Neues Forum f?r Klassische- Gitarre

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Habib
Beiträge: 73
Registriert: Fr Feb 18, 2005 1:43 pm

Beitrag von Habib »

Joachim hat geschrieben:Toll das die Gitarren Internetlandschaft wieder vielsaitiger geworden ist. Viel Erfolg auch mit dem neuen Forum.
....und nehmt bitte den Bernd mit. Seine Abqualifizierungsarien bzgl. anderer Musiker nerven mindestens genau so wie sein ständige "zur Schau-Stellung" seines theoretischen Wissens( und zwar da wo es niemand "abgerufen" hat). In diesem wie auch in anderen Foren.

Sorry Bernd- vielleicht denkst du mal darüber nach. Dein Wortschatz ist voll von direkten und indirekten Beleidigungen - hast du das nötig ??

@alle anderen, tschuldigung- das mußte ich mal loswerden. Etwaige "Abstrafungen" o.ä. nehme ich gerne in Kauf.

Frei nach dem Motto: Wat mutt dat mutt.

Viele Grüße

Klaus
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Habib hat geschrieben:Etwaige "Abstrafungen" o.ä. nehme ich gerne in Kauf.
Akzeptierst du auch Dankschreiben ?? :wink:
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Hallo Klaus,

vielleicht kann man ja solchen Ärger ersteinmal mit Hilfe der Privaten Nachrichten persönlich klären.
Es ist doch im Forum wie im wirklichen Leben, richtig gut leiden kann man nur einige Wenige, aber auskommen kann man mit vielen.
Ich finde es schade, hier einige herauszuekeln :?
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2935
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ooch neee!!!!!

Geht das schon wieder los?
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Joachim hat geschrieben: Ich finde es schade, hier einige herauszuekeln
In der Tat.
Aber vielleicht könnte man alternativ diesen Threat im neuen "Klassik-Forum" weiterführen. Dann wäre die Harmonie in diesem Forum wieder hergestellt. :twisted: :wink:
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Meine Güte! Was gibt es doch für "Sensibelchen"....
Und dann noch die "witzigen" Kommentare......
Geht das schon wieder los?
...was anders fällt mit dazu jetzt auch nicht mehr ein :?
bausteff
Beiträge: 117
Registriert: Mi Mär 09, 2005 3:55 pm
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von bausteff »

He Leute, Ball flach halten ......

ich für meinen Teil finde es auf jeden Fall gut daß die akustische Gitarrenlandschaft reicher geworden ist. Um mal bei den Schubladen zu bleiben - über Anfänge mit Blues, Ragtime habe ich für mich als große Leidenschaft die klassische Gitarrenmusik mit all ihren Facetten entdeckt. Nehme aber immer noch gerne meine Steelstring oder sogar die Stratocaster zur Hand. Im CD-Regal stehen Jimi Hendrix, Baden Powell, Bach, Dowland, BB King, Clapton, Mike Stern, Joe Pass, Sharon Isbin, Paco de Lucia, Julian Bream,... friedlich nebeneinander und keiner hackt auf dem anderen rum.

Also: WEG MIT DEN SCH... SCHUBLADEN !!!!!

Gerade über den Tellerrand rausschauen und auch mal andere zu akzeptieren sit doch das schöne.

Also ich für meine Teil werde auf jeden Fall diesem Forum treu bleiben aber mit sicherheit auch das neue Klasikforum besuchen. Viel Erfolg damit und viele Grüße aus Schwaben

Steffen
"die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten."
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

guitar-hero hat geschrieben:
In der Tat.
Aber vielleicht könnte man alternativ diesen Threat im neuen "Klassik-Forum" weiterführen. Dann wäre die Harmonie in diesem Forum wieder hergestellt. :twisted: :wink:
:lol: :lol:
Dann haben sich alle wieder lieb. Das Klassik Forum, als Art Abstellgleis für die Streitigkeiten. :wink:
Vielleicht können wir auch hier eine Ecke "HAuen und Stechen aufmachen, die dann nur angemeldete Mitglieder sehen können und nach Außen bleibt Alles im Reinen :wink:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

