Vors?tze 2008 ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Gast

Beitrag von Gast »

Tach allemideinand,

erst mal allen gutes Gelingen mit dem was sie sich da so vorgenommen haben.
So richtig einen Vorsatz gefasst habe ich nicht. Ich möchte allerdings ein schönes Stück lernen und zwar schon lange: "Behind my eyes" von einem Herrn Westermeier. Außerdem will ich wieder dahingehend üben, dass ich bei einem munteren Zusammensein ein wenig aus dem Nähkästchen klimpern kann, auswendig. Dann wären da noch ein paar Baustellen, die ich schon seit einiger Zeit betreue, nun ja, es gibt viel zu tun...


Gruß Joe
Benutzeravatar
escapeharry
Beiträge: 225
Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
Wohnort: Wien

Beitrag von escapeharry »

Ertsmal ein frohes Neues an alle!
Vorzätze:
Na ja. zum einen das Übliche: Rachen aufhören. Hat auch fast 36 Stunden geklappt. Aber ich geb noch nicht auf. Nach dem nächsten Päckchen versuch ichs nochmal. (vielleicht)

Und noch 2 Sachen: Endlich singen lernen und besser Gitarre spielen.
Hab auch zu Weihnachten Schnupperstunden beim Gesangslehrer und beim Gitarrenlehrer bekommen. Bin schon neugierig, was da auf mich zukommt.

Wenn ichs dann auch noch schaffe, mal ein paar Titel auswendig zu spielen (kann mir einfach keinen Texte merken) hab ich meinen Jahresplan geschafft.
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Euch allen ein frohes neues Jahr :!: :!:

Vorsätze :?: :!:

Gesund bleiben, damit ich alles andere unter einen Hut bekomme.

Wünsch ich Euch allen ebenfalls :!: :!: :lol:


Viele Grüße
Hubert
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Mein gitarristischer Vorsatz für 2008 ist es alte Sachen mal wieder aufzufrischen und mit Neuem zu einem 45 min. Programm zu kombinieren, das ich dann immer auf der Tasche habe, wie gesagt es ist ein Vorsatz, der muss sich ja nicht als 100% herausstellen :wink:

Das Programm würde dann folgendermaßen aussehen:

Leo Brower - Ochos brunos (Nylon)
J. S. Bach - D Präludium (Nylon oder Steelstring)
D. Bogdanovics - Levantine Suite (Nylon)
Ghymes - Tanc a hoban (Steelstring)
Ian Melrose - Pumpernickel Blues (Steelstring)
F. Tarrega - Caprice d´Arabe (Nylon)
A. Barrios - Vals opus 8, Nr. 4 (Nylon)
Trad. - I´ll see you in my dreams (Gesang + Ukulele)

Dazu möchte ich mein Trio (Piazzolla) und Duo (Cardoso, Debussy) sowie Querflöte + Gitarre (Piazzolla) am Leben erhalten und meinen Gesangsunterricht fortsetzen...

Oh je, ob ich das schaffe :roll:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

moin,

nachdem das letzte jahr gitarristisch nicht so der bringer war, hoffe ich in diesem jahr wieder ein wenig in die spur zu kommen.
naja, es gab halt wichtigeres, wie z.b. unser nachwuchs oder umzug. und nebenbei war ich ziemlich lange auf der suche nach DER steelstring...........

meine vorsätze sind:
- wieder mehr gitarre spielen
(erstmal wiederholen, neue gitarre einspielen :D , strukturierter üben,
langsam ein programm aufbauen wär schön)
- im rahmen der elternzeit teilzeit arbeiten und spaß mit unserem sohn
haben.
- mehr qigong üben.

