Neues Forum f?r Klassische- Gitarre

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Abschließend noch ein paar Bemerkungen: Ich weiß nicht genau, wie der Beitrag von Andreas oben gemeint ist, teils erkenne ich die Ironie, teils auch nicht. Egal, es ging um das Thema "eigene Musik posten".

Ich schreibe einfach mal, wie es mir dabei ergeht: Ich empfinde es als naheliegend, die als nicht ganz perfekt empfundenen Stellen herauszustellen und daher die eigene Aufnahme mit einem mehr oder weniger ausgeprägten Understatement zu veröffentlichen. Andererseits hoffe ich dennoch zweifelnd und gleichzeitig zuversichtlich, Anerkennung zu finden und Lob zu hören. Die meisten Menschen brauchen das hin und wieder und ich bin keine Ausnahme. Somit kann ich an der ganzen Situation nichts Schlimmes oder Verfängliches finden. Man ziert sich ein wenig, stellt einen Link hinein und hofft, daß es möglichst vielen gefällt. Das finde ich ganz normal und menschlich verständlich. Meiner Meinung nach sollte man das mit Verständnis und Humor betrachten.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Admin hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man das mit Verständnis und Humor betrachten.
Reinhard, so wie ich es verstanden habe, hat Andreas genau das getan... er hat das bunte Treiben hier im Forum in meinen Augen köstlich skizziert, all die vielfältigen "Menschlichkeiten" ganz in der augenzwinkernden Tradition von Zille und Kästner... ich hab's jedenfalls nicht als harsche Kritik gewertet.

Gruss, H-bone
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

also ich find das jetzt gar nicht so schlimm mit dem Klassikforum, grad für mich find ich es als eine Ergänzung für dieses Forum. Mag gut sein, dass man es nicht braucht, das sei dahingestellt.
Nur die Diskussion erinnert mich zu sehr an ein altgedientes Forum. Wollen wir in diese Fußstapfen treten?

Zupft, schrammelt, pickt und streichelt euere Schätzchen,
aber streitet nicht

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
kawe
Beiträge: 131
Registriert: Do Feb 24, 2005 2:14 pm
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von kawe »

Mom ... *aufdenkalenderschau* ... ist doch gar nicht 1. April ... also auch kein Scherz das ganze hier!?!?

Zu Michael Rademacher:
Viel Glück mit deinem neuen Forum. Ist mit Sicherheit eine gute Idee! Soweit es mir zeitlich möglich ist, werde ich gern bei dir vorbeischaun! :wink:

Ansonsten ... verkneife ich mir lieber meinen Kommentar.
Gruß
KlausW
---------------------
Hanika 58 PF
Martin J 40
und andere ...
Barang
Beiträge: 2
Registriert: Mi Mär 02, 2005 5:57 pm

Beitrag von Barang »

Hi,
ich schreibe hier zwar nie, aber lese hier schon einige Zeit mit und da mir dieses Forum wichtig ist und auch einige Leutchen in eben diesem, möchte ich auch noch was sagen:

Ich glaube es wäre viel einfacher, wenn Reinhard, wie er schon sagte, einfach ein Klassikunterfroum einrichtet, in dem dann nur klassische (<--- ein Wortspiel :wink: ) Themen besprochen werden. Dann nehmen wir am besten Bernd und Michael als Moderatoren, weil die beide als Gitarrenlehrer wohl die meiste Ahnung haben.
Michaels Forum ist meiner Meinung nach viel zu sehr untertreilt. Ob dort wirklich genug Leute schreiben werden, bezweifle ich da es noch andere etablierte Foren für klasische Gitarre gibt. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass es gut läuft. Dann hab ich mehr zum lesen :D


Na dann vertragt euch alle mal wieder.
Antworten