Laute

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Laute

Beitrag von thust »

Hi,
wer kennt einen Hersteller von (6saitigen ) deutschen Lauten, bis ca. 600 Euro? Trotz googeln und ebayn hab ich nichts gefunden.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

auch bei Zupfinstrumentenbauer.de findet man nix?
:wink:
oder hier?
http://www.tabulatura.de/Lautenbauer.html
http://www.lautenmusik.net/lautenbau.html
http://www.lautenvonholst.de/
http://www.lutes-strings.de/persona.php

usw.

ist mein google eigentlich besser als deines andreas?
komisch
chrisb
Benutzeravatar
WS64
Beiträge: 131
Registriert: Fr Jun 29, 2007 4:17 pm
Wohnort: Köln (schäl sick)

Beitrag von WS64 »

Welcher der 4 oder 5 Links verkauft den Lauten bis €600? Würde mich auch interessieren...
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

oh, du suchst speziell 6-saitige!
danach hab ich nicht geschaut.
musst du wahrscheinlich die genannten bauer anfragen.
chrisb
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

600€ :twisted: :evil:

frag mal irgendwelche chinesen :!:
chrisb
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

chrisb
fretworker
Beiträge: 495
Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm

Beitrag von fretworker »

Hallo,

bei Guriema (http://www.guriema.de/) geht's glaube ich bei 800 Euro los. Falls Du was sparen willst, kann ich Dir ein altes Instrument anbieten – ich weiß blos noch nicht, wie ich das Ding verschicken könnte. Bei Interesse bitte PN.

Gruß, Oli
Benutzeravatar
WS64
Beiträge: 131
Registriert: Fr Jun 29, 2007 4:17 pm
Wohnort: Köln (schäl sick)

Beitrag von WS64 »

chrisb hat geschrieben:oder den hier:

http://www.folkfriends.com
Tatsächlich (€599!)
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Vielleicht liegt es an der Preisklasse, denn wegen dem Soundfile kann vom Sustain her auch Banjo nehmen. Ist bestimmt billiger...
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Nabend,
zur Erklärung, die Laute soll für einen Kunden unseres Musikladens sein. Früher gab es solch preiswerte Lauten bei der GEWA, nun nicht mehr. Bei meinen Zupfinstrumentenbauern habe ich mich erst gar nicht getraut anzufragen - bei dem Preis. :oops:
Außer Guriema hab ich bisher nichts gefunden. :shock:
Gruß Andreas
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Hallo Andreas,

ich habe eine 7chörige Laute gefunden:
http://konzertgitarre.foren-city.de/top ... -1985.html
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 938
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Ich habe sehr lange nach einer solchen Laute gesucht und folgendes festgestellt:

- die meisten Lauten in dieser Preisklasse klingen nicht und haben eher die Qualität einer mittelmäßigen Gitarre mit Lautenoptik
- es gibt nur wenige Lautenbauer, die eine solche Laute überhaupt bauen, da sie den Ruf der "Wandervogellaute" genießt und somit als minderwertig gilt
- Guriema baut solche Lauten auf Wunsch und nach eigenen Vorstellungen
- bei Ebay gibt es solche Instrumente oft. Welche Qualität sie haben, weiß ich nicht und anspielen geht natürlich vor dem Kauf auch nicht

Mein persönliches Fazit:
Wenn jemand eine 6-saitige Laute möchte, sollte er nicht unter 1500,- ausgeben und sich gut informieren. Wenn jemand ein wirklich gutes Instrument möchte, empfehle ich Liuto Forte. Die gibt es auch mit 8 Saiten in E-Stimmung ( die unteren 6 Saiten entsprechen der Gitarre ) und spielt sich supergut und klingt auch phantastisch. Leider kostet diese Qualität auch erheblich mehr Geld.

www.Liutoforte.com

Wenn es weniger kosten soll, dann würde ich mir bei Guriema eine für 1500-2000 bauen lassen. Ich habe da mal ein Exemplar für 2000,- gehört, das gut klang und gut verarbeitet war. Da solltest du aber gut absprechen, welchen Klang dfu möchtest und welche Hölzer dafür verarbeitet werden sollen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für f800,- etwas Ordenliches findet, außer vielleicht ein Glücksfall bei ebay.
Gruß, Troubadix
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 938
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Hab' noch was vergessen.
Die von den Folkfriends sind zwar nicht so teuer, klingen aber nicht. Die haben eine 6-saitige und auch chörige in verschiedenen Modellen, aber der Klang hat mir gar nicht gefallen. Ich habe mir einige auf der letzten Musikmesse angesehen.
Gruß, Troubadix
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Schaut Euch bei der 6-Saitigen von Folkfriends Lautengitarre nur einmal den Wirbelkasten (Kopfplatte) einmal an. Zwar ist das Ende sehr hübsch mit einem geschnitzten Frauenkopf verziert, aber die Verarbeitung sieht nicht sehr gut aus. Insbesondere sieht man das am linken, oberen Rand des Ausschnitts für die Mechaniken. Hinsichtlich des Klangs stimme ich Bernd zu, das Soundfile erinnert mich sehr an eine Wanderklampfe, die ich einmal hatte.
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Danke auch für den Kink zur "Neuen Laute", alleine schon die begleitenden Texte über Gitarre und Laute sind sehr interessant.
Antworten