@joachim,
nicht schlecht deine vorhaben.
und vergiss nicht in deinem programm platz zu lassen für ein stück mit dem bären :wink:
chrisb
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Soloprogramm

Beitrag von notenwart »

Guten Morgen,

einige haben hier kund getan, ein Soloprogramm zu erarbeiten bzw das vorhandene zu erweitern. Das ist (jeder weiß das) aufregend und schwer.
Nun meine Frage: wem spielt ihr vor? Habt Ihr Publikum? Geht Ihr in Clubs oder Kneipen, Kirchen, Parks oder Partykeller oder ist das Soloprogramm nur für Euch?
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Nun meine Frage: wem spielt ihr vor? Habt Ihr Publikum? Geht Ihr in Clubs oder Kneipen, Kirchen, Parks oder Partykeller oder ist das Soloprogramm nur für Euch?
Hi Notenwart,
ich teste mein noch bescheidenes Soloprogramm zur Zeit noch im Rahmen der Duo-Auftritte mit meine Frau aus. Wir habe auch 2 Bands miteinander und bekommen allgemeine recht häufig Anfragen aufzutreten. Manchmal ist den Leuten unsere Galaband zu teuer und man bucht dann für den Sektempfang, Geburtstag oder die Eröffnung einer Ausstellung unser günstigres Duo. Da streue ich dann ca 30% Instrumentals ein.

Wenn ich dann mal mit meinem Programm soweit bin, werde ich mich für alle in Frage kommenden Bühnen (meist Kleinkunstbühnen mit aufmerksamen Publikum) bewerben. Ich muss halt erstmal schauen, ob ich es schaffe die Leute 90 Minuten lang zu unterhalten. Es reicht ja nicht aus nur Gitarre zu spielen, man muss durch den Abend moderieren und das möglichst kurzweilig und locker. Wobei ich mit dem moderieren weniger Probleme als mit dem Spielen haben werde :-)

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Gast

Beitrag von Gast »

...meine Vorsätze

- mehr trinken (Wasser)
- mehr auf die Gesundheit achten.. also sich auch mal mehr bewegen sh. 1.
- nichts mehr kaufen, sondern einiges verkaufen :wink:
- effektiver üben, und dass regelmäßig
- Heimstudio einrichten (es ist ja alles da, 2ter PC, digi drums, gits....)
- sich in Foren nicht mehr hinreissen lassen (nix negatives)
- sich mehr um die Frau kümmern (oberste Priorität)
- sich um die Eltern kümmern (Kontakte allg. besser pflegen)
- nicht sinnlos mit dem Auto umherfahren (besser planen, weil teuer)
- endlich mal zum Martin fahren

...soll ja mal reichen, ist sicher nicht hochgestochen, aber alles werde ich sicher nicht umsetzen können, da beruflich jede Menge Stress bevorsteht.
Au Backe :?
Gast

Re: Soloprogramm

Beitrag von Gast »

notenwart hat geschrieben:Guten Morgen,

einige haben hier kund getan, ein Soloprogramm zu erarbeiten bzw das vorhandene zu erweitern. Das ist (jeder weiß das) aufregend und schwer.
Nun meine Frage: wem spielt ihr vor? Habt Ihr Publikum? Geht Ihr in Clubs oder Kneipen, Kirchen, Parks oder Partykeller oder ist das Soloprogramm nur für Euch?
Hallo notenwart!

Nixfürungut, aber ...
... Du stellst hier ETABLIERTEN Musikanten ENTSCHEIDENDE Fragen!

Habe ich es wirklich nur versäumt, Deine eigene "Vorstellung" zu überlesen? :shock:

Na ja, macht ja nix. Kann ja mal passieren. 8)

Werner
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Re: Soloprogramm

Beitrag von Joachim »

notenwart hat geschrieben:Guten Morgen,

einige haben hier kund getan, ein Soloprogramm zu erarbeiten bzw das vorhandene zu erweitern. Das ist (jeder weiß das) aufregend und schwer.
Nun meine Frage: wem spielt ihr vor? Habt Ihr Publikum? Geht Ihr in Clubs oder Kneipen, Kirchen, Parks oder Partykeller oder ist das Soloprogramm nur für Euch?
Mein Programm ist in erster Linie für mich oder für Geburtstage naher Anverwandter, die sich aufgrund familiärer Bande nicht wehren können :lol:
Würde gerne mal einen Teil auf einer "Open Stage" Veranstaltung spielen, bin aber leider zu feige :oops:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Gast

