Sommer in Schweden (Revolverheld)
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Sommer in Schweden (Revolverheld)
Guten Mittag
war ein paar Monaten unterwegs in Europa (Wohnmobil) bin jetzt wieder im lande
Sommer in Schweden
ich habe mir das Video ein paar mal angeschaut , meine Frage , mit welche Tuning spielt er das
und was für Kapo hat er da drauf ??
https://www.youtube.com/watch?v=MB_vZ9gTyJA
Vielen dank
Joan
war ein paar Monaten unterwegs in Europa (Wohnmobil) bin jetzt wieder im lande
Sommer in Schweden
ich habe mir das Video ein paar mal angeschaut , meine Frage , mit welche Tuning spielt er das
und was für Kapo hat er da drauf ??
https://www.youtube.com/watch?v=MB_vZ9gTyJA
Vielen dank
Joan
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Sommer in Schweden (Revolverheld)
Er spielt ein normales Capo im ersten Bund und ein sogenanntes short-cut capo das nur die A, D und G-Saiten herunterdrückt im dritten Bund. Die Gitarre scheint auf D runtergestimmt zu sein, das Stück widerum ist in D#, wg des Capos im ersten Bund.
Es würde also reichen auf D# runterzustimmen und nur das short-cut Capo zu benutzen, ganz ohne Capo kann man es sicher auch iwie spielen.
LG,
Niels
Es würde also reichen auf D# runterzustimmen und nur das short-cut Capo zu benutzen, ganz ohne Capo kann man es sicher auch iwie spielen.
LG,
Niels
Re: Sommer in Schweden (Revolverheld)
Vielen dankNiels Cremer hat geschrieben: ↑So Jun 05, 2022 1:47 pmEr spielt ein normales Capo im ersten Bund und ein sogenanntes short-cut capo das nur die A, D und G-Saiten herunterdrückt im dritten Bund. Die Gitarre scheint auf D runtergestimmt zu sein, das Stück widerum ist in D#, wg des Capos im ersten Bund.
Es würde also reichen auf D# runterzustimmen und nur das short-cut Capo zu benutzen, ganz ohne Capo kann man es sicher auch iwie spielen.
LG,
Niels
Werde es probieren
Re: Sommer in Schweden (Revolverheld)
Joan hat geschrieben: ↑So Jun 05, 2022 3:19 pmVielen dankNiels Cremer hat geschrieben: ↑So Jun 05, 2022 1:47 pmEr spielt ein normales Capo im ersten Bund und ein sogenanntes short-cut capo das nur die A, D und G-Saiten herunterdrückt im dritten Bund. Die Gitarre scheint auf D runtergestimmt zu sein, das Stück widerum ist in D#, wg des Capos im ersten Bund.
Es würde also reichen auf D# runterzustimmen und nur das short-cut Capo zu benutzen, ganz ohne Capo kann man es sicher auch iwie spielen.
LG,
Niels
Werde es probieren

Habe es probiert
diese Gitarre ist in Open D gestimmt
hört sich aber Grausam an

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Sommer in Schweden (Revolverheld)
Meine ungewaschenen Ohren hören die capoierte Gitarre tönen von E6 bis E1:
D# A# D# A# A# D#
Also uncapoiert auf D G C G A D stimmen, Capos naufschüren - dann sollte es hinhauen.
D# A# D# A# A# D#
Also uncapoiert auf D G C G A D stimmen, Capos naufschüren - dann sollte es hinhauen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Sommer in Schweden (Revolverheld)
Danke dir Holger, wollte mich gerade nochmal mit der Gitarre dransetzen um nach Möglichkeit das tuning für Joan nachzuvollziehen, hatte letztes Mal nur kurz reingeschaut - you’ve got ther ear!
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Sommer in Schweden (Revolverheld)
Holger Hendel hat geschrieben: ↑Mo Jun 13, 2022 10:02 amMeine ungewaschenen Ohren hören die capoierte Gitarre tönen von E6 bis E1:
D# A# D# A# A# D#
Also uncapoiert auf D G C G A D stimmen, Capos naufschüren - dann sollte es hinhauen.
Vielen dank Holger


jetzt nur noch die griffe raus suchen

VIELEN DANK
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Sommer in Schweden (Revolverheld)
Sehr gerne. 
Griffe: Einiges kann man ganz gut sehen, einige Stellen brauchen aber wohl die gute alte try & error-Methode.
Viel Erfolg! Vielleicht gibt es ja noch eine andere Aufnahme dieser Version bei der man mehr sehen kann? Sehen hilft bei open tunings ungemein, finde ich.

Griffe: Einiges kann man ganz gut sehen, einige Stellen brauchen aber wohl die gute alte try & error-Methode.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Sommer in Schweden (Revolverheld)
aber wass für open tunning ist das ??Holger Hendel hat geschrieben: ↑Sa Jun 18, 2022 11:45 amSehr gerne.
Griffe: Einiges kann man ganz gut sehen, einige Stellen brauchen aber wohl die gute alte try & error-Methode.Viel Erfolg! Vielleicht gibt es ja noch eine andere Aufnahme dieser Version bei der man mehr sehen kann? Sehen hilft bei open tunings ungemein, finde ich.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Sommer in Schweden (Revolverheld)
"D# A# D# A# A# D#" --> wenn ich das D# als Grundton annehme liegt ein sechsstimmiger D#5 / "Powerchord" vor. Manch einer spricht erst ab einem Dreiklang von einem "open tuning". Ich überlasse die genaue Klärung den Doktoren, Universalgelehrten und Professoren.Joan hat geschrieben: ↑Di Jun 21, 2022 2:45 pmaber wass für open tunning ist das ??Holger Hendel hat geschrieben: ↑Sa Jun 18, 2022 11:45 amSehr gerne.
Griffe: Einiges kann man ganz gut sehen, einige Stellen brauchen aber wohl die gute alte try & error-Methode.Viel Erfolg! Vielleicht gibt es ja noch eine andere Aufnahme dieser Version bei der man mehr sehen kann? Sehen hilft bei open tunings ungemein, finde ich.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover