H?ndler Lob !

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Lord
Beiträge: 45
Registriert: Fr Dez 22, 2006 10:50 am
Wohnort: Wien

Beitrag von Lord »

Hat jemand von euch Erfahrung mit " Musikhaus Hermann Online Store " der bittet immer wieder günstige Tagespreise an zb. Larriviee sind sehr günstig bei ihm.

Falls ich hier falsch bin " Sorry! "
Larrivee L-03R
Lakewood M14 Custom Peter Finger
Hanika PF54
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Schau mal hier:

Special Offers

Sehr zu empfehlen ! (ruf an und frag nach Matthias)

Sehr nett, gute Preise, kostenloser Versand, 3 Wochen Rückgaberecht, man macht Bilder falls gewünscht, und und und .


Klaus
Roland
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 02, 2006 8:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mass hat geschrieben:Seit über 30 jahren ist George in hamburg an der Gärtnerstr. ansäßig.

nett und fachkundig.
absolut zu empfehlen und immer gut aufgelegt :wink:


http://www.george-music-shop.de/

gruß mass
da hab ich übrigens die beiden johnson triple-o's aus dem andern thread angetestet. netter, freundlicher mensch. :)
Assi
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 25, 2007 1:58 pm
Wohnort: Bremen

Beitrag von Assi »

Hallo,
kann nur die Aussage von OldPicker über:

Kai Bonse im Musikhaus Andresen in Lübeck bestätigen.


Assi
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

[quote="Roland"][quote="mass"]Seit über 30 jahren ist George in hamburg an der Gärtnerstr. ansäßig.

nett und fachkundig.
absolut zu empfehlen und immer gut aufgelegt :wink:


http://www.george-music-shop.de/

gruß mass[/quote]

da hab ich übrigens die beiden johnson triple-o's aus dem andern thread angetestet. netter, freundlicher mensch. :)[/quote]

... und ich meinen zoom h4. George ist wirklich mehr als ein Lob wert.

Ansonsten in HH auch Schalloch und - allerdings mit kleiner Git'auswahl, dafür bei Flöten und Orffs besser sortiert - Zinngrebe / Wandsbeker Musikhaus.

Wenn man über den Versand bestellt, habe ich auch mit Thomann gute Erfahrungen gemacht - ob man allerdings (gerade hochwertige) akustische Instrumente ohne Probiespielen kaufen sollte, sei dahingestellt.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ich möchte diesen Threat gerne wieder ein wenig noch oben holen. Wie oft wird man gefragt: " Weißt Du nicht, wo...?"

Ich war mit meinem Jüngsten ( nicht nur ein- ) mal bei Schalloch in HH. Unser Eindruck: Relativ uninteressiert ließen sie uns recht ratlos herumlaufen, während sie Kaffee trinkend und rauchend zu viert im Verkaufsraum saßen und ratschten. Die Gitarren befanden sich in einem nicht zwingend repräsentativem Zustand ( Grabbelfinger, stumpfe Saiten etc ). Fazit - nö, nicht mit uns.

Bei unserem Besuch bei Eskildsen in Aalborg / Dänemark, wurden wir sehr freundlich und kompetent von Sören Sögaard betreut. Ich konnte mehrere hochwertige Martin und Gibson anspielen. Eskildsen ist mein Tipp für DK-Urlauber.
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Und wie sind da die Preise ?
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ich fand die Preise eigentlich "im normalen Mittel". Interessant könnten Preise für die Martins werden, da ja der deutsche Händler mit den Preisen anzieht.
Eskildsen ist offizieller Dealer und hat immer eine Menge Gitarren im Vorrat. Eventuell kann man auch mit der Mehrwertsteuer etwas machen ( wie bei den Autos?), aber da bin ich nicht so informiert.

Letztlich bleibt es aber ein schöner Besuch ( oder einem der vier anderen Geschäfte in Arhus, Esbjerg, Aalborg oder Kopenhagen ). Wie oft hat man doch im Urlaub das Bedürfnis, mal ein paar Kilometer in eine etwas größere Stadt zu fahren um ein wenig zu gucken? :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
akquarius
Beiträge: 2
Registriert: Mo Okt 22, 2007 5:08 pm
Wohnort: Neuss

Beitrag von akquarius »

na, dann werd ich newbee mich mal hier dran hängen.

ich hab meine neue beim guitar centre cologne in köln geholt. die beratung durch den Pet war klasse. kompetent, freundlich, entspannt.

ich hab beim ersten besuch gute 2 stunden 7-8 gitarren in aller ruhe testen können. dank der großen auswahl an steelstrings bin ich dann da kleben geblieben und hab meine neue heim geführt :wink:
wozu braucht man eine signatur wirklich?
Antworten