PPC schließt / Warnung for fake-shop

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12661
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

PPC schließt / Warnung for fake-shop

Beitrag von Holger Hendel »

Den Grund werde ich wohl nie erfahren oder ich war zu doof, ihn auf deren Homepage zu finden. Die HAZ versteckt ihn hinter 1 paywall, die Schlingel, die. Denken wohl ernsthaft, jemand ist bereit Kohle dafür auszugeben den Grund zu erfahren. Aber nicht mit mir, "Geiz ist geil" habe ich hier im Forum irgendwo gelernt - und deshalb frage ich lieber einen guten Kollegen der jemanden kennt der jemanden kennt. :gute:

Na dann, ich verbinde mit dem pro percussion center okaye Gefühle. Überwiegend war es ein okayes Einkaufserlebnis, um Welten besser als einst just music in HH. Ich habe im PPC für wenig Geld eine der besten Cajons eingekauft die ich je gespielt habe, ich zweifle bis heute daran, ob da am pricing alles richtig gelaufen ist. Dann waren da die chaotischen Sommerfeste, eigentlich immer ganz cool, einen der ersten Auftritte mit meiner frühen Meddlband gespielt, zum ersten Mal vor einem größeren Publikum über gescheite Bühnentechnik, so mit 15. Das war schon was. Leider waren da auch einige erstaunliche Erlebnisse, angeführt von einer Schülerexkursion meiner Gitarrenschule. Dieser Junge Mann hier, er muss so gerade 13 Jahre alt gewesen sein, und sein ebenfalls gitarrisierender Kumpel Tim...und der Gitarrencoach sind zum PPC gefahren um meddltaugliche Effektgeräte einzukaufen. Natürlich hatte ich einen ungefähren Plan für die Jungs und auch ein ungefähres Budget mitgeteilt bekommen. Doch was dann im Laden geschah war wild. Es kam schlichtweg niemand um die Kids zu beraten. Die lungerten aufgeregt vor dem Effektstand rum der sich natürlich nicht von selbst erklärt. Außerdem war da ein Schild von wegen nicht selbst dran herumfingern. Und wir hatten vorher vereinbart, dass sie sich die Kisten von einem Verkäufer erklären lassen sollen da ich mich nicht mit allem supergut auskenne. Ich bin dann irgendwann an den Tresen herangetreten und habe darauf hingewiesen, dass das die Kunden der Zukunft werden könnten falls sie von Anfang an den Laden positiv abspeichern. Ging dann irgendwann widerwillig los, sehr widerwillig. Da war mir schlagartig klar, dass ich die Kids auch ohne einen Ladengeschäftbesuch über den reinen Unterricht hinaus fördern kann und so war das auch tatsächlich der drittletzte Besuch mit Gitarrenschülern. Ist mir in sehr deutlicher Erinnerung geblieben. Jeder mag mal einen schlechten Tag haben, aber gleich die komplette Belegschaft einer ganzen Fachabteilung? Wild. Jahre später gibt es ja zum Glück Stompenberg und die Sache mit dem Besuch für sowas ist eh hinfällig. Ich werde versuchen den Laden in guter Erinnerung zu behalten so wie hier auf dem Bild...ein schöner Vormittag mit entspannten Verkäufern, einer meiner Schüler nahm sogar eine Taylor mit. :guitar1:

Bild

Vielleicht ganz spannend: Auf der PPC-Homepage wird vor Fakeshops gewarnt.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2104
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: PPC schließt / Warnung for fake-shop

Beitrag von clone »

Holger Hendel hat geschrieben:
Mo Aug 25, 2025 9:51 pm
Den Grund werde ich wohl nie erfahren oder ich war zu doof, ihn auf deren Homepage zu finden.
Auf deren Website finde ich dazu auch keinen Hinweis. Laut einem anderen Forum ist es wohl überwiegend (!?) aus Altersgründen und es gibt offenbar keinen Nachfolger. Aber wie geschrieben, Angaben ohne Gewehr... ;-)
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1862
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Re: PPC schließt / Warnung for fake-shop

Beitrag von landmesser »

In Hannover gibt es immer noch Musik-Brunnen nähe der Marktkirche. Wurde zu meiner Zeit in Hannover immer Rock-Oma genannt.

Der Laden hat viel mehr Auswahl, als man ihm ansieht. Allerdings nur auf Nachfrage. Und wer nicht aussieht, als hätte er Geld, kann lange fragen. Meine persönliche Erfahrung vor zig Jahren.