H-bone hat geschrieben:
Habib hat geschrieben:Etwaige "Abstrafungen" o.ä. nehme ich gerne in Kauf.
Akzeptierst du auch Dankschreiben ?? :wink:
Ok, ok, (das Selbstzitat sei mir bitte verziehen), mag schon sein dass diese Bemerkung etwas albern 'rüber kommt, aber im Grunde hat Klaus (Habib) schon recht ! Bernd stellt "Nichtvirtuosen" und "Hobbymusiker" schon ganz gerne in die "Schmuddel- und Dilettantenecke", und die Wahl seiner Sprache ist dabei alles andere als zimperlich.
Man muss sich natürlich im Klaren sein dass in der "Berufsmusik" und vor allem in der Klassik ein ziemlich unangenehmes Klima herrscht (ich weiss das aus verschieden Quellen, z.B. ist ein entfernter Cousin von mir Berufs-Violinist und Musiklehrer an einer Steiner/Walldorfschule). Neid und extremer Ehrgeiz sind an der Tagesordnung, Können ist grundsätzlich gepaart mit Ellenbogen und gegebenfalls auch Intrigen...
Zu finden ist dies eigentlich in allen Sparten der "Berufs-Kunst"... bei gestaltenden Künstlern so wie bei Schriftstellern oder Schauspielern. Die Konkurrenz ist riesig und vorne dran ist der der andere wegschubst !
Je höher man die Nase trägt und je mehr man andere "runterdrückt" um so weiter kommt man (ist in der Politik ja auch nicht anders :wink: )
Dieses Verhalten wird natürlich logischerweise mit der Zeit so verinnerlicht, dass es zu einem ständigen Charakterzug mutiert, oft habe ich das auch bei Lehrern festgestellt (ist kein Angriff auf ALLE Lehrer, aber mein persönlicher Guerilla-Krieg mit Lehrern begann 1964... da war ich 6 :wink: ).
Nochmal, ich begrüsse von ganzem Herzen das neue Forum für die Klassiker in der Hoffnung das einige von uns hier wieder in Ruhe "stümpern" können.

Gruss, H-bone
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Joachim hat geschrieben: ...
Vielleicht können wir auch hier eine Ecke "HAuen und Stechen aufmachen, :wink:
Gute Idee!
Ähnlich wie früher in (amerikanischen) Kasernen alte Autos hingestellt wurden, an denen sich die Leute austoben konnten, könnten wir doch auch so'ne Ecke mit alten Schrottgitarren einrichten. :wink:
Natürlich müssten da neben KLassik- und Steelstrings auch ein paar Banjos liegen. :twisted:


Aber ernsthafter: Ich finde diese Grabenkriege auch ziemlich idiotisch.
Wie bausteff und auch earniecaster schon betonten, sollte man doch wirklich mal über den Tellerrand schauen.
Ich denke aber auch, dass sich gerade durch manche Überheblichkeit des einen oder anderen Forumsmitgliedes solche Diskussionen verunsachlichen. Für mich bedeutet so ein Forum, neben dem rein fachlichen Aspekt, doch auch UNTERHALTUNG und Spass. Wenn ich dann aber immer wieder über manche Klugschei**erei stolpere, geht mir auch schon mal die Hutschnur hoch. :roll:
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 821
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

...
Zuletzt geändert von Andreas am Sa Jun 11, 2005 3:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Freiheit, die ich hatte, dieses Forum aufzumachen, steht jedem anderen selbstverständlich ebenso zu. Daher würde ich das nicht so sehr als entweder-oder" -Ding betrachten, vielmehr ist doch die Eröffnung eines weiteren Forums vom Grundsatz her eine gute Sache.

Ein anderer Aspekt ist der: Ein Forum benötigt "Traffic, um interessant zu sein und interessant zu bleiben. Wenn ein gewisses Maß an Traffic unterschritten wird oder (andersherum bettrachtet) eingewisser Schwellenwert nicht erreicht wird, bleibt es eine tote Ecke. Würde ich ein Forum für Katznliebhaber aufmachen, dann wäre es womöglich einfacher, Traffic in ausreichendem Maße zu bekommen, als in diesem sehr speziellen Bereich Akustik-Gitarre. Je stärker spezialisiert, desto schwieriger wird es wahrscheinlich. Aus diesem Blickwinkel betrachte ich jeden Thread, der hier "verloren geht" und anderswo abgehandelt wird, mit Bedauern.

