Instrumentenmacher werden...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Instrumentenmacher werden...
Hi! Coronabedingt (ächz..) ist an unserer Schule ein Platz frei geworden für die diesjährige Erste, wer also wen kennt, der unbedingt sofort Instrumentenbau lernen will (und geeignet ist), möge dies kundtun!
Bitte dann umgehend melden bei mir oder Frau Simone Zopf oder im Sekretariat!
Es handelt sich um eine Fachschulausbildung zum Streich- und Saiteninstrumentenmacher (Gitarrenbau UND Geigenbau), Dauer vier Jahre, Abschluß dem Gesellenbrief gleichgestellt.
https://www.facebook.com/Hallstattinstrumentenbau
https://www.htl-hallstatt.at/
Mehr Info auch gerne bei mir!
Beste Grüße,
Jab
Bitte dann umgehend melden bei mir oder Frau Simone Zopf oder im Sekretariat!
Es handelt sich um eine Fachschulausbildung zum Streich- und Saiteninstrumentenmacher (Gitarrenbau UND Geigenbau), Dauer vier Jahre, Abschluß dem Gesellenbrief gleichgestellt.
https://www.facebook.com/Hallstattinstrumentenbau
https://www.htl-hallstatt.at/
Mehr Info auch gerne bei mir!
Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
- Stahlstadt-Angler
- Beiträge: 96
- Registriert: So Sep 20, 2020 7:46 pm
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Instrumentenmacher werden...
Wusste ich gar nicht dass Hallstatt das anbietet.
Geile Sache.
Geile Sache.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Instrumentenmacher werden...
Hättest du dich nicht ca. 40 Jahre früher melden können?!?
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Instrumentenmacher werden...
Da hat der Christian doch noch gar nicht gelebt.Niels Cremer hat geschrieben: ↑Fr Sep 10, 2021 2:00 pmHättest du dich nicht ca. 40 Jahre früher melden können?!?![]()
LG,
Niels

GA
A
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Instrumentenmacher werden...
Stimmt! Der Jungspunt!!
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Instrumentenmacher werden...
Eh erst dreißig Jahre...Stahlstadt-Angler hat geschrieben: ↑Fr Sep 10, 2021 1:51 pmWusste ich gar nicht dass Hallstatt das anbietet.
Geile Sache.


Es ist nie zu spät! (Wir haben eine Schülerin mit 54 und der älteste Schüler [in der Tischlerei und anschließend bei den Drechslern] war dann 86...) Los, trau dich! Come on, Niels! Du schaffst das!Niels Cremer hat geschrieben: Hättest du dich nicht ca. 40 Jahre früher melden können?!?![]()
LG,
Niels


Dochdoch, das wärs ich schon ziemlich locker ausgegangen.Andreas hat geschrieben:
Da hat der Christian doch noch gar nicht gelebt.
GA
A

Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Instrumentenmacher werden...
Leider bin ich *noch* nicht independently wealthy und kann tun und lassen was ich will, aber in max. 8 Jahren frag ich vllt nochmal bei euch nach …
LG,
Niels
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Instrumentenmacher werden...
Bei dem Name Jablonski als Gitarrenbauer schwingt in meinem Hinterkopf - wirklich ganz weit hinten - ein Gitarrengeschäft ca. Mitte der 90er Jahre irgendwo in Hessen mit. Ich glaube in Gießen oder Marburg, sicher bin ich mir nicht mehr. Der Firmenname bestand aus 2 Namen. Wie gesagt, sehr lange her. Ist dies unser jab?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Instrumentenmacher werden...
Gitarrenladen Göttingen Jablonski&von ParisBernd C. Hoffmann hat geschrieben: ↑Fr Sep 10, 2021 7:18 pmBei dem Name Jablonski als Gitarrenbauer schwingt in meinem Hinterkopf - wirklich ganz weit hinten - ein Gitarrengeschäft ca. Mitte der 90er Jahre irgendwo in Hessen mit. Ich glaube in Gießen oder Marburg, sicher bin ich mir nicht mehr. Der Firmenname bestand aus 2 Namen. Wie gesagt, sehr lange her. Ist dies unser jab?
Yepp, that's me...

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Instrumentenmacher werden...
Heute wär das für mich wahrscheinlich auch ein Traumberuf.
Mit 68 noch nicht zu alt aber ich möchte mein Norddeutschland nicht verlassen.
4. Jahre Lehrzeit. Werden Gesellenbriefe aus Holzberufen anerkannt und berechtigen die vielleicht zu einer Lehrzeitverkürzung?
Mit 68 noch nicht zu alt aber ich möchte mein Norddeutschland nicht verlassen.
4. Jahre Lehrzeit. Werden Gesellenbriefe aus Holzberufen anerkannt und berechtigen die vielleicht zu einer Lehrzeitverkürzung?
Re: Instrumentenmacher werden...
Ja, man kann die ersten und zweite Klasse gleichzeitig machen, wenn man die Zeit dafür hat (also von quasi allen allgemeinbildenden Fächern befreit ist) und eine entsprechende handwerkliche Vorbildung. In deinem Fall: Ja.Gitarrenspieler hat geschrieben: ↑Sa Sep 11, 2021 10:21 amHeute wär das für mich wahrscheinlich auch ein Traumberuf.
Mit 68 noch nicht zu alt aber ich möchte mein Norddeutschland nicht verlassen.
4. Jahre Lehrzeit. Werden Gesellenbriefe aus Holzberufen anerkannt und berechtigen die vielleicht zu einer Lehrzeitverkürzung?

