St?cke auswendig spielen k?nnen ....

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Auswendig spielen...

Beitrag von tbrenner »

Hallo ForumskollegInnen,

scheint ja ein recht ergiebiges Thema für viele zu sein :wink: !!
Wobei ja jetzt noch ein zweiter - m.E. jedoch getrennt zu behandelnder Aspekt - nämlich die Nervosität bei Auftritten (Lampenfieber) von euch aufgerufen wurde. Das ist jetzt aber nicht meine vorrangige Bausstelle,
sondern wirklich das Abspeichern von längeren Arrangements.

@Jo: Möglicherweise habe ich es n.n. wirklich mit dem Lernen in kleinsten
Häppchen (1 oder 2 Takte) versucht, sondern will zuviel auf einmal.

Ein paar simple Sachen kann ich ja auch auswendig (Hesitation Blues o.ä.),
aber z.B. das T.E. Arrangement von "Blue Moon" geht ja vom Blatt ziemlich o.k.; aber es hat sich nach 3 Jahren Spielen immer n.n. lückenlos gesetzt...
Daher ja auch meine Skepsis auf den Beitrag von T. - " es käme dann irgendwann von alleine ..."
Ich werde jetzt mal Deine Empfehlung "kleine homöopatische Dosen" mit
der Kai´schen "Versenkungsmethode" kreuzen und mal gucken ...

Grüssle,
tbrenner
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Mir ist noch was eingefallen. Für unser Cover-Band habe ich so ca. 100-150 Stücke auf der Pfanne, soll heissen, die kann ich aus dem Stehgreif irgendwie spielen. Dabei fällt mir auf, dass ich diese hauptsächlich in 2 Klassen unterteile.

1) in sehr einfach strukturierte Songs in denen sich alles immer wieder wiederholt (I will survive, Night & Day, Long train running oder Walking on Sunshine etc pp) und andererseits in komplexerer Titel mit z.B. vielen Kicks oder Lines (Maniac, Soul with a capital S, What a fool believes, Streetlife, Girl from Ipanema).

Interessanterweise empfinde ich es dann im nachhinein einfacher, die komplexeren Stücke zu spielen. Mit denen beschäftigt man sich mehr und diese verinnerlichens ich dann auch schneller. Manche Passage erfordert wirklich viel Üben evtl. mit Metronom und ich beschäftige mich wirklich tief mit der Musik. Irgendwie bleiben die dann wie ein Anker hängen.

Wenn die Dinger einfacher sind, werde ich oft denkfaul und es obliegt nur meiner blossen Hirnkapazität oder der motorischen Langzeitprogammierung diese runterzureissen.

Das spiegelt sich auch bei den Fingerstyle Sachen wieder. Einfache Songs sind im motorischen Gedächtnis und andere wurden so analysiert und verstanden, dass sie wirklich in der Tiefe verankert sind.

Hoffe, dass Gewäsch ist irgendwie zu verstehen :-)

Grüße
Rolli

PS: T. Ausstieg aus dem Forum ist zum Glück bestimmt nur temporär. Unkraut vergeht nicht :-)
Ausserdem trinke ich auch gerne mal was von Islay, trotzdem habe ich deswegen nicht gleich der Weisheit letzten Schluss gesoffen :-)
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

T.´s ist mMn ein auf Allzeit unvergessenes Forumsmitglied, dem in diesem Knubbel mMn großes Unrecht getan wurde. Das mag jeder sehen, wie er mag.

***

Rein motorisches Üben / etwa stetiges Wiederholen von z. B. 3er- oder 4er-Gruppen eines Fingersatzes (aufwärts oder abwärts in unterschiedlichen Tempi) halte ich für absolut unverzichtbar, wenn man irgendwann einen Fingersatz / eine Skala sicher beherrschen will.

Ist meine persönliche Meinung; es mag Menschen geben, die 101%ig gefühlvoll ohne jedwede Technik spielen / auskommen; von denen ist mir bis heute noch niemand begegnet, doch ich halte die Augen offen. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
matthiasL
Beiträge: 404
Registriert: Fr Feb 18, 2005 11:32 am
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von matthiasL »

oooops,
da hat wohl der T. Leeb Workshop jemandem nicht gut getan. Gute Entscheidung Frustration nicht weiter in der Oeffentlichkeit zur Schau zu stellen.

Gutes Thema, gute Anregungen. Ich spiele Stuecke nur auswendig (Fingerstyle), aber meist nicht 100%, sondern eher so, dass ich den Ablauf kenne (Verse, Chorus, Bridge) und die jeweiligen Themen. Ich mache aber nicht jeden Furz nach, sondern ich bin mittlerweile an einem Punkt, wo ich mir zugestehe so was wie einen eigenen Stil zu entwickeln. Wobei ich auch sagen muss, dass viele Stuecke, die ich spiele mehr vom Groove und der Textur leben, als von jeder einzelnen Note. Es gibt da nartuerlich auch sehr grosse Unterschiede, wenn ich 'Water is wide' in der Version von Eric Roche spiele ist das anders (da sollte jeder Ton sitzen) als seine Version von 'Higher ground' wo es in erster Linie auf den Groove ankommt.

Im Grunde hat Kai alles wichtige gesagt: Konzentration, innere Ruhe, Motivation. Darauf kommts an. Gitarre ist halt mal sau schwer, aber auch supergeil, oder??

Cheers ML
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

auswendig ...

Beitrag von tbrenner »

@ Holger:

als ich begonnen habe, mich in diesem Forum zu beteiligen, geschah dies
u.a. mit der Annahme, es gehe hier um A u s t a u s c h von Erfahrungen u.
Meinungen. Und dies wird ja auch ganz überwiegend so bestätigt.

Wenn ich dann eine mit großer Vehemenz vorgetragene Meinung eines
anderen (z.b. T.) nicht umstandslos in meinen Meinungsfundus übernehme,
fühle ich mich deshalb noch lange nicht als "Besserwisser" und möchte mich
auch nicht als solchen angemacht sehen.

Daß T. "großes Unrecht" geschehen sei - wie von Dir vermerkt, kann ich so
nicht ganz sehen - ich würde diese Zuschreibung mal für wirklich größere
Katastrophen reservieren ... :wink:

Grüssle,
tbrenner

der sich nochmal freundlichst für die Menge von Euch betriebenen gedanklichen Aufwands bedankt .....
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@tbrenner: Moin, sowas geht doch via PN besser, nech? Wozu haben wir sie denn. Das, was ich schreibe tue ich meist aus gutem Grund und ich erkläre Dir auch gerne warum- per PN. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
micha
Beiträge: 381
Registriert: Mo Feb 21, 2005 4:14 pm

Beitrag von micha »

Holger Danske hat geschrieben:Das, was ich schreibe tue ich meist aus gutem Grund und ich erkläre Dir auch gerne warum- per PN. ;)
Aha, Du schreibst also irgendetwas in den öffentlichen Bereich. Erläuterungen zu den Auslassungen, bzw. das Kundtun der "guten Gründe" bekommt man dann aber nur per PN. Interessante Vorgehensweise...Indes: der tiefere Sinn, der dahinter stecken soll, erschliesst sich mir nur rudimentär, wenn überhaupt... :?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@all: Wem´s so auf dem Herzen brennt wie micha: bitte PN an mich. Für mich ist der Knubbel fortan ein reiner Leseknubbel und ich bin gerne bereit via PN über Themen außerhalb dieses Knubbels zu quatschen- schließlich hat das Ding ja noch ein Thema und es ist idR nicht meine Art, im großen Stil über knubbelfremde Dinge zu plaudern. Danke.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten