Was h?rt ihr . . .

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

matthiasL
Beiträge: 404
Registriert: Fr Feb 18, 2005 11:32 am
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von matthiasL »

aehhhh
##################
Was hört ihr . . . sonst noch, wenn euch euere Akustikhelden mal über den Kopf wachsen?"
##################

stimmt, war im Urlaub und ueberfliege die Sachen wohl leider nur ...

Sorry.

Cheers ML
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Libelle...

da du dich so zurecht über die Konzertebbe hier in HH beschwert hast, hier ein paar Gitarren/Gesangtipps

28.10.05 Allan Taylor in Volksdorf (Karten tel. 60950616)
10.11.05 Kieran Goss
ab 9.12.12 Ulli Bögershausen Konzert + Workshop in der VHS Farmsen
(siehe http://www.hamburgergitarrentage.de)

LG
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

BassTrombone hat geschrieben:...ab 9.12.12 Ulli Bögershausen Konzert + Workshop in der VHS Farmsen
(siehe http://www.hamburgergitarrentage.de)...
Naja, dann haben wir Nordlichter ja noch ein paar Tage zum Planen :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gast

Beitrag von Gast »

Hey Dieter..

jaaaa Vorlauf ist wichtig :wink: natürlich meinte ich bei Ulli den 09.12.05 !!!!

Absolut genial ist, dass das ganze etwa 10 Gehminuten von meiner Wohnung stattfindet, das iss für mich von der Erreichbarkeit ja klasse.....Gegenüber in der Kirche hatte auch mal Peter Finger gespielt...iss ja quasi so, als würde man mit Ronaldo oder Figo im eigenen Garten kicken.

Ungenial könnte sein, dass sich dann alle möglichen Leute bei mir zum Bierchen einfinden wollen, aber das gute iss, ich muss mich beim Workshop ja nicht als BassTrombone outen :roll:

Planste auch evtl zu kommen ???
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ihr habts alle gut, ich bin inne Provinz.
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 197
Registriert: Do Feb 17, 2005 10:22 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Herbie »

Hier sind meine Favoriten:

Liedermacher:
K.D.Lang, Rebecca Pidgeon, Sara K.

Jazz:
Keith Jarrett, Tuck and Patty, Jan Garbarek

Blues:
Marla Glen, Steve Ray Vaughan

Weltmusik:
Mari Boine, Kronos Quartett

Oldies:
CCR, Dire Straits, Jimi Hendrix

Klassik:
Edward Grieg, W.A.Mozart

Grüße Herbie :-)
Gast

Beitrag von Gast »

alos wenn es um nicht-Gitarre geht, dann steh ich voll auf ausdrucksstarke, aber natürliche Frauenstimmen (nicht dieses gekünstelte Mariah Carey oder Celine Dion Gekreische)

1) Kari Bremnes
norwegische Künsterlin mit eher kühler Stimme und fantastischem Klavierbegleiter und begnadetem Percussionisten

2) Mary Black
irische Sängerin, hier leider kaum bekannt, engelsgleiche und einfach beruhigende Stimme

3) Mary Chapin Carpenter
markante Altstimme, wer eine Schublade braucht...Mischung aus Pop, American Country und Folk

4) Sarah McLachlan
einfach genial, besonders die ruhigen Stücke...live besser als jede Studio-CD
ich war nach dem Konzert hier in HH noch mindestens 2-3 h tief bewegt und gerührt von der Musik

5) Eva Cassidy (kann auch genial Gitarre spielen)
Leider schon verstorben, ähnlich Mischung wie bei Nr. 3, allerdings noch bluesige Elemete dabei, sie covert "nur", dies aber in einer Güte, die jedes Original vergessen lässt....gänsehaut pur...gibt leider nur ein paar Platten

etc.....ich hör mal auf sonst gerate ich noch ins schwärmen :D
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 198
Registriert: Do Jul 14, 2005 9:16 am
Wohnort: 55756 Herrstein/Hunsrück

Beitrag von Sterni »

Wenn mal wieder die Finger vom Spielen qualmen dann höre ich:
zur Entspannung:
Keith Jarreth (Köln-Konzert), Loreena Mc Kennitt, Rowan tree hill (Schülerband, aber geniale irische Musik), Don Mc Lean, Clannad
und zum Aufwachen:
Santana, Bob Dylan, Eric Klapperton, Rolling Stones, Luther Allison, Walter Trout, Third World (Reggae), Jeff Healey Band, Gary Moore, Buddy Guy, Stevie Ray Vaughan u.a.
Deutsches Liedgut wie z.B.
BAP, HISS, Haindling, Hannes Wader (nur die alten Lieder wie z.B. "Tankerkönig" und "steh doch auf du armer Hund")
Geyers schwarzer Haufen, Falko
es wären noch mehr, aber jetzt reicht's, gelle!!!
wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

