentlich isses ja auch egal - aber wenn man nach Akkordsymbolen vom Blatt spielt, dann ist das schon eine potentielle Quelle von Mißverständnissen.