Vorstellung eines Neuen und direkt n paar Fagen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

NicoK
Beiträge: 13
Registriert: Mi Aug 01, 2007 1:33 pm

Vorstellung eines Neuen und direkt n paar Fagen

Beitrag von NicoK »

Hi

Bin noch recht neu hier im Forum, und möchte mich, da dies mein erster Post ist kurz vorstellen.

Mein Name ist Nico, komme aus dem Raum Mainz/Wiesbaden, bin 20 (womit ich hier im Forum zur jüngeren Gattung gehöre, wenn ich mich nicht irre...) und Student, nachdem ich Schule und den Vaterladsdienst hinter mir gelassen habe. Ich fahre leidenschaftlich gern Snowboard, bin Tauchlehrer und baue in der Freizeit Lautsprecher....und ich spiele (natürlich) Gitarre. Leider bin ich dafür, dass ich seit gut 12 Jahren spiele nicht so gut wie ich es sein sollte. Meine Musik ist eigentlich alles Hangemachte...von A. Mckee über Kanas, Acdc und Lagerfeuerlieder bis zu Metallica und Rammstein, je nach Laune. In den Bereichen bewegen sich auch meine Spielversuche. Zur Zeit bin ich dem Folk, Fingerpicking und Rock in Richtung Dust in the wind verfallen.
(ich mag es wenn sich Leute, denen man helfen soll vorstelln, damit man weiß mit wem amn es zu tun hat..deswegen mach ichs selber auch...)

Meine Gitarren:
Ich hab eine Yamaha Pacifica e 112, die sich eigentlich permanent im Umbau befindet (ist gerade noch komplett schwarz, außerm Hals, und wird nu geschliffen und geölt (auch der Hals) und bekommt ein dunkel gebeiztes Echtholzschlagbrett ...bin für Ideen immer offen...).
Dann ist da noch meine alte Klassische...Ne Antonio Garria Lopez..handmade in Spain...nichts Besonderes.
Und meine neuste Errungenschaft eine Seagull S6 Orginal (neu für 359vom Fachhändler...wer wissen will woher, oder sie mal anspielen will..pn) von der ich total begeistert bin...super Klang, Bespielbarkeit, Volumen...wenn ich noch n bisschen gespielt hab gibts n Bericht.


Meine kleinen Fragen:
Die o.g. Seagull möge sich an meinen Körper schmiegen..und das auch im Stehen, was einen Gurt,und der wiederum Gurtpins vorraussetzt. hinten is ja einer..vorn hab ich bei meiner Klassischen den Gurt mit einem Schnürsenkel immer am Kopf festgemacht...wer den Kopf der Seagull kennt, der kennt auch mein Problem....wie macht ihr das??

Zum Schluss: wie gesagt bin ich gerade an Dust in thr wind dran....habt ihr für dieses Level noch ein paar Tipps für mich, was ich noch spielen könnte? möcht besser werden..und meine Finger müssen sich endlich an die 12er Stahlseiten gewöhnen.....

So...dann bitte ich um Antworten, Nachfragen, Anregungen und Ähnliches


Danke Nico
Gast

Beitrag von Gast »

Erst mal Tach auch und willkommen hier.

Zur Seagull, die spiel ich auch, allerdings eine Spruce, da befestige ich den Gurt mit einem Schnürsenkel wie Du das nennst direkt hinter dem Sattel. Ich zieh ihn unter den Saiten durch und mach ein Schleifchen dran.
Allerdings spiele ich sie meist im Sitzen. Dust in the wind find ich auch recht schön, dazu fällt mir noch Sound of silence ein. Ist etwa der Level, vielleicht etwas komplizierter durch das Vorspiel. Nothing else matters von Metallica kann man übrigends auch auf der Akustik picken und es klingt nicht mal so schlecht.
Sound of silence bietet einem, find ich jedenfalls, außerdem noch die Möglichkeit sich selber so einzubringen, dass man die Pickingtechnik ein wenig verändert und es schließlich auf eine ganz persönliche Art spielen kann.
Dann wäre da noch Room with a view von Tony Carry, eins meiner Lieblingslieder, ist ebenfalls zum picken geeignet aber eher sehr leicht, dafür allerdings sehr schön wenn man diese Art von Musik mag.

