Unterschiedliche Konzentrationsfähigkeit beim Spielen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 763
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Re: Unterschiedliche Konzentrationsfähigkeit beim Spielen

Beitrag von uwesemmelmann »

string hat geschrieben:
So Jul 14, 2024 7:08 pm


... Über eine Klassikgeigerin habe ich einmal gelesen, dass es im Schnitt etwa 10 000 Übungsstunden braucht,
um so ein hohes Niveau zu erreichen....
10.000 Stunden hat hier - gerade bei den Älteren - bestimmt auch so mache(r)...

Soweit ich mich erinnere, sollten die 10.000 Stunden bei Profis in den ersten 10 (Spiel-)Jahren geübt werden, um halbwegs auf den Stand zu kommen...
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Unterschiedliche Konzentrationsfähigkeit beim Spielen

Beitrag von string »

soweit ich mich erinnere, sollten die 10.000 Stunden bei Profis in den ersten 10 (Spiel-)Jahren geübt werden, um halbwegs auf den Stand zu kommen...
Korrekt!
Und dann muß weiterhin das Niveau durch ständiges Üben erhalten werden.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2827
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Konzentrationsfähigkeit beim Spielen

Beitrag von JazzDude »

Die Zahl 10000 basiert auf einer einzigen Studie von vor dreißig Jahren.
https://www.vox.com/science-and-health/ ... e-debunked
https://www.forschung-und-wissen.de/mag ... l-13372639
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Unterschiedliche Konzentrationsfähigkeit beim Spielen

Beitrag von string »

Klar, dass diese Zahl nicht generell Gültigkeit haben kann.
Es ist jedoch ein Anhaltspunkt dafür, dass ein enormer Übungszeitraum
notwendig ist, um so ein hohes Level zu erreichen.
Und trotz dieser Ausdauer und Beharrlichkeit ist so ein hohes Niveau
nicht für Jedermann erreichbar.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Antworten