BassTrombone hat geschrieben:2) Mary Black
irische Sängerin, hier leider kaum bekannt, engelsgleiche und einfach beruhigende Stimme
whow, es kennt jemand Mary Black... :!:
Jetzt wo du es sagst.....habe ich lange nicht mehr reingehört....muss ich unbedingt mal wieder nachholen!
Gast

Beitrag von Gast »

hey Klaust....

ja mach das ,..mir gehts nach Mary Black immer gut :wink:

die kommt ja kaum nach deutschland.....allerdings iss sie bals in Enschede(Niederlande)...das iss garnicht so weit zum fahren)
Benutzeravatar
InLoveWithFolk
Beiträge: 130
Registriert: So Nov 25, 2007 2:19 am
Wohnort: München

Beitrag von InLoveWithFolk »

Na dann möchte ich den Thread mal aus der Versenkung holen.

Ursprünglich komm ich aus der härteren Ecke. Habe "früher" sehr viel und intensiv Heavy Metal gehört. Inzwischen bin ich auch auf den Geschmack von "Folk" gekommen. Unter meinen Arbeitskollegen gelte ich deswegen ja, im Spaß, als schwul aber mei. Diese Musik zieht mich einfach in ihren Bann.

Besonders angetan haben es mir

Cara Dillon

Christy Moore

Sean Keane

Clannad

Eva Cassidy

Dougie MacLean

Auf diese Musiker habe ich mich eingeschossen. Ich bin sicher das es noch viele viele mehr gibt die mir Gänsehaut auf die Haut zaubern aber das wäre zuviel. Ich muss von Künstlern die mir zusagen möglichst viele CD`s kaufen .... das käme auf Dauer zu teuer :)

Also: Hört mal rein. Zum entspannen und träumen absolut geeignet!
leo
Beiträge: 417
Registriert: Di Okt 03, 2006 4:16 pm
Wohnort: diez

Beitrag von leo »

Also dann will ich auch mal...

Die meisten meiner Lieblinge habt ihr ja schon genannt, aber:

Rio Reiser...da kommen mir manchmal heute noch die Tränen!!!
David Lindley... in magischer Verbindung mit Jackson Browne.. ein Genuss!!!
Lyle Lovett...seine Stimme ist erste Sahne... auf einer CD namens "Dedicated" gibt´s eine tolle Version von "Friend of the devil"
Indigo Girls...auch auf der CD zu finden mit Uncle John´s Band"
Cowboy Junkies!!!
Lou Reed und John Cale!!!
Peter Hammill (ich liebe ihn)!!!
Bruce Hornsby... schreibt unglaublich guteStücke!!!
17 Hippies...werde ich am 27.11. sehen.. das wird ein netter Abend!!!
Und jede Menge Klassik; schaut euch mal in YouTube nach Debussy und Ravel um, da findet ihr die Streichquartette, das ist super Musik!
Auch in YouTube: Alban Berg, Webern, Schönberg... keine Angst davor, das Violinkonzert von Alban Berg ist wunderschön, dem Andenken eines Engels eben!!!
Und mein Favorit, alltime: Jacques Brel!!! Ich wünschte, ich hätte 1 Prozent seines Charismas ...der Mann war unbeschreiblich, auch auf YouTube!!! Grüße Leo
Benutzeravatar
kruringo
Beiträge: 275
Registriert: Di Okt 03, 2006 5:56 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von kruringo »

meine sonstigen favs sind:

mark knopfler, dire straits, acdc, eric fish, monsters of liedermaching,
das blaue einhorn, j. bonamassa, jazzkantine, tori amos, eva cassidy,
jim croce, buena vista social club

von den harten sachen: blind guardian, schandmaul, in flames, cob, rammstein, staind
Torben

Lakewood M-14 CP

http://www.myspace.com/mrtsologuitar
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

kruringo hat geschrieben:...jim croce...
...unerreicht ! :D
Benutzeravatar
kruringo
Beiträge: 275
Registriert: Di Okt 03, 2006 5:56 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von kruringo »

ich find den auch super. ich hab aber leider nur ein album von ihm (Best of).
Wenn irgendjemand noch andere Alben hat und sie schicken könnte war das erste Sahne...
Torben

Lakewood M-14 CP

http://www.myspace.com/mrtsologuitar
Antworten