Gruß der Joe
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Tag auch von mir,ich finde es gut, daß endlich wieder einmal jemand den Altersschnitt absenkt!
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moin und willkommen hier,

"Dust In The Wind" ist mMn schon ein ordentlicher Brecher, wenn der flutscht wird Dir der Weg zu vielen Picking-Songs offen stehen. Du spielst ja´nen Bass über zwei Saiten und spielst ebenso zwei der hohen / klingenden Saiten. Dieses Schema läßt sich nach Belieben ausbauen / erweitern. Ich schlage den Song "The Boxer" von Simon & Garfunkel vor, er läßt sich recht authentisch im "Dust In The Wind"-Pickingpattern spielen, geht jedoch über einige spannende Harmoniefolgen. "Nothing Else Matters" ist auch eine feine Sache, steht jeodch im 6/8-Takt, was eine andere Rhythmisierung als "Dust In The Wind" erfordert. Auf den Seiten von Peter Ratzenbeck (google ;) ) finden sich gut gemachte TABs zu u. a. "Freight Train", damit könntest Du Dich sicherlich auch anfreunden; ist ein nettes Melodiepicking.

Viel Spaß beim Spielen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 938
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Hallo NicoK,

ein herzliches Willkommen auch von mir in meine alte Heimat. Ich habe bis vor einem Jahr auch in deiner Nähe gewohnt ( Bad Schwalbach ).

Ich hätte jetzt auch - wie Holger - "The Boxer" empfohlen. Auch "Kathy's Song" von Paul Simon ist so ähnlich vom Zupfmuster. Da ist zusätzlich noch eine kleine Basslinie drin, die du dir für den nächsten Schritt vornehmen könntest.
Gruß, Troubadix
reliewsche
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 25, 2006 4:53 pm

Beitrag von reliewsche »

Herzlich willkommen !

Und mal eine Vielleicht blöde Gegenfrage: Warum machst du nicht einen Gurtpin an den Halsblock ?

Stefan
NicoK
Beiträge: 13
Registriert: Mi Aug 01, 2007 1:33 pm

Beitrag von NicoK »

Vielen Dnak erstmal für die vielen Antworten.

Werd eure Vorschläge der Reihe nach mal anspielen...wenn Dust in the wind richtig läuft...und da brauch ich noch n paar Tage...

Das mit dem Gurtpin selber montieren hab ich mir auch schon überlegt...bin handwerklich ja nicht grad ungeschickt....trau mich bei der neuen Gitarre nur nicht so...macht das was, wenn der Pin dann Richtung Bauchnabel zeigt??

achso...nennt mich bitte Nico..nicht NicoK...

Nico (ohne K)
Assi
Beiträge: 17
Registriert: Mo Jun 25, 2007 1:58 pm
Wohnort: Bremen

Beitrag von Assi »

Hallo Nico,

herzlich willkommen und schau doch mal unter
Allgemeines vom 29. Juli 07 "Zweiter Gurtknopf-wohin?".

Viele Grüße aus Bremen

Assi
erniecaster

Beitrag von erniecaster »

Hallo!

Vorsicht! Seagull benutzt irgendwelche Bolzen bei der Halsbefestigung. Versuch mal über www.lasido.com zu recherchieren.

Gruß

erniecaster
Gast

Beitrag von Gast »

@erniecaster

stimmt, Seagull verwendet geschraubte Hälse. Keine Ahnung ob sich da so einfach ein Gurtpin an den Halsstock montieren lässt.

Joe

Das Verfahren wird übrigens auch von Seagull selbst auf deren Homepage beschrieben.
NicoK
Beiträge: 13
Registriert: Mi Aug 01, 2007 1:33 pm

Beitrag von NicoK »

Danke für die Hinweise, bin fündig geworden: http://www.seagullguitars.com/strap%20p ... lation.pdf
habnur n bissl Angst, dass ich den Fuß sprenge...auch wenns mir vorbohren ja kein Problem sein sollte...
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Nico,

herzlich Willkommen hier!

Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, da schließ ich mich doch dem Dietmar
und den anderen an, herzlich Willkommen
und viel Spaß hier im Forum.

Schade, daß Du so weit weg wohnst, ein
Tauchlehrer ist das nächste, was ich brauche.
(Das war jetzt kein Witz)

Viele Grüße, Nik
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

hi Nico, prima dich hier zu treffen. Herzliche Willkommen. Wenn Du mal Lust hast, können wir uns ja mal treffen und es auf der Klampfe krachen lassen. Lebe in Mainz... Siehe http://roland.mr335.com oder myspace.com/deepnback

Bis bald und frohes Diskutieren,

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Willkommen hier auch von mir.
Und mit dem Gurtpin ist es eigentlich nicht so schlimm. Ich erinnere mich allerdings auch noch an das erste Mal, und ich war ziemlich nervös .... (jaja, ich weiss schon, was Ihr denkt...)

Gruß
Jo
Antworten