Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von bookwood »

Me too...also mal Abonnent gewesen (in der Verlosung für Neulinge sogar 'ne schlichte Stanford Dread gewonnen!) und dann vor einiger Zeit ausgestiegen. Begründung ähnlich wie von euch schon berichtet.

Man weiß, dass es die Printmedien nicht leicht haben, die Produktionskosten laufen weg, die Konkurrenz des schier unerschöpflichen WWW ist hart. Ich habe den örtlichen, sehr gut bestückten Zeitschriftenladen mindestens monatlich heimgesucht und auch meist 'ne Stange Geld dagelassen, weil der Genuss des Lesens auf Papier einfach was Besonderes ist. Aber die Schere zwischen (finanziellem) Aufwand und Nutzen geht gehörig auseinander. Daher steht jetzt vielleicht auch das Magazin Gitarre & Bass auf der Abschussliste. Die Ausgaben haben inklusive Deckblättern durchgehend 100 Seiten, davon waren z.B. in der Ausgabe 04/2024 21 volle und 6 halbe Seiten reine Werbung. Das ist knapp ein Viertel des gesamten Inhalts und mir dann doch langsam für 7,80 €/mtl. zu viel. Hinzu kommt die schlechte Abbildungsqualität auf dem (vielleicht umweltfeundlichen?) Mattpapier. Besser geht es noch bei Grand Gtrs & Basses, allerdings für stolze 12,50 € alle 2 Monate.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2588
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von Angorapython »

Ich habe das Abo in der App, kostet 16,99€ im Jahr. Das passt für mich. Für das Abo der Zeitschrift müsste ich den EU Tarif zahlen, das wären dann 48€. Dafür wäre es mir auch zu wenig an Inhalten.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von Rumble »

Früher hatte ich ja auch mal die Hoffnung, dass es irgendein Verlag schafft ein wirklich multimediales Magazin auf ein Tablett, Smarty und Rechner zu bringen.

Gerade für ein Gitarren(online)magazin hätte sich das doch angeboten. Musikvorstellungen, Workshops, Interviews mit Bild und Ton. Gitarren die man auch hören kann, anstatt mit hochglanz Bildchen und blumigen Worten zu arbeiten.

Aber das Maxium an Technik war ja eher PDF statt Papier. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von rwe »

Ehrlich gesagt reichen mir für das Meiste an musikalisch-journalistischen Infos das ö-r Hörfunkprogramm: "Sounds" von Radio Bremen 2 (1900-2100), mit viel Singer-Songwriter-Material und Interviews und vergleichbare Sendungen auf DR Kultur (und manchmal auch anderen Sendern). Die Instrumententests sind ohnehin in der Regel an meinem Interesse und Geldbeutel vorbei, interessante Infos dazu gibt' s in den Foren oder auch mal auf einer Gitarrenausstellung, Workshops gibt es auch so im Web.
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 950
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von troubadix »

Mir geht es auch so. Ich hatte sie mal eine Weile abonniert, aber dann wieder abbestellt. Die Berichte fand ich nicht mehr spannend, die Gitarrentests sind immer nur lobend, aber letztlich hilft sowieso nur Anspielen. Ich habe sie schon lange nicht mehr abonniert.
Gruß, Troubadix
Stefadghe
Beiträge: 8
Registriert: Mi Aug 24, 2016 8:31 pm

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von Stefadghe »

Hallo zusammen,
ich schließe mich den Vorrednern an. Ich habe die AG weiterhin im Abo. Mir sind seit ca. zwei Jahren zu viele Nylonthemen drinnen und zu wenig Steelstring spezifische Themen. Ich behalte das Abo aber aus Solidarität mit den Leuten dahinter. Die Workshops und manche Tests interessieren mich schon. Was mich am meisten umtreibt, ist die Streichung der Tourtermine. Seit der Pandemie gibt es diese Rubrik nicht mehr. Keiner erklärt wieso? Die Künstler geben doch noch Konzerte?

Zur Gitarre und Bass ist schon alles gesagt. Bei dieser Zeitschrift habe ich das Gefühl, dass in jeder Ausgabe weniger drinnen steht. Die meisten für mich relevanten News stehen oftmals auf deren Hompage. Es ist eine traurige Entwicklung.... Aber klar mein lokaler Dealer meinte auch: "Die Leute kaufen beim T...... eine günstige Klampfe und wollen sie dann bei ihm im Laden einstellen lassen."
Benutzeravatar
Valentin
Beiträge: 23
Registriert: Fr Okt 12, 2007 11:53 am
Wohnort: Schduargrd
Kontaktdaten:

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von Valentin »

Peter Finger hat mir erzählt, dass er mit der Akustik Gitarre aufhört. Von jemand anderem habe ich erfahren, dass das AG Team das Magazin weiterführen möchte. Ich bin Leser der ersten Stunde. In den 30 Jahren habe ICH(!) mich verändert, vieles von den Inhalten interessiert mich nicht mehr (Ausnahme Testbericht @jab) Ich finde die AG immer noch topp. Vor Jahren habe ich mein Abo beendet aber heute ein neues abgeschlossen, um die AG zu unterstützen und am Leben zu halten.
lg VALguitars
Initiator der "OASE" (offene Bühne), Mitgestalter der Schorndorfer Gitarrentage. Passionierter Gitarrenbauer. Insta: valguitars
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von pfunk »

So, das war's dann wohl.
Habe eben die Nachricht bekommen, dass es noch genau zwei Ausgaben geben wird.
Bin übrigens auch Abonent seit der ersten Ausgabe ...
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1705
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von hoggabogges »

Oha... Schade.
Bin auch seit Beginn Abonnent, dann hat sichs wohl :shock:
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von tbrenner »

O.k. - gehöre auch zu den Mohikanern, die die AG so ziemlich von Anfang an abonniert hatten.... :roll:
Habe das aber mehr aus guter alter Gewohnheit + blättere sie meistens in 15-20 min. durch; selten stoße ich auf was, was mich vertieft interessiert. Hätte sie jetzt aber auch aktuell nicht gerade abbestellt.

Wenn sich das mit dem Ende des AG-Magazins bewahrheiten sollte - schade, aber dann wohl ein weiteres "Opfer" der onlinisierung des ganzen Musikgeschehens. Vermute mal sehr stark, daß da kaum Lesernachwuchs hinterherkommt und sich das dann einfach wirtschaftlich nicht mehr trägt.

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von Rumble »

Wer in der Vergangenheit lebt, der kommt halt nicht wirklich in der Gegenwart an. ;-)

Ob man das jetzt gut findet oder nicht, das spielt sich doch längst alles überwiegend im Netz ab und ist doch auch viel internationaler geworden. Wenn man Produkte anbietet, die die Kunden mehrheitlich nicht mehr wollen, dann ist das doch alles ein ganz normaler Prozess.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2770
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von tomis »

Leider :cry:
mit Blues und Gruß
Thomas
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von notenwart »

Valentin hat geschrieben:
Do Jan 23, 2025 9:19 am
Peter Finger hat mir erzählt, dass er mit der Akustik Gitarre aufhört. ...
Hat er mir letztens auch gesagt. Nun ist er ja auch 70 geworden und soweit er berichtete, steht sein Lutherhaus und auch er mit Frau finanziell sicher.
Er wird weiterhin Gitarren bauen, aber dann reicht`s eben - so habe ich ihn verstanden.
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1265
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von Fidelio »

Ok ich habe verstanden, dass AG Schluß macht.

Dachte jedoch, die Scharr an Gitarreros schrumpft stark bzw. stirbt aus und es kommt keine neue Klientel nach, wie bereits bei Orient Teppichen, Antiquitäten und Motoräder.

Dann kommt Rumble :yoda: und schreibt unsereiner holt sich die Infos rund um die Gitarre aus dem Netz und AG ist somit überflüssig und alles ist jut.

Was nun? :roll:
so viele Gitarren :bide: .. so wenig Talent :roll:
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Zeitschrift "Akustik Gitarre"

Beitrag von Rumble »

Ich war ja jetzt die letzten zwei Jahre u.A. in Mannheim als Aussteller auf der Messe. Überwiegend sogar mit akustischen Gitarren. Die jungen Leute (man hört sich irgendwie so alt an, wenn man das schreibt), ;-) sind doch heute ganz anders drauf.

Da will doch kaum noch einer so eine "leblose" Zeitung? Es geht heute um aktuelle News, wie etwa live vom Guitar-Summit, live von der NAMM Show. Unterhaltsame "Sales" Präsentationen und "Tests", wie bei den Andertons und vielen anderen Youtubern. Die Leute sind auch auf TikTok, Twitch, Reddit und weiß der Geier, wo noch unterwegs. Gelernt wird heute auch viel online, und/oder mit Softwareunterstützung. Da kannst du dir den Kram deiner Wahl heraussuchen und musst nicht hoffen, dass in irgendeinem Heftchen etwas erscheint, was dich interessiert.

Bei der Elektrofraktion haben wir heute eine ganz neue zusätzliche digitale Welt. Da waren/sind die ganzen Magazine auch sehr schlafmützig unterwegs. Es gibt so viel und es wird relativ spärlich, durch die Brille einiger handverlesener Redakteure, berichtet. Wenn die Zeitung herauskommt, dann ist die spannende "News" doch auch schon oft Geschichte?

Ob man diese ganze Entwicklung jetzt selbst gut findet, das ist sicher ein anderes Ding, aber so ist es doch.

Dieses schwülstige Gelaber in den Testberichten der ganzen Gitarrenmagazine ging mir persönlich irgendwann auch nur noch auf den Keks. Viele der dort regelmäßig beweihräucherten Gitarren sind ja auch nichts für die breite Masse. Die Werbung in den Magazinen fand ich manchmal interessanter als der redaktionelle Inhalt. ;-)

Wie ich schon mal schrieb, ich hatte viele Jahre so ziemlich alle dieser Magazine. Ich habe erst vor wenigen Jahren die Stoptaste gedrückt.
Letztes Jahr habe ich aus Langeweile bei einer Zugfahrt nach Berlin mal wieder so ein Ding "gelesen". Das was mich interessierte, war in 10 Minuten durch. Als ich wieder zu Hause war, ging das Ding direkt in den Müll.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Antworten