Wieviel Gitarren besitzt ihr?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Wieviel Gitarren besitzt ihr?

weniger als 1
0
Keine Stimmen
weniger als 1
0
Keine Stimmen
1
6
4%
1
6
4%
2
7
5%
2
7
5%
3
14
10%
3
13
9%
4
12
8%
4
12
8%
5
8
6%
5
8
6%
mehr als 5
25
17%
mehr als 5
26
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Wieviel Gitarren besitzt ihr?

Beitrag von chrisb »

moin leute,

ich möchte mal wissen wieviele gitarren jeder von euch so besitzt bzw. wieviele durchschnittlich von den forumsmitgliedern besessen werden.
chrisb
Gast

Beitrag von Gast »

G U I T A R S
___________

E L E C T R I C:
- DelRay ES335 vintageburst, semi acoustic
- Fender Tele artic white, maple fretboard
- Fender Strat, bsburst, maple fretboard
- Fender Squier Standard Strat, 3 color sunburst maple fretboard
- Diego Telecaster, candy apple red, rw fretboard
- Ibanez AK86 Artcore Series, dark violin sunburst
- Epiphone SG Ltd. Maestro, cherry, Ldt. edition
- Squier bullet 2007 sunburst (zu verkaufen)

A C O U S T I C :
- CF.Martin &Co. SPD 16 M
- Baton Rouge Z Ldt. 052
- Baton Rouge LMC
- Baton Rouge L6 Western, cedar matte Dreadnought, polished
- Baton Rouge LM6 Dreadnought, polished
- Baton Rouge R11 CA Dreadnought, Ldt. edition
- Baton Rouge BR65 C Jumbo
- J&D Parlor PG10
- J&D DG2-12 (12 saitig)
- Suzuki SD335N Japan NOS Dreadnought
- Suzuki "Dove" vintage
- Suzuki F130 OM Vintage
- Avernia 0-size Parlor
- LAG 100D Dreadnought
- Johnson 000 Carolina JO-16
- Ibanez SGT 130 Jumbo, vintage sunburst (zu verkaufen)

==============================================

A M Ps & stuff:
- Marshall JCM900 HGDR100W, Box 4x12 1960a
- Epiphone valve junior
- Zoom PS02 recording preamp
- boss ds2, digitech bad monkey
- alto mixing console

D R U M S:
- Ludwig, USA 80s
- Ludwig MIC (zu verkaufen)
- Yamaha dtexplorer digital
- Paiste cymbals
- snares: Capelle, Ludwig, Sonor
- Remo heads


Ich zähle sie jetzt nicht, es sind mehr als 5 :roll:

...zu sehen gibts einige hier:
---------------------------------

Squier Bullet 2007 New Series
Demo
Demo
Bild
Baton Rouge Z-Modell
Demo
Bild
Ibanez Artcore
Demo
Bild
Martin D16 Special Edition
Bild
Suzuki Dove Copy Japan
Demo
Demo
Bild
Avernia 0-Parlor
Demo
Bild
Baton Rouge, poliert (thx to RB, er hats vorgemacht, ich habs ihm nachgemacht)
Demo
Bild
Johnson JO-16
Demo
Bild

...sieht jetzt zwar nicht ganz so geordnet aus wie ichs gerne hätte, aber zumindest keine ellenlangen links.... sei mir verziehen.
Einige der Gitarren sind reine Sammlerstücke, die Schnäppchen waren, hauptsächlich beschränkt es sich auf ca. 10 Gitarren, die ständig im Einsatz sind, elektrisch wie akustisch - bei mir oder verliehen an Mitmusiker....
Zuletzt geändert von Gast am Mi Dez 05, 2007 3:57 pm, insgesamt 8-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

hab leider nur 4...

hätte gerne noch ne Lakewood Dread mit Ziricote und 48er Brett

und

ne Hanika 60 PF Cut
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

@:-)

es sind 24 :!: hammerhart :!: du hast aber keinen gitarrenverleihladen, oder gar ein instrumentengeschäft:?:

zum glück hängst du die liste nicht an deine signatur, sonst würdest du wieder "ärger" :D mit admin bekommen :wink:

achja, was hälst du eigentlich von der ibanez artcore-serie? hab vor einiger zeit mal über eine af105f nt nachgedacht, ist aber nix drauß geworden.
chrisb
Gast

Beitrag von Gast »

sry doppelpost
Zuletzt geändert von Gast am Mi Dez 05, 2007 2:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

chrisb hat geschrieben:@:-)
Ihr könnt ruhig MAD zu mir sagen, sind meine Innitialen, der smiley ist zwar nett, aber irgendwo nicht greifbar....
chrisb hat geschrieben:es sind 24 :!: hammerhart :!: du hast aber keinen gitarrenverleihladen, oder gar ein instrumentengeschäft:?:
..es werden weniger, einen Laden hätt ich gerne, das ist aber sicher nicht ganz einfach, und auch teuer... wenn ich nur einen schönen Raum hätte.. vll.
chrisb hat geschrieben:zum glück hängst du die liste nicht an deine signatur, sonst würdest du wieder "ärger" :D mit admin bekommen :wink:
...das traue ich mich nicht, würde ich auch nicht machen - ich will damit sicher nicht prahlen - ernte nur manchmal Hähme von anderen :-)
Aber 5 Gitarren können weit teurer sein als mein Fundus, ich jedenfalls mag ihn...
chrisb hat geschrieben:achja, was hälst du eigentlich von der ibanez artcore-serie? hab vor einiger zeit mal über eine af105f nt nachgedacht, ist aber nix drauß geworden.
...oben ist ne Artcore verlinkt, finde ich ganz tolle Gitarren zu sehr guten Preisen... es muss ja kein George benson Modell sein....
Ibanez baut wirklich gute Gitarren und die Artcore Serie ist absolut toll - finde nicht nur ich.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo zusammen,

wieso wusste ich nur schon gleich zu Anfang, dass "mad-smiley" der "Gewinner" der Umfrage sein wird *ggg*

@ :-)

...nimm's mir nicht übel - ist nicht böse gemeint, aber da bist Du wohl unschlagbar...

