Feuchtigkeit
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Feuchtigkeit
Feuchtigkeit,
weil ich wieder eine neue handgemachte Gitarre habe , und das Thema Feuchtigkeit wieder für mich ein Thema ist
habe ich heute der Gitarrenbauer angerufen und mit ihm Uber das Thema mich unterhalten
bei uns im Wohnzimmer ist es im Moment 20 Grad mit einer Luftfeuchtigkeit von 29 Prozent
das sagte er zu mir stelle deine Gitarre im Schlafzimmer
zuerst dachte ich ...............
habe dann einen feucht und Temperatur mes gerät genommen und im Schlafzimmer gestellt
Lustig im Schlafzimmer ist es 19 Grad im Moment und 44 Prozent Feuchtigkeit
Habe dann überlegt, warum ist die Feuchtigkeit höher im Schlafzimmer als im Wohnzimmer ???
hat jemand eine Idee ?? werde jetzt meine neue Gitarre im Schlafzimmer stellen
weil ich wieder eine neue handgemachte Gitarre habe , und das Thema Feuchtigkeit wieder für mich ein Thema ist
habe ich heute der Gitarrenbauer angerufen und mit ihm Uber das Thema mich unterhalten
bei uns im Wohnzimmer ist es im Moment 20 Grad mit einer Luftfeuchtigkeit von 29 Prozent
das sagte er zu mir stelle deine Gitarre im Schlafzimmer
zuerst dachte ich ...............
habe dann einen feucht und Temperatur mes gerät genommen und im Schlafzimmer gestellt
Lustig im Schlafzimmer ist es 19 Grad im Moment und 44 Prozent Feuchtigkeit
Habe dann überlegt, warum ist die Feuchtigkeit höher im Schlafzimmer als im Wohnzimmer ???
hat jemand eine Idee ?? werde jetzt meine neue Gitarre im Schlafzimmer stellen
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
- Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!
Re: Feuchtigkeit
Gibt mehrere Möglichkeiten. Wie sind die Räume möbliert?
zu verkaufen: Eastman MD515-CS Mando und Guild D-55
- taunustaurus
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa Sep 02, 2017 10:53 am
- Wohnort: over the hills
Re: Feuchtigkeit
29% sind viel zu wenig, stell die Gitarre/n lieber ins Schlafzimmer.
Re: Feuchtigkeit
Moin,
meines Wissens sollte die Luftfeuchtigkeit in Räumen bei 40-60 Prozent liegen. Auch deine Gitarre wird es dir danken.
meines Wissens sollte die Luftfeuchtigkeit in Räumen bei 40-60 Prozent liegen. Auch deine Gitarre wird es dir danken.
Yamaha CG 130
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
- Niels Cremer
- Beiträge: 8961
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtigkeit
Ich habe im Arbeits-/Gitarrenzimmer einen Luftbefeuchter stehen und versuche, die Luftfeuchtigkeit während der Heizperiode über 40% zu halten.
Die Luftfeuchtigkeit ist im Schlafzimmer meist höher als in anderen Räumen da es dort meist auch kühler ist/nicht so beheizt wird wie zB das Wohnzimmer, dadurch steigt die Luftfeuchtigkeit da die kalte Luft weniger Wasseranteile aufnehmen kann, das ist im Prinzip das was mit „relativer Luftfeuchtigkeit“ gemeint ist, also vereinfacht gesagt die prozentuale Sättigung der Luft mit gasförmigem Wasser. So hatte ich es verstanden.
LG,
Niels
Die Luftfeuchtigkeit ist im Schlafzimmer meist höher als in anderen Räumen da es dort meist auch kühler ist/nicht so beheizt wird wie zB das Wohnzimmer, dadurch steigt die Luftfeuchtigkeit da die kalte Luft weniger Wasseranteile aufnehmen kann, das ist im Prinzip das was mit „relativer Luftfeuchtigkeit“ gemeint ist, also vereinfacht gesagt die prozentuale Sättigung der Luft mit gasförmigem Wasser. So hatte ich es verstanden.
LG,
Niels
Re: Feuchtigkeit
Ich würde bei der Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer die Gitarre auch im Schlafzimmer deponieren. Der Erbauer meiner Konzertgitarre schreibt die Luftfeuchtigkeit, die während des Bauvorganges in der Werstatt vorherrschte (44%), auf das Label im Korpus. Da hat man einen Richtwert. Abgesehen davon glaube ich auch nicht das eine so geringe Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer auf Dauer den Atemwegen zuträglich ist!
Re: Feuchtigkeit
Ich würde auch einen Luftbefeuchter aufstellen oder 1-2 Gläser mit Wasser auf die Heizung stellen. 45-55% Luftfeuchte sollten es schon sein, sonst nehmen die Gitarren Schäden.
