Friedhofskonzert
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Friedhofskonzert
Tja, so etwas gibt es bei uns in Österreich!
Auf dem Zentralfriedhof fand ein Ambros Konzert statt!
Finde ich super!
Auf dem Zentralfriedhof fand ein Ambros Konzert statt!
Finde ich super!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Friedhofskonzert
Bei uns hatte neulich ein Bestattungsunternehmen nächtliche Krimi-Lesungen auf dem Friedhof organisiert.
Es sollen auch alkoholische Getränke im Spiel gewesen sein.
Es sollen auch alkoholische Getränke im Spiel gewesen sein.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Stahlstadt-Angler
- Beiträge: 96
- Registriert: So Sep 20, 2020 7:46 pm
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Friedhofskonzert
Passt zum morbiden Charme der Stadt!
LG,
Niels
LG,
Niels
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Friedhofskonzert
Es lebe der Zentralfriedhof
Die Szene wirkt makaber
Die Pforrer tanz'n mit die Hur'n
Und Juden mit Araber
Genial getextet

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- Stahlstadt-Angler
- Beiträge: 96
- Registriert: So Sep 20, 2020 7:46 pm
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Friedhofskonzert
Das Lied ist genial. Nur ein Konzert am Friedhof also ich weiß nicht
Re: Friedhofskonzert
Ambros mag ich seit jeher.
Na ja, der Tod als Realität, dem "Gott sei Dank" keiner entrinnen kann,
wird in unserer Gesellschaft doch ziemlich verdrängt.
Aber der Friedhof als Bühne???
Da fehlt mir doch ein wenig der Respekt vor den Verstorbenen.
Gruß
Klaus
Na ja, der Tod als Realität, dem "Gott sei Dank" keiner entrinnen kann,
wird in unserer Gesellschaft doch ziemlich verdrängt.
Aber der Friedhof als Bühne???
Da fehlt mir doch ein wenig der Respekt vor den Verstorbenen.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Friedhofskonzert
Nun ja, die Verstorbenen bekommen davon ja nun wirklich nichts mehr mit. 
Allerdings gibt es auf Friedhöfen auch Trauernde, die es vielleich weit weniger witzig finden wenn da Party auf einem Friedhof ist.
Da habe ich dann schon Respekt.

Allerdings gibt es auf Friedhöfen auch Trauernde, die es vielleich weit weniger witzig finden wenn da Party auf einem Friedhof ist.
Da habe ich dann schon Respekt.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Friedhofskonzert
Ich versteh das immer nicht so recht mit dem Resepkt vor den Verstorbenen. Es ist ja nicht so als wurde dort vor Freude über ihren Abgang auf deren Gräbern getanzt, viel mehr wurde ihnen etwas Unterhaltung geboten, wer will sagen dass sie sich nicht evtl. sogar darüber gefreut haben?
Wenn man schon so tut als sei da noch jemand (ich persönlich bin da ganz anderer Ansicht, ich glaube wenn man stirbt dann ist man weg und das war's) dann kann man sich ja vllt etwas um sie kümmern - über Grabpflege und Blumen an Allerheiligen hinaus?
LG,
Niels
Nachtrag zu Rumble: stimmt,daran hatte ich nicht gedacht,in der Tatdachte ich, der Wiener Zentralfriedhof wäre kein aktiver Friedhof mehr, aber wenn das nicht so ist ist das natürlich ein Aspekt ...

LG,
Niels
Nachtrag zu Rumble: stimmt,daran hatte ich nicht gedacht,in der Tatdachte ich, der Wiener Zentralfriedhof wäre kein aktiver Friedhof mehr, aber wenn das nicht so ist ist das natürlich ein Aspekt ...
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Re: Friedhofskonzert
Der Zentralfriedhof verträgt das schon... Da sind doch eh mehr Touristen unterwegs und besuchen den Qualtinger, den Deix, den Falco, den Zawinul... Und der Moser freut sich sicherlich, wenn er beim Besungenwerden zuhören darf... 

Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Re: Friedhofskonzert
@Niels:
Bei dem Zentralfriedhof weiß ich gar nicht ob und wie oft da noch Bestattungen statt finden.
Ich dachte debei mehr an unseren Friedhof. Wobei da nachts wohl auch nur selten noch trauernde Menschen anzutreffen sind.
Was mich betrifft bitte ich ausdrücklich um Party wenn ich mal den Löffel abgegeben habe. Ein Grab muss ich auch nicht haben. Einfach mit der nötigen Sorgfalt abfackeln und irgendwo im Grünen verteilen.
Bei dem Zentralfriedhof weiß ich gar nicht ob und wie oft da noch Bestattungen statt finden.
Ich dachte debei mehr an unseren Friedhof. Wobei da nachts wohl auch nur selten noch trauernde Menschen anzutreffen sind.
Was mich betrifft bitte ich ausdrücklich um Party wenn ich mal den Löffel abgegeben habe. Ein Grab muss ich auch nicht haben. Einfach mit der nötigen Sorgfalt abfackeln und irgendwo im Grünen verteilen.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Friedhofskonzert
Es gibt ja auch noch etwas zwischen "Grabesruhe" und Fete: https://www.youtube.com/watch?v=ovAPCPzPRjA
Aber ein gutes Konzert passt IMHO schon in einen solchen Rahmen (ich meine jetzt keine "Events").
Aber ein gutes Konzert passt IMHO schon in einen solchen Rahmen (ich meine jetzt keine "Events").
Re: Friedhofskonzert
Von Party war ja auch keine Rede.
Party klingt nach Besäufnis und Bratwurst, ein Ambros-Konzert indes kann ich mir sehr gut vorstellen.
War schon einmal jemand in Louisiana?
Da geht man mit den Toten, der Beerdigung ganz anders um.
Oder der Friedhof Pere Lachaise, wenn der Todestag von Jim Morrison ist
Glück Auf
A
Re: Friedhofskonzert
Ein Open Air Ambros Konzert auf dem Zentralfriehof mit Bratwurst und einem Bierchen kann ich ich mir auch gut vorstellen. 
Das Wort "Party" bitte ich nicht ganz erst zu nehmen.
Ich dachte bei dem Satz auch eher an unseren regionalen Friedhof. In dem Kontext schrieb ich: "Allerdings gibt es auf Friedhöfen auch Trauernde, die es vielleich weit weniger witzig finden wenn da Party auf einem Friedhof ist.
Da habe ich dann schon Respekt."

Das Wort "Party" bitte ich nicht ganz erst zu nehmen.
Ich dachte bei dem Satz auch eher an unseren regionalen Friedhof. In dem Kontext schrieb ich: "Allerdings gibt es auf Friedhöfen auch Trauernde, die es vielleich weit weniger witzig finden wenn da Party auf einem Friedhof ist.
Da habe ich dann schon Respekt."
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12508
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Friedhofskonzert
Grundsätzlich halte ich das für problematisch. Wenn es eine subkulturelle Nischenkunstform gewesen wäre die dort ein Festival abhalten möchte, sagen wir ein Heavy Metal-Festival oder eine GOA-Party...dann wäre der Zeitungstenor sicherlich ein anderer. 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover