Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Rainer H »

Rolli hat geschrieben:
Sa Apr 12, 2025 9:09 pm
.....und ich will doch eventuell nur privat eine Gitarre aus Rio Palisander kaufen, falls Sie mir gefällt. Das finde ich sehr wichtig, aber scheint nicht gewollt zu sein. Mhhhhh......
Also Rolli , bei allem Respekt , es gibt doch PN. Und ich denke da gibt es noch mehr die deine Intension teilen,
und die grundsätzlich richtig finden das man Natur schützt, aber wie es hier umgesetzt wird einfach nur bescheuert finden .

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5868
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Rolli »

saitentsauber hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 7:28 pm
Noch eins zum Thema Klang: ich habe mal auf einer Ausstellung ein paar Instrumente mit Hals aus RP angespielt. Vermutlich bestens geeignet für banjokillersuchende Bluegrasser. Mir war der Klang zu brachial, um nicht zu sagen undifferenziert. Disclaimer: Soll natürlich nicht heissen, dass das RP den Klang mehr formte als die Decke, sondern betonen, dass auch dann, wenn RP im Spiel ist, "anders" nicht unbedingt "besser" bedeutet.
Du hast was? ....ein paar Instrumente mit Hals aus Rio Palisander angespielt ?
Du meinst doch eher das Griffbrett oder ?
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von string »

Du hast was? ....ein paar Instrumente mit Hals aus Rio Palisander angespielt ?
Also diese Gitte würde mir gerne ansehen und auch mal anhören :shock:
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von rwe »

Na ja, zumindest von 7ender hat es ein durchaus ikonisches Instrument mit Palisanderhals als elektrische Gitarre gegeben.
Bei akustischen fällt mir aber kein Instrument ein; der Hals meiner Hopf Virtuoso ist mit Makassar überzogen, aber besteht nicht komplett oder auch nur überwiegend daraus.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Niels Cremer »

rwe hat geschrieben:
Mo Apr 14, 2025 9:26 am
Na ja, zumindest von 7ender hat es ein durchaus ikonisches Instrument mit Palisanderhals als elektrische Gitarre gegeben.
Du meinst wahrscheinlich Griffbrett?

LG,
Niels
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von rwe »

Niels Cremer hat geschrieben:
Mo Apr 14, 2025 9:51 am
Du meinst wahrscheinlich Griffbrett?
Nee, Harrisons "Rooftop-Tele" hatte offenbar auch einen Hals aus Palisander mit aufgeleimten Palisander-Griffbrett. Konzipiert hat es wohl Roger Rossmeisl, der viele spannende, schräge Sachen gemacht hat. (https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fen ... 058282-000)
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Gitarrenmacher »

Niels Cremer hat geschrieben:
Mo Apr 14, 2025 9:51 am
rwe hat geschrieben:
Mo Apr 14, 2025 9:26 am
Na ja, zumindest von 7ender hat es ein durchaus ikonisches Instrument mit Palisanderhals als elektrische Gitarre gegeben.
Du meinst wahrscheinlich Griffbrett?

LG,
Niels
Ich hatte ja die drei Gitarren von Werner Lämmerhirt immer wieder bei mir in der Werkstatt.
1. hatte Boden Zargen Hals Brücke aus Nigra
2. Boden Zargen Brücke Nigra
3. Nix Rio
Alle gebaut von Knut Welsch

Nr.3 war mit Abstand die Beste, das fand auch Werner und alle Anderen, die eine mir bekannte Bewertung abgegeben haben. Deswegen habe ich sie jetzt.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von rwe »

Gitarrenmacher hat geschrieben:
Mo Apr 14, 2025 11:40 am
3. Nix Rio <...> Nr.3 war mit Abstand die Beste
Im Steelstringbereich hatte ich wissentlich noch keine in den FIngern (mag vor 40 Jahren durchaus mal unwissentlich gewesen sein), bei Konzertgitarren hatte ich verschiedene probiert; die waren auch nicht schlecht, aber keine von denen hat einen nachhaltigen "Haben-müssen-Effekt" oder auch nur "Haben-wollen-Effekt" ausgelöst.
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2827
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von JazzDude »

Palisanderhälse gibt es gelegentlich, neben der oben erwähnten George Harrison-Telecaster (ikonisch!) und deren Nachbauten manchmal auch bei PRS und Music Man, einzelne „Boutique“-Gitarrenbauer bieten sowas auch für akustische Gitarren an.
Ich selbst hab mir mal eine Telemaster (Partscaster) gebaut mit Jazzmaster-Body aus Esche, Telecaster-Hardware und one-piece Tele-Hals aus Rosewood. Die war nicht kopflastig. (Leider wieder verkauft.)
TMRW (1).jpeg
TMRW (1).jpeg (320.15 KiB) 839 mal betrachtet
Natürlich alles kein Rio. Und ob's dem Klang hilft?
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Niels Cremer »

Ah ja, die George Harrison Gitarre war gemeint, danke! Dass es Hälse aus RP gibt ist mir durchaus bekannt, nur von Fender sind sie wohl, bis auf das nun genannte Beispiel, eher rar? Oder gibt es "normale" Serien-Modelle von F mit RP-Hals?