Eine echte Notwendigkeit, sich thematisch abzugrenzen, sehe ich nicht. Die Übersichtlichkeit ist hier noch ziemlich groß, außerdem wäre eine Rubrik Klassik schnell eingerichtet, wenn ich einen entsprechenden Bedarf erkannt hätte. Bin eben manchmal blind. Schließlich sehe ich - genau wie Erniecaster - auch viele Themenbereiche, die für alle gleichermaßen von Interesse sind.

So jedenfalls stellt sich mir das ganze dar.

Jetzt wird hier ein wenig auf Bernd herumgehackt. Ich will dazu auch etwas sagen, und hoffe, daß das nicht weiter ausgeschlachtet wird und weiter hoffe ich, daß es niemand persönlich nimmt. Bernd ist Gitarrenlehrer und läßt das gelegentlich heraushängen. Er schreibt aber Sachen, die ich fachlich als hilfreich und sehr kompetent einschätze. Gut, diese ganzen Flamenco und Klassik- Sachen kann ich nicht richtig beurteilen. Wo ist also das Problem ? Sind wir hier alle kleine Mädchen, die es nicht vertragen können, wenn einer mal ein wenig angibt ? Ich mache das eigentlich auch, nur in anderer Form und trotzdem sind alle lieb zu mir. Dabei bin ich nur der etwas geschicktere Großkotz.

Deshalb und auch wegen des obengenannten Aspekts "Traffic" finde ich es nicht angemessen, eine solche Schärfe an den Tag zu legen. Das gilt aber für alle Seiten. Niemand hat hier einen echten Grund, einem anderen einen virtuellen Arschtritt verpassen zu wollen.

Hugh, Tante Reinhilde hat gesprochen.
bausteff
Beiträge: 117
Registriert: Mi Mär 09, 2005 3:55 pm
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von bausteff »

Genau, die hauptsache ist der Sapß dabei wenn wir unsere Instrumente in die Hand nehmen genauso wie hier im Forum.

Das mit der Ellenbogenmentalität vor allem bei anderen klass. Instrumenten scheint ja wirklich extrem zu sein. Allerdings habe ich selbst bei uns Gitarristen die Erfahrung gemacht daß richtig gute Spieler / Profis es zum Teil nicht mehr nötig haben dieses Verhalten zu zeigen. So habe ich z.B. Alvaro Pierri und Wulfin Liske bei Kursen als sehr angenehme Zeitgenossen kennengelernt die auch mich als "Mittelklasse"- Hobby-Spieler akzeptiert haben und sich für einen als person interessiert haben. Am schlimsten waren immer diejenigen, die noch nicht so weit waren (und wohl nie sein werden) aber immer meinten sie müßten sich als unerkannte Genies produzieren.

Also, die Sache nicht so Ernst nehmen, ein Weizenbier (oder ich für meine Seite ein Viertel Rotwein) einschenken und bloß kein Streß!
"die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten."
emil
Beiträge: 24
Registriert: Sa Feb 26, 2005 4:43 pm
Wohnort: hessen
Kontaktdaten:

Re: Neues Forum für Klassische- Gitarre

Beitrag von emil »

servus alle,

ein neues forum ? warum nicht ! es ist wie bei´m gig -> instrumente sind gestimmt, man zählt an...und los geht´s ! oder auch nicht !

die gegenseitige befruchtung ist das, was für mich zahlt und zwar schon seit ´ne ewigkeit.

btw. da hätte ich gern ein problem; wer kann mir meine gretchenfrage beantworten ?

in welchem forum und/oder saitengattung könnte ich mich über folg. instrument fachmänisch austauschen ?

tenor-gitarre, custom made, stimmung -> oktave tiefer.

guckst du hier:

http://www.klangoptimierung.de/images/e1_1.jpg
http://www.klangoptimierung.de/images/e1_5.jpg

erbitte erhellung 8)

liebe grüsse - emil
jedes musikinstrument braucht einmal entspannung !
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Klassiker (außer Joachim) könnten sich mal nützlich machen und dem armen Flunzl da mal mit ein paar Tips helfen:

http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=440
Antworten