Was tun gegen klebrigen Gummi?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Was tun gegen klebrigen Gummi?
In einem der Verkaufsthreads habe ich sinngemäß gelesen, "Grät in Ordnung, aber Gummierung über die Jahre klebrig geworden".
Das könnte mir auch mal passieren, einige meiner Geräte haben auch so eine Gummierung. Und bei einem anderen (nicht musikbezogenen) Gerät scheint es grad anzufangen ...
Hat da jemand hier Erfahrung, kann man da eigentlich vorbeugend etwas machen, um das von vornherein zu verhindern?
Und wenn es schon anfängt - kann man das irgendwie behandeln, damit es sich wieder einigermaßen normal anfühlt?
Macht ja irgendwo keinen Sinn, ein gut funktionierendes Gerät entsorgen zu müssen, nur weil man es nicht mehr gut anfassen kann ...
Das könnte mir auch mal passieren, einige meiner Geräte haben auch so eine Gummierung. Und bei einem anderen (nicht musikbezogenen) Gerät scheint es grad anzufangen ...
Hat da jemand hier Erfahrung, kann man da eigentlich vorbeugend etwas machen, um das von vornherein zu verhindern?
Und wenn es schon anfängt - kann man das irgendwie behandeln, damit es sich wieder einigermaßen normal anfühlt?
Macht ja irgendwo keinen Sinn, ein gut funktionierendes Gerät entsorgen zu müssen, nur weil man es nicht mehr gut anfassen kann ...
Re: Was tun gegen klebrigen Gummi?
Für die Vorbeugung und Nachsorge fällt mir eigentlich nur Talkum ein. Das natürlich in ganz, ganz sparsam dosierter Menge, damit man das Gerät für eine verbesserte Haptik nicht gleich ganz kaputt macht. 

Re: Was tun gegen klebrigen Gummi?
ja, Talkum hätte ich jetzt auch empfohlen, Babypuder im Notfall (besteht auch aus dem Zeug)....
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Re: Was tun gegen klebrigen Gummi?
Der Kram ist ganz klar eklig und eine Fehlerfindung. Es gibt wohl verschiedene Arten der Gummierungen, bei manchen kommt man zum Reinigen mit Waschbenzin weiter. Vorbeugen ist schwierig, ich habe hier ein Festplattengehäuse, das draußen steht und Staub angezogen hat. Die Pampe ist reingungsresistent, die Festplatte klebt und ist nur noch bäh. Ähnliches habe ich mit einem USB-Stick erlebt, dem konnte ich aber mit Waschbenzin beikommen. Da Waschbenzin Oberflächen schont, wäre das immer mein erster Versuch, wenn Wasser und Spüli nicht funktionieren.
Gruß, fretworker
Re: Was tun gegen klebrigen Gummi?
Ich hatte das Problem neulich mit meinem H4N. Ordentlich mit Talkum abgerieben und anschließend mit Glasreiniger bearbeitet. Jetzt klebt es Nimmer mehr. Das Problem ist wohl die Weichmachermigration.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: Was tun gegen klebrigen Gummi?
Im Gegensatz zu Kunststoffen ist das Basismaterial für Gummi bereits weich, d.h. hier liegt es eher an den Stabilisatoren oder einer nicht ausreichende Vulkanisierung.

Zuletzt geändert von Es335 am Di Mär 09, 2021 2:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Re: Was tun gegen klebrigen Gummi?
Das würde dann erklären, warum die Materialien mal mehr und mal weniger kleben bzw. zu reinigen sind.
Zuletzt geändert von fretworker am Di Mär 09, 2021 2:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, fretworker
Re: Was tun gegen klebrigen Gummi?
Wasser und Spülmittel sind nicht unbedingt die beste Empfehlung für die Reinigung, nicht zuletzt wegen des zum Teil sehr empfindlichen Innenlebens. Besser ist die Oberfläche durch wohl dosierten Einsatz von Talkum schmutzabweisend zu halten. 