LG,
Niels
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von rwe »

Niels Cremer hat geschrieben:
Mo Apr 14, 2025 1:42 pm
Oder gibt es "normale" Serien-Modelle von F mit RP-Hals?
Ich kenne da nur die Re-Issues
Äh: Ich sehe gerade "RP". Ich vermute eher, dass es kein Rio war, sondern Indian. Von Rio habe ich nichts gelesen. Der Thread war an dem Punkt für mich aber gerade bei RW insgesamt.
Jorma55
Beiträge: 1386
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Jorma55 »

kaman hat geschrieben:
Fr Apr 11, 2025 6:53 am
Wie machen es denn die Händler wie z.B. TFOA. Vielleicht können die ja beim Verkauf helfen. Ist schon ein Witz, da wurden früher massenweise Gitarren verkauft, die man heute nicht mehr weiter verkaufen darf.
Ich weiß im Moment nicht wo die Niederlande die Strafbarkeit des Handels mit gefährdeten Arten geregelt haben, bin mir allerdings sicher , dass sie ihrer diesbezüglichen Verpflichtung gemäß Art.VIII Ziff.1 des Washingtoner Artenschutzabkommens nachgekommen sind. Allerdings gilt in den Niederlanden das Opportunitätsprinzip d.h. die Verfolgung einer strafbaren Handlung steht- anders als in Deutschland (Legalitätsprinzip) im Ermessen der zuständigen Behörden. Und dem gelegentlichen An - und Verkauf einer Gitarre mit Riopalisander wird offenbar keine Priorität eingeräumt.
Zu beachten ist allerdings Paragraph 7 Stgb. Ohne diese Vorschrift käme etwa ein Deutscher, der im Ausland eine Straftat begangen hat und sich wieder nach Deutschland absetzen konnte, wegen des in Art.16 GG enthaltenen Auslieferungsverbots ungeschoren davon. Völlig risikolos wäre ein Verkauf in den Niederlanden also nicht. Es müssten aber schon einige Zufälle zusammenkommen.
Interessant übrigens in diesem Zusammenhang : In der Einleitung eines von TRAFFIC im Auftrag der EU Kommission erstellten Gutachtens zum Thema Handel mit Riopalisander aus dem Jahr 2012 wird u.a. Rudi Bults ( Inhaber von TFOA ) für seine Mitarbeit gedankt.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Gitarrenmacher »

kaman hat geschrieben:
Fr Apr 11, 2025 6:53 am
Wie machen es denn die Händler wie z.B. TFOA. Vielleicht können die ja beim Verkauf helfen. Ist schon ein Witz, da wurden früher massenweise Gitarren verkauft, die man heute nicht mehr weiter verkaufen darf.
Uuuuups, das hatte ich ganz überlesen.
Wann soll das gewesen sein?
Wenn es vor dem 20.07.92 war, lässt sich das ja eventuell nachvollziehen und das Instrument kann sozusagen "legalisiert" werden.
Aber ich glaube TFOA gibt es noch gar nicht so lange, von daher betrachtet ist die Aussage schon, um es vorsichtig zu sagen, gewagt.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von clone »

Einmal eine etwas anders gelagerte Frage (aber auch mit Rio zusammenhängend). Ich habe gesehen, dass man z.B. eine End-60er D28 aus Rio P. in gutem Zustand so ab 7K bekommen kann. Relativ zu den custom shop Preisen geht das eigentlich noch. Wie erklärt sich das? Weiß das einer?
Jorma55
Beiträge: 1386
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Beitrag von Jorma55 »

Das war schon immer so und kommt auch jetzt noch gelegentlich vor. Ein Bekannter von mir hat in den späten 90er und Anfang der 2000er Jahre mindestens ein halbes Dutzend brandneuer illegal aus den USA importierten Martins mit Boden und Zargen aus Riopalisander in die Niederlande verkauft. Durch ihn bin ich überhaupt erst auf TFOA aufmerksam geworden.(bezieht sich noch auf den Beitrag von Gitarrenmacher).

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Antworten