Re: Soloprogramm

Beitrag von Gast »

Joachim hat geschrieben:... Würde gerne mal einen Teil auf einer "Open Stage" Veranstaltung spielen, bin aber leider zu feige :oops:
:pein:

Moin Joachim.
Das kenne ich. Und Du auch ein bisken mich. Und darum verzeihst Du mir sicher auch meine Frozzeleien. :oops:

Nach eeewig langer Auszeit habe ich mich am letzten Wochenende auch endlich mal wieder getraut.
Finger und Stimme versagten. Ich wollte im Boden versinken!
Aber ... Die Zuhörer war so nett, dass es beim 2. Song wieder funktionierte!

Das hat mir gut getan!
Und darum habe ich die näxte Session schon gebookmarkt! 8)

Werner
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Re: Soloprogramm

Beitrag von Joachim »

Der Alte Niederrheiner hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:... Würde gerne mal einen Teil auf einer "Open Stage" Veranstaltung spielen, bin aber leider zu feige :oops:
:pein:

Moin Joachim.
Das kenne ich. Und Du auch ein bisken mich. Und darum verzeihst Du mir sicher auch meine Frozzeleien. :oops:

Nach eeewig langer Auszeit habe ich mich am letzten Wochenende auch endlich mal wieder getraut.
Finger und Stimme versagten. Ich wollte im Boden versinken!
Aber ... Die Zuhörer war so nett, dass es beim 2. Song wieder funktionierte!

Das hat mir gut getan!
Und darum habe ich die näxte Session schon gebookmarkt! 8)

Werner
Gratuliere :r:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Hi!

Habe mir vorgenommen mehr E-Gitarre zu spielen, natürlich neben der Akustischen ( auch 12Saitige ). Habe mir nämlich einen kleinen aber sehr fetten Verstärker gekauft, der auch schon zum Einsatz gekommen ist.
www.planetguitar.net/tests/vox_vbm1/vox_bm1.html

Cu Stringking
Gruß StringKing
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Publikum

Beitrag von notenwart »

@Rolli und Joachim
Danke ;-)

Ja mit dem Mut ist es auch bei mir so eine Sache. Ich finde, es hat sich absolut (bei mir) bewährt, vor laufendem Publikum, also in Straßen, Parks etc zu spielen. Die, die es nicht interessiert, gehen weiter. Die, die stehen bleiben, haben mir ja schon mal einen "Vorschuß" gegeben, was mich ermutigt.

Zudem kommt so in der Stunde auch mal EUR30,- zusammen, kein Reichtum, aber belohnte Probenzeit
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 938
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Hallo alle zusammen,

interessant, was ihr euch so vorgenommen habt... :-)

Meine Vorsätze für das neue Jahr sind auch ein Soloprogramm für ungefähr 1,5 Stunden. Dafür brauche ich dann auch die Kleinstkunstbühnen hier in der Gegend. Mal sehen, was die sagen... Auf jeden Fall gibt es hier einige Möglichkeiten.

Dann möchte ich wieder mehr Folk spielen und mehr eigene Stücke machen und meine meine Stücke wieder flott machen, also auch öfter meine Stücke spielen. Ich habe in letzter Zeitl viel nachgespielt. Auch möchte ich meine Stücke endlich mal aufschreiben. Einige habe ich schon geschafft.
Und ich möchte mich wieder mehr im Forum beteiligen. :D Besonders das Letzte war in der letzten Zeit etwas wenig geworden. :lol:
Gruß, Troubadix
Antworten