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bluegrass_63
- Beiträge: 290
- Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Instrumentenmacher werden...
Tja, so ändern sich die Zeiten...
Als ich, 1980 rum, zusammen mit einem Schulfreund und Mitmusiker - nachdem wir mit 6 anderen Kollegen in der 10. Klasse am Gymnasium kollektiv sitzengeblieben waren - eine Lehrstelle zum Zupfinstrumentenmacher in Erlangen-Bubenreuth gesucht habe (wir sind da von unserer Heimatstadt im Süden von Nürnberg - die 35 km einfach - mit dem Fahrrad hingeradelt ...), gabs nur Absagen von Framus, Höfner, Hoyer und Co.
Auch die zahlreichen kleinen Instrumentenbauer in der Region konnten und wollten keinen Azubi finanzieren... die deutschen Instrumentenbauer waren auf einem frustrierten Abwärtsweg, so mein Eindruck.
Die Absagen haben immerhin dazu geführt, dass die beiden "faulen Säcke" irgendwie ihr Abitur/Fachabitur noch hingebracht haben und nach abgebrochenen Studien der Verfahrenstechnik/Biologie und anschließender Lehre und Gesellenzeit heute beide Schreinermeister sind...
Aus dieser Geschichte heraus bin ich froh, dass sich die Möglichkeiten zum Instrumentenbau in Lehre und Studium heute deutlich verbesser haben.
Mit musikalisch-handwerklichen Grüßen
Heinz
Als ich, 1980 rum, zusammen mit einem Schulfreund und Mitmusiker - nachdem wir mit 6 anderen Kollegen in der 10. Klasse am Gymnasium kollektiv sitzengeblieben waren - eine Lehrstelle zum Zupfinstrumentenmacher in Erlangen-Bubenreuth gesucht habe (wir sind da von unserer Heimatstadt im Süden von Nürnberg - die 35 km einfach - mit dem Fahrrad hingeradelt ...), gabs nur Absagen von Framus, Höfner, Hoyer und Co.
Auch die zahlreichen kleinen Instrumentenbauer in der Region konnten und wollten keinen Azubi finanzieren... die deutschen Instrumentenbauer waren auf einem frustrierten Abwärtsweg, so mein Eindruck.
Die Absagen haben immerhin dazu geführt, dass die beiden "faulen Säcke" irgendwie ihr Abitur/Fachabitur noch hingebracht haben und nach abgebrochenen Studien der Verfahrenstechnik/Biologie und anschließender Lehre und Gesellenzeit heute beide Schreinermeister sind...
Aus dieser Geschichte heraus bin ich froh, dass sich die Möglichkeiten zum Instrumentenbau in Lehre und Studium heute deutlich verbesser haben.
Mit musikalisch-handwerklichen Grüßen
Heinz
http://www.songbirdmusic.de
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Instrumentenmacher werden...
Dann habe ich trotzdem was durcheinander gebracht. Ich war damals für Felix Schell (Schell Music) nebenher im Außendienst unterwegs. Mein Vertriebsgebiet war alles ab Kassel abwärts. Dann bin ich bei Euch leider nicht gewesen.jab hat geschrieben: ↑Fr Sep 10, 2021 8:30 pmGitarrenladen Göttingen Jablonski&von ParisBernd C. Hoffmann hat geschrieben: ↑Fr Sep 10, 2021 7:18 pmBei dem Name Jablonski als Gitarrenbauer schwingt in meinem Hinterkopf - wirklich ganz weit hinten - ein Gitarrengeschäft ca. Mitte der 90er Jahre irgendwo in Hessen mit. Ich glaube in Gießen oder Marburg, sicher bin ich mir nicht mehr. Der Firmenname bestand aus 2 Namen. Wie gesagt, sehr lange her. Ist dies unser jab?
Yepp, that's me...
![]()
Jab
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Instrumentenmacher werden...
War das der Gitarrenladen, den vorher Roberto Kremer gemacht hat? Da habe ich 1988 meine erste richtige Akustikgitarre gekauft. Hab um die Ecke gewohnt.jab hat geschrieben: ↑Fr Sep 10, 2021 8:30 pmGitarrenladen Göttingen Jablonski&von ParisBernd C. Hoffmann hat geschrieben: ↑Fr Sep 10, 2021 7:18 pmBei dem Name Jablonski als Gitarrenbauer schwingt in meinem Hinterkopf - wirklich ganz weit hinten - ein Gitarrengeschäft ca. Mitte der 90er Jahre irgendwo in Hessen mit. Ich glaube in Gießen oder Marburg, sicher bin ich mir nicht mehr. Der Firmenname bestand aus 2 Namen. Wie gesagt, sehr lange her. Ist dies unser jab?
Yepp, that's me...
![]()
Jab
Music is the best. (FZ)
Re: Instrumentenmacher werden...
Ja, ich hab den Laden 1995 zusammen mit Dietsche von Roberto und Holger gekauft...

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;