Grüßle Dietmar :wink:

Edit: Ich kann mich noch an einen älteren Beitrag von Dir erinnern, da waren es noch viel mehr, oder?
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Gast

Beitrag von Gast »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Hallo zusammen,
wieso wusste ich nur schon gleich zu Anfang, dass "mad-smiley" der "Gewinner" der Umfrage sein wird *ggg*
@ :-) aka MAD
...nimm's mir nicht übel - ist nicht böse gemeint, aber da bist Du wohl unschlagbar...
Grüßle Dietmar :wink:
Edit: Ich kann mich noch an einen älteren Beitrag von Dir erinnern, da waren es noch viel mehr, oder?
Das nehm ich dir sicher nicht übel, ich kenne Leute, da bin ich harmlos...

Aber es ist ja eine kombinierte Leidenschaft, zum einen die Spielerei, zum anderen Schnäppchen zu machen... (die 3 Suzukis kosteten zusammengenommen 300€), wobei die F130 schon ein hochwertiges Modell ist.
Die Dove ist halt so ne Billigkopie, die ich geschunden für 60€ gekauft hab und mit meinen bescheidenen Mitteln auf den Knien zusammengeleimt hab - klingen tut das Dingens dennoch....
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=

Und die sd335N ist auch absolut OK, war auch nicht allzu teuer, und hat mir halt gefallen, da sie für das fortgeschrittene Alter wirklich top daherkam. Klingen tutet sie wie ne D28...
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=3675

Alles Gitarren, die jetzt nicht die Welt kosten, dennoch absolut OK sind.

Die günstigen habe ich verkauft, es werden noch ein paar zugunsten richtig tollen Sachen gehen - nicht das diese schlecht waren, das waren alles einzeln ausgesuchte Stücke mit guter Leistung in entsprechender Preiskategorie.

Wär natürlich toll so ne richtig geile vintage Sammlung aufzuziehen, aber dafür fehlt mir das Geld und auch die Erfahrung, bei solch teuren und alten Stücken.... lieber langsam rantasten, eine Eisenbahn als Altershobby hab ich nicht vor.
Gitarren sind mir lieber und das spielen mit ihnen macht auch mehr Spass, zumindest mir.

Nicht dass ein falscher Eindruck entsteht.
Diese Billig 12- saitige von J&D langt mir vollkommen, da sie erstens top bespielbar iss und der Klang echt für meine Zwecke ausreicht.

Es werden noch ein paar gehen, aber Gitarren die 100€ gekostet haben und speziell hergerichtet sind, teils echt Schnäppchen... zu verkaufen wära ja blöde... da iss nich verdient, so was bekommt man nicht wieder.
Was für das Geld angeschafft wird ist ein guter Abnehmer für die BR 65 Jumbo, da sie die einzigste mit cut ist und ich auch sonst (ausser die J&D PG10) die einzige wäre ohne PU... oder ne ...statt dessen eine Lakewood mit cut und PU.
Nur mal soviel zum Verständnis, sry für die Ausschweifung, ich wollts halt mal klar so sagen.
Zuletzt geändert von Gast am Mi Dez 05, 2007 4:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Blackbeer
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 15, 2007 10:08 am
Wohnort: Hameln/Nds

Beitrag von Blackbeer »

Moin,

Bilder sagen mehr als Worte ...
zählt selber 8)

Nicht so gut zu erkennnen:
69er Fender Strat
Ibanez AS120

Nicht meine: die große Salatschüssel links (Ovation)

Bild

Gruß und Blues
Andreas
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

das jimi-poster gefällt mir am besten :wink:
chrisb
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am So Jan 31, 2010 4:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

@T.

Hammerhamergitarre :lol:

..nur nix gutt für Leute mit Rückenproblemen und im sitzen sicher auch nicht so angenehm zu spielen.

Dabei ist die Gitarre sicher nicht kopflastig :roll:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ja ich habe auch mehr als x Gitarren, aber ...
... ich finde diese Umfrage dennoch etwas ... fragwürdig(?).

Da geifern nun die EINEN, die mehr Wert auf Quantität, denn auf Qualität legen, um einen vorderen Listenplatz.

Die ANDEREN, die vielleicht nur 1 oder 2 "Schätzchen" -egal, ob nun in der 300,- oder 3.000,- Euro-Klasse- ihr eigen nennen, blicken verschämt zu Boden.

Nee, ehrlich. Sowatt finde ich einfach nur daneben!

--

Den Freund von meine Lucie is übrigens letztens sowatt Ähnliches passiert.
Ja, ich sach Euch. Da is den wirklich die Galle übergelaufen.
Also, da geht der hin und ...
... nee, ich glaub, dat erzähl ich Euch ma 'n anderes mal. :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am So Jan 31, 2010 4:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Jensy
Beiträge: 337
Registriert: Di Jun 06, 2006 2:48 pm
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jensy »

....zählen auch Holzbrettchen aus denen mal eine werden soll? :mrgreen:

Oder bin ich hier falsch? :lol: :lol:
Antworten