Rip Sigi Schwab
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Rip Sigi Schwab
... Und wieder ein großartiger Musiker weniger...
https://www.br-klassik.de/aktuell/news- ... r-100.html
Der einzige, den ich kannte, der die relativ langen Fingernägel der linken Hand beim Bending unter die benachbarten Saiten schob...
https://www.br-klassik.de/aktuell/news- ... r-100.html
Der einzige, den ich kannte, der die relativ langen Fingernägel der linken Hand beim Bending unter die benachbarten Saiten schob...
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Re: Rip Sigi Schwab
Er hat meine Begeisterung für Fingerstyle enorm gepuscht.
Im September letzten Jahres verstarb Peter Horton im gleichen Alter.
Vielleicht können die beiden jetzt ihr ehemaliges Duo (Gitarrissimo) neu beleben.
Frieden seiner Seele.
Gruß
Klaus
Im September letzten Jahres verstarb Peter Horton im gleichen Alter.
Vielleicht können die beiden jetzt ihr ehemaliges Duo (Gitarrissimo) neu beleben.
Frieden seiner Seele.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Rip Sigi Schwab
So war das bei mir auch. Das war die erste Fingerstyle-Gitarrenmusik, die ich wahrgenommen habe.
Re: Rip Sigi Schwab
Auch ich habe die beiden als Duo sehr gemocht. Auch von ihm habe ich ein paar CDs und Platten. Wieder einer weniger. 

Gruß, Troubadix
Re: Rip Sigi Schwab
Oh Mann, vor ein paar Jahren - oder waren es ein Jahrzehnt? - noch live mit der Percussion Academia gesehen.
Seine Lehrbücher haben mich damals aus der Klassikecke zum Fingerpicking geführt.
RIP
Seine Lehrbücher haben mich damals aus der Klassikecke zum Fingerpicking geführt.
RIP
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!