Aber immerhin, der Laden hält sich.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1362
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Re: PPC schließt / Warnung for fake-shop

Beitrag von jab »

Tja...

...ich hab da ja mal gearbeitet, damals Anfang des Jahrtausends. Zuständig für Reparaturen, Service und manchmal Spezialberatung. Damals waren coole Leute dort, von Daniel Frantz, Alex Michalek, Dennis Schruhl, über Frank Fügner und den leichtcholerischen Ted in der Gitarrenabteilung, über Stafan Leminiski in der PA und dem Typen aus der Studioabteilung, dessen Namen ich vergessen hab und den leicht seltsamen Schlagzeugverkäufern...
..die aber allesamt zu teuer waren und deshalb vom alten Chef Alex rausgeekelt und durch schlechtbezahlte Leute ersetzt wurden. Diese schlechtbezahlten Frischlinge hatten dann zum Teil entsprechend wenig Übersicht.
Sowas kommt von sowas.

Dazu kommt, dass die Lage im Musikinstrumentenverkauf seit Jahren extrem angespannt ist, die Margen lächerlich und die Kundenvorstellungen von Preisen (möglichst klein) und Service (möglichst groß) in der Realität kollidieren.

Das wird nicht das einzige größere Geschäft sein, das schließt, in Wien ist der größte Laden insolvent (aber noch nicht pleite).
Das wird zu einer noch größeren Konzentration von Geschäften führen. Ob das dann für den Endverbraucher besser wird..?

Übrigens hab ich das damals nicht mitbekommen, dass, wenn jemand auffordernd schauend am Tresen stand, sich nicht gekümmert wurde. Allerdings war die Personaldecke für die Verkaufsfläche oft (zum Beispiel Mittags) nicht ausreichend. (Womit wir wieder bei "zu teuer" wären.) Dann mussten sich wenige um viele kümmern und das ist halt nicht gut. Das jemand aus Arroganz absichtlich übersehen wurde, hab ich damals nicht mitbekommen und das würde mich auch bei der oben genannten Truppe (~2001 bis ~2006) überraschen.

Manchmal war das auch Selbstschutz, es gab durchaus Kunden, die bekannt waren, die man gemieden hat. Es gab auch Leute, die ihre eigenen, zu verkaufenden Gitarren mit dem Interessenten mitgebracht haben um die gegen die Neuware im Laden zu testen und dann privat zu verkaufen, es gab Leute, die einem erklären wollten, warum man dieses Gerät jetzt an ihn superbillig verkaufen MUSS, es gab Kunden, die einen angeschrien haben, es gab Leute, die einen Satz Bassaiten wegen 50 Cent Preisunterschied zu Thomann nicht gekauft haben....

Man wurde als Angestellter dort gern mal in der Belastung zwischen Kunden und Geschäftsleitung aufgerieben.

Tja...

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1362
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Re: PPC schließt / Warnung for fake-shop

Beitrag von jab »

... grad reingekommen, ein alteingesessenes Musikgeschäft in Bochum macht auch zu.
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3376
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: PPC schließt / Warnung for fake-shop

Beitrag von Gitarrenmacher »

ProMusic (Uwe Hopp) in Lüneburg hat vor 8 Wochen auch die Tür zu gemacht.......
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12661
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: PPC schließt / Warnung for fake-shop

Beitrag von Holger Hendel »

Gitarrenmacher hat geschrieben:
Mo Sep 01, 2025 8:34 pm
ProMusic (Uwe Hopp) in Lüneburg hat vor 8 Wochen auch die Tür zu gemacht.......
Ist er nicht nur umgezogen?! Hat sich a weng verkleinert, dachte ich.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3376
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: PPC schließt / Warnung for fake-shop

Beitrag von Gitarrenmacher »

Holger Hendel hat geschrieben:
Mo Sep 01, 2025 9:13 pm
Gitarrenmacher hat geschrieben:
Mo Sep 01, 2025 8:34 pm
ProMusic (Uwe Hopp) in Lüneburg hat vor 8 Wochen auch die Tür zu gemacht.......
Ist er nicht nur umgezogen?! Hat sich a weng verkleinert, dachte ich.
Leichte Korrektur.....
Uwe macht noch ein bisschen weiter..........sehr verkleinert.
Aber nach den Aussagen der lüneburger Dudes nur noch mit dem, was noch da ist.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Antworten