Gruß, Troubadix
Re: Feuchtigkeit
vermute du verbringst im schlafzimmer am meisten zeit und gibst nachts über die atmung feuchte an die raumluft ab.
chrisb
Re: Feuchtigkeit
Nicht nur über die Atemluft. Der Körper gibt unter der Decke sehr viel Feuchtigkeit auch an die Matratze (und an die Decke) ab. Auch weil die Temperatur unter der Decke um einiges höher ist. Diese Feuchtigkeit wird dann im Laufe des Tages wieder an die Raumluft abgegeben.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: Feuchtigkeit
Vielen danj für euere hilfe
werde meine Gute Gittarre alle in mein schlafzimmer stelle !!!
ist zwar nicht Erotsch aber möchte meine gute Gitarre nicht
in trockne luft lassen
(meine meinung hat eine Gitarre eine seele )
werde meine Gute Gittarre alle in mein schlafzimmer stelle !!!
ist zwar nicht Erotsch aber möchte meine gute Gitarre nicht
in trockne luft lassen
(meine meinung hat eine Gitarre eine seele )
Re: Feuchtigkeit
Trotz wahrem Kern ... so absolut formuliert stimmt das einfach nicht.
Ich habe nun seit 10 Jahren alle meine Gitarren offen stehen oder hängen bei den üblichen wechselnden Luftfeuchtigkeiten und Raumtemperaturen übers Jahr ... auch höherwertige und handgebaute ... NICHTS ist passiert.
Allerdings vermeide ich Extreme beim Lüften, starke schnelle Schwankungen, vor allem wenn es draußen sehr kalt ist, und habe meine Anzeigegeräte im Blick. Bisschen Achtsamkeit muss schon sein.
Zur Zeit abzugeben:
Stanford 00 Golden Era P20 Natur 12-fret
Stanford 00 Golden Era P20 Natur 12-fret
Re: Feuchtigkeit
Sehr schön gesagt!
Das denke ich schon lange ... und nicht nur eine Seele, sondern jede auch eine eigene Persönlichkeit, Charakter ...
Aber das ist wohl so ein Gefühlsding, da muss man wohl besondere Antennen dafür haben ... für andere sind es halt nur Werkzeuge, auch ok
Zur Zeit abzugeben:
Stanford 00 Golden Era P20 Natur 12-fret
Stanford 00 Golden Era P20 Natur 12-fret
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
- Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!
Re: Feuchtigkeit
Joan, hast Du eigentlich die Luftfeuchtigkeit in den beiden Räumen über einen längeren Zeitraum beobachtet oder reden wir hier über eine Momentaufnahme?
zu verkaufen: Eastman MD515-CS Mando und Guild D-55
Re: Feuchtigkeit
Alle Winter wieder...
Die Temperatur macht hinsichtlich der Luftfeuchte in einem Haus, oder einer Wohnung, schon einiges aus. Selbst 2 Grad Unterschied spielen da ggf. eine Rolle.
Da mit dem Glas Wasser auf der Heizung mag die Nerven beruhigen, wird aber weniger die Luft im notwendigenen Umfang kontinuierlich befeuchten.
Bei 30% Luftfeuchte kann z.B. so ein Venta Luftbefeuchter gut 4 Liter am Tag in die Luft bringen und dann je nach Raum, Größe, Temperatur die Luftfeuchte auf vielleicht 40 oder 45 Prozent zu bringen.
Die Temperatur macht hinsichtlich der Luftfeuchte in einem Haus, oder einer Wohnung, schon einiges aus. Selbst 2 Grad Unterschied spielen da ggf. eine Rolle.
Da mit dem Glas Wasser auf der Heizung mag die Nerven beruhigen, wird aber weniger die Luft im notwendigenen Umfang kontinuierlich befeuchten.
Bei 30% Luftfeuchte kann z.B. so ein Venta Luftbefeuchter gut 4 Liter am Tag in die Luft bringen und dann je nach Raum, Größe, Temperatur die Luftfeuchte auf vielleicht 40 oder 45 Prozent zu bringen.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Feuchtigkeit
Es gibt die ........... die packen eine GitarreL1 hat geschrieben: ↑Sa Jan 11, 2025 8:31 pmSehr schön gesagt!
Das denke ich schon lange ... und nicht nur eine Seele, sondern jede auch eine eigene Persönlichkeit, Charakter ...
Aber das ist wohl so ein Gefühlsding, da muss man wohl besondere Antennen dafür haben ... für andere sind es halt nur Werkzeuge, auch ok
und sage, ich kann auch spielen und rammen in die Gitarre
wo meine Nacken haare hochstehen!
Doch eine Gitarre hat eine Seele und Persönlichkeit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!