"Industriestandard Shure SM58" - Wozu?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: "Industriestandard Shure SM58" - Wozu?

Beitrag von rwe »

YNWA hat geschrieben:
So Mai 12, 2024 10:09 am
Auf der anderen Seite steht natürlich die Aussage, dass dieses Mikrofon DAS Mikrofon ist und jeder es gut findet und gut finden muss.

Bin jetzt ich komisch, oder die Musikwelt?
Woher nimmst du die Einschätzung? Richtiger wäre, dass jeder es KENNT (und nicht gut finden muss). Die Dinger gibt es für recht wenig Geld, sind jahrlelang intensiv eingesetzt worden, funktionieren irgendwie. Man liegt also nicht ganz falsch. Und man hat daher eine Referenz. Klingt heller als, löst besser auf als, ...
Eine Martin D28 oder eine LP Standard sind auch Industriestandards. Ich mag beide auch nicht besonders. Aber wenn ich mein Geld als Sideman verdienen müsste, dann stünde so etwas auch zu Hause im Koffer.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20127
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: "Industriestandard Shure SM58" - Wozu?

Beitrag von RB »

Pappenheimerlapapp, das von mir empfohlene Mikrofon ist völlig objektiv das beste, was aber noch wichtiger ist: Es sieht toll